InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Queen wieder an der Spitze - Led Zeppelin auf Platz 4 verdrängt

ID: 2197557

(ots) - Sperrfrist 12. September, 19 Uhr

Die SWR1 Hörer:innen haben entschieden: Die Top Ten der SWR1 Rheinland-Pfalz Hitparade 2025. Nach 73 Stunden, 46 Minuten und 25 Sekunden wurde das Geheimnis um die Nummer 1 der SWR1 Rheinland-Pfalz Hitparade 2025 gelüftet: Auch in diesem Jahr bleibt"Bohemian Rhapsody"von Queen unangefochten der mit Abstand meistgewählte Song der SWR1 Hörerinnen und Hörer in Rheinland-Pfalz. Aber dahinter ist Bewegung drin: Disturbed landen mit ihrer Version von"The Sound Of Silence"auf Platz 2 und Journey, die seit Jahren mit ihrem Hit"Don t Stop Believin"immer höher klettern, haben es auf Platz 3 geschafft - und damit Led Zeppelin mit dem legendären"Stairway To Heaven"auf Platz 4 verdrängt.

Vom 24. August bis 4. September 2025 waren die Hörerinnen und Hörer von SWR1 Rheinland-Pfalz wieder gefragt, über die Hitparaden-Playlist abzustimmen. In diesem Jahr gastierte das neue"Gläserne Studio"in Koblenz. Vom 8. bis 12. September sendete SWR1 Reinland-Pfalz live vom Zentralplatz den Countdown der Top 1.000 - umgeben von Interessierten, die den Moderatorinnen und Moderatoren nicht nur bei der Arbeitüber die Schulter blicken, sondern mit ihnen auch ins Gespräch kommen konnten.

Am Freitagabend, 12. September fieberten anschließend Hitparaden-Fans auf dem Zentralplatz in Koblenz, vorm Radio und bei der Finalparty im Industriedenkmal Sayner Hütte in Bendorf dem Siegertitel entgegen. Die Tickets für die Finalparty konnten ausschließlich gewonnen werden.

Eine Band auf dem Weg nach oben

Einen besonderen Erfolg können sich die Eagles sichern: Mit"Hotel California"sind sie gleich zweimal in den TOP 20 vertreten - einmal mit dem Original aus dem Jahr 1976 auf Platz 17 und einmal mit ihrer Live-Version aus dem Jahr 1994 auf Platz 20.

Die erfolgreichsten Bands und deutschen Einzelinterpreten

29 Titel der Band um Freddie Mercury haben es in die TOP 1.000 geschafft, somit bleibt Queen auch als Band auf der Poleposition. An zweiter Stelle liegen ABBA - sie konnten sich insgesamt 26-mal platzieren. Auf Platz 3 folgt der meistgewählte Einzelinterpret Bruce Springsteen.





Bei den deutschsprachigen Musikern hat Peter Maffay die Nase vorn mit 16 Titeln. Ganz knapp dahinter kommt Herbert Grönemeyer mit 15 platzierten Songs.

Doro Pesch und"Fools Garden"-Sänger Peter Freudenthaler als Überraschungsgäste

Ihre Stimmen sind unverkennbar: Deutschlands Rock-Königin Doro Pesch und"Fools Garden"-Sänger Peter Freudenthaler sorgten für eine Überraschung und schalteten sich live zur Hitparade.

Start der Hitparade mit"Unwritten"

Den Anfang der TOP 1.000 machte am Montagmorgen Natasha Bedingfield mit ihrem Hit"Unwritten"aus dem Jahr 2004, der auch durch Social Media eine Art Renaissance erlebt, und sorgte damit für einen gutgelaunten Start in die Hitparadenwoche.

Die Top-Ten-Hits in Rheinland-Pfalz im Jahr 2025

1 Queen, Bohemian Rhapsody

2 Disturbed, The Sound Of Silence

3 Journey, Don t Stop Believin

4 Led Zeppelin, Stairway To Heaven

5 John Miles, Music

6 Deep Purple, Child In Time

7 City, Am Fenster

8 Metallica, Nothing Else Matters

9 Runrig, Loch Lomond (live)

10 Die Anonyme Giddarischde, Palzlied

Unter SWR1.de (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.swr1.de%2F&data=05%7C02%7CMadeleine.Hellmann%40swr.de%7Cc05d5b47ff5d4166c1b008ddf1f40348%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C638932752556602103%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=OU6yHCkYvMfbQnGEHsixTxbvdw5vU5A6KyXbRTJB%2BIk%3D&reserved=0) steht am 12. September ab 19 Uhr die Liste der Top 1.000 zur Ansicht bereit.

Rückfragen an: Kulturmarketing Dr. Gerhard / Nancy Elmazoska, 089 244116481, ne(at)kulturmarketing-gerhard.de und Madeleine Hellmann, 0711 929 11112, madeleine.hellmann(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2025 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Queen wieder an der Spitze - Led Zeppelin auf Platz 4 verdrängt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem"Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung:"Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie"ab Sonntag, 14. September 2025Mit frischem Look gehen"Die Fallers"am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die junge" ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.