InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Fernsehpreis 2025: Auszeichnungen für SWR Produktionen

ID: 2197050

(ots) - "Ein Mann seiner Klasse"ist bester Fernsehfilm / SWR Cutterin Silke Fietz für die beste Montage Dokumentation ausgezeichnet / Leonard Kunz bester Schauspieler

Zum besten Fernsehfilm/Mehrteiler des Jahres kürte die Jury des Deutschen Fernsehpreises am Abend (10.9.) in Köln das Drama"Ein Mann seiner Klasse", eine Produktion der Saxonia Media im Auftrag von SWR und BR. Hauptdarsteller Leonard Kunz erhielt für die Rolle des Vaters in"Ein Mann seiner Klasse"den Preis als bester Schauspieler. Cutterin Silke Fietz wurde für die SWR Dokuserie"Turnen - 60 Sekunden Perfektion"mit dem Preis für die beste Montage Information/Dokumentation geehrt.

Clemens Bratzler, SWR Programmdirektor Information

"Der Fernsehpreis für Ein Mann seiner Klasse freut uns sehr - denn er zeigt: Der SWR steht für exzellente Fiktion. Unser Anspruch ist es, immer wieder relevante Themen aufzugreifen, die bei kommerziellen Mitbewerbern keine Chance haben, und sie attraktiv für ein breites Publikum umzusetzen. Ein Mann seinerKlasse war für uns ein Herzensprojekt. Ein Film, der auf Basis des beeindruckenden Buchs von Christian Baron von Armut und Aufstiegschancen erzählt - verortet in Kaiserslautern und mit dem Mut zu Authentizität und Dialekt. Großartig, dass die Jury diese Produktion zum besten deutschenFernsehfilm gekürt hat."

"Ein Mann seiner Klasse"

"Ein Mann seiner Klasse"erzählt eine Familiengeschichte im Kaiserslautern der 90er Jahre. Eine Geschichte von massiver gesellschaftlicher Ungleichheit, von Armut, von Gewalt und dem Ergreifen von Chancen, die es eigentlich gar nicht gibt. Der von Leonard Kunz gespielte Vater des zehnjährigen Christian bringt seine Familie als Möbelpacker durch. In glücklichen Momenten ist er zugewandt, in anderen schlägt er zu. Als Christian unerwartet eine Gymnasialempfehlung erhält, will sein Vater diesen Bildungsaufstieg verhindern. Von seiner Mutter, später seiner Tante unterstützt, muss der Junge sich zwischen der Liebe zum Vater und seinen Zukunftschancen entscheiden. Das Drehbuch zu dem Film schrieben Nicole Armbruster und Koautor und Regisseur Marc Brummund nach dem autobiographischen Roman von Christian Baron. Produziert wurde"Ein Mann seiner Klasse"von Daniela Zentner, Kerstin Lipownik und Christoph M. Kaiser, Saxonia Media. Die Redaktion liegt bei Monika Denisch, SWR, und Patricius Mayer, BR."Ein Mann seiner Klasse"ist bis zum 17.8.2026 in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/film/ein-mann-seiner-klasse/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjYz) zu sehen.





Deutscher Fernsehpreis für SWR Cutterin Silke Fietz

Schon am Dienstagabend wurde Cutterin Silke Fietz bei der"Nacht der Kreativen"mit dem Preis für die beste Montage Information/Dokumentation geehrt, für die SWR Dokuserie"Turnen - 60 Sekunden Perfektion". Die Doku"60 Sekunden Perfektion"porträtiert deutsche Ausnahmeturnerinnen und - turner wie Elisabeth Seitz, Pauline Schäfer-Betz und Lukas Dauser bei ihren Vorbereitungen, um bei Olympia 2024 in Paris die perfekte Übung zu zeigen. Der Film ist eine Produktion des SWR, Autoren sind Phillip Sohmer, Pauline Tratz und Silke Fietz,Redaktion liegt bei Philipp Sohmer. Alle Folgen sind noch in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/turnen-60-sekunden-perfektion/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjQw/1) abrufbar

Michael Eberhard gratuliert Silke Fietz

SWR Direktor Technik und Produktion Michael Eberhard:"Ich freue mich ungemein für Silke Fietz, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für den SWR einsetzt. Insbesondere freut es mich, dass sich Silke seit ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin im SWR unter großem persönlichem Engagement konstant weiterentwickelt und ihr kreatives Potenzial voll ausgeschöpft hat. Die Ehrung mit dem Fernsehpreis zeigt, dass der SWR absolut in der Lage ist, auf Augenhöhe mit den großen Streaming-Anbietern zu produzieren und qualitativ hochwertige Formate auch inhouse erfolgreich umzusetzen."

Auszeichnungen für Produktionen mit SWR-Beteiligung

Der SWR freut sich mit seinen Partnernüber die Auszeichnung für Pia Strietmann in der Kategorie Beste Regie Fiktion für ihre Inszenierung des Vierteilers"Herrhausen - Der Herr des Geldes"(ARD Degeto, rbb, SWR, hr) sowie für Martina Eisenreich in der Kategorie Beste Musik Fiktion ebenfalls für"Herrhausen - Der Herr des Geldes". Der Mehrteiler entwirft ein Porträt des Chefs der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in den letzten Lebensjahren und entwirft gleichzeitig ein radikales gesellschaftliches und politischen Zeitbild der Bundesrepublik in den späten 80er Jahren während der Kanzlerschaft Helmut Kohls. Der Vierteiler wurde von Sperl Film und X Filme produziert und ist bis 10.10.2025 in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/herrhausen-der-herr-des-geldes/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hlcnJoYXVzZW4/1) verfügbar.

Herzlichen Glückwunsch an Kameramann Bernd Hermes und das Team der Dokumentarfilmserie"Roncalli - Macht der Manege"(NDR, WDR, SWR, Ufa Documentary) zum Fernsehpreis für die Beste Kamera Information/Dokumentation. Bernd Hermes Bildsprache prägt den Mehrteiler, der die Geschichte des Zirkus Roncalli und seines Gründers Bernhard Paul mit Archivmaterial, magischen Bildern und den Stars der Manege lebendig werden lässt. Bis 2.3.2026 ist die Dokuserie in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/roncalli-macht-der-manege/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDYy/1) zu sehen.

Newsletter:"SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter

Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221 929 2 40 16, annette.gilcher(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Klar, kantig, kontrovers:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197050
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden/Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Fernsehpreis 2025: Auszeichnungen für SWR Produktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem"Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung:"Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie"ab Sonntag, 14. September 2025Mit frischem Look gehen"Die Fallers"am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die junge" ...

Im Dreh: Debütfilm"Matröshki"von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in DeutschlandIm Diplomfilm"Matröshki"von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und Eva ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.