Škoda Modelle gewinnen acht erste Plätze bei der Wahl zum‚Firmenauto des Jahres‘2025

(ots) - › Expertenjury mit 185 Spezialisten wählt Favoriten aus 266 Modellreihen
› Der Škoda Octavia gewinnt in der ‚Kompaktklasse‘ Import- und Gesamtwertung
› Der Škoda Elroq landet als bester ‚E-Newcomer unter 50.000 Euro‘ in Gesamt- und Importwertung auf Rang 1
› Doppelsieg in der Importwertung für den Škoda Enyaq: Platz eins in der Klasse ‚Midsize und große SUV‘ sowie in der ‚Elektroauto-Mittelklasse‘
› Die Importwertung der ‚Mittelklasse‘ entscheidet der Škoda Superb für sich
› Der Škoda Fabia überzeugt in der Importwertung bei den ‚Kleinwagen‘
Škoda Modelle waren bei der diesjährigen Wahl zum ‚Firmenauto des Jahres‘ besonders erfolgreich und gewannen so viele Auszeichnungen wie keine andere Marke. Achtmal stimmte die Expertenjury aus Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen für Modelle des tschechischen Herstellers.Der Škoda Octavia/Octavia Combi in der ‚Kompaktklasse‘ und der Elroq als ‚E-Newcomer unter 50.000 Euro‘ gewannen dabei in ihren Kategorien sowohl die Import- als auch die Gesamtwertung. Die Enyaq-Familie holte sich in gleich zwei Klassen die begehrte Auszeichnung. Mit dem inzwischen 15. Titel setzte der Škoda Superb seine Erfolgsserie auch in diesem Jahr fort. Nach ganz vorne fuhr auch der Škoda Fabia in der ‚Kleinwagen‘-Importwertung – sein fünfter Award.
Die Auszeichnung‚Firmenauto des Jahres‘ der Fachzeitschrift ‚Firmenauto‘ gehört zu den renommiertesten Preisen im Pkw-Flottenmarkt und wird seit 26 Jahren vergeben. In diesem Jahr standen 266 Modellreihen in 17 Kategorien zu Wahl. Zur Abstimmung aufgerufen war eine Expertenjury aus Fuhrparkmanagern und Verantwortlichen für Dienstwagenflotten. Diese 185 Spezialisten repräsentieren Unternehmen mit einem Bestand von 105.000 Fahrzeugen. Dass hier echte Praxiserfahrung zu fundierten Urteilen führt, macht den Preis besonders begehrt. Mit den Auszeichnungen in diesem Jahr standen Škoda Modelle bereits 50-mal in diesem Wettbewerb ganz oben auf dem Siegertreppchen. Škoda bleibt damit die erfolgreichste Importmarke in der Geschichte von ‚Firmenauto des Jahres‘.
Dabei schaffte es die vierte Generation desŠkoda Octavia/Octavia Combi, sowohl die Import- als auch die Gesamtwertung in der Kompaktklasse für sich zu entscheiden. Vor allem auf dem deutschen Markt mit vielen einheimischen Wettbewerbern eine besonders hervorzuhebende Auszeichnung. Die Kombination aus hoher Zuverlässigkeit, modernerAntriebs- und Sicherheitstechnik, sehr gutem Raumangebot und das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis wurde von den Experten besonders geschätzt. Für den Škoda Bestseller sind das bereits die Topplatzierungen 13 und 14 bei dieser Wahl.
Ebenfalls die Import- und Gesamtwertung entschied bei den‚E-Newcomern unter 50.000 Euro‘ der neue Škoda Elroq für sich. Das moderne Design sowie verschiedene Leistungsstufen und Batteriegrößen kombiniert mit hoher Reichweite, moderner Sicherheitstechnologie und viel Platz zu einem attraktiven Preis sprechen für das neue kompakte E-SUV.
DerŠkoda Enyaq ist der größere Bruder des Elroq. Er vereint dessen Vorzüge mit einem noch üppigeren Platzangebot für Passagiere und Gepäck. Zudem ist er auch als besonders dynamisches Coupé verfügbar. Eigenschaften, die ihn in der ‚Elektroauto Mittelklasse‘ auf Rangeins in der Importwertung brachten. Dass die Enyaq-Modelle auch bei den ‚Midsize und großen SUV‘ an die Spitze fuhren unterstreicht, wie stark Experten die Bedeutung der Elektromobilität auch für den Pkw-Flottenmarkt einschätzen.
Ihre inzwischen 15. Auszeichnung als‚Firmenauto des Jahres‘ gewann die Superb-Baureihe. Mit umfangreichen Antriebsoptionen und Motorisierungen, moderner Sicherheitstechnik und einem in der Klasse mustergültigen Platzangebot punktet das Škoda Topmodell. Hinzu kommt ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Dasses die vierte moderne Generation als Combi und auch als Limousine gibt, ist ein weiterer Pluspunkt, der zum Sieg des Škoda Superb in der Importwertung der ‚Mittelklasse‘ beiträgt.
Bereits zum fünften Mal sicherte sich das Škoda Einstiegsmodell, der Fabia, die Auszeichnung als ‚Fimenauto des Jahres‘. Der 4,11 Meter lange wendige Kleinwagen bietet Platz wie noch nie zuvor sowie moderne Motoren und Sicherheitstechnologie. Die Jury fand: Platz eins in der ‚Kleinwagen‘-Importwertung.
Die Preisverleihung fand am 11. September 2025 im Rahmen der IAA Mobility 2025 in München statt.
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser(at)skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller(at)skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2025 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197481
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Weiterstadt
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Škoda Modelle gewinnen acht erste Plätze bei der Wahl zum‚Firmenauto des Jahres‘2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).