InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kooperation für bessere Performance: GeBE und UPM Adhesive Materials setzen gemeinsam neue Maßstäbe im Linerless Markt

ID: 2197448

(PresseBox) - GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH und UPM Adhesive Materials intensivieren ab sofort ihre Zusammenarbeit im Bereich Linerless-Lösungen. Die längere, gegenseitig unterstützende Partnerschaft bei der Entwicklung und Optimierung von Linerless Lösungen für den Thermodruck in Print&Apply Systemen mündet jetzt in einer offiziellen Kooperation. Ziel ist es, gemeinsam neue Produkte für den Print&Apply Markt hervorzubringen. Ein nächster Fokus liegt für beide Unternehmen - neben nachhaltigen und wirtschaftlich attraktiven Linerless Lösungen - vor allem darauf, die Performance der Linerless Produkte zu verbessern, zum Beispiel Hochgeschwindigkeits-Lösungen zu verfolgen.

Erste Schritte

In einem Dauertest seitens des Germeringer Lösungsanbieters für Thermodrucksysteme mit dem Linerless Etiketten Material RL54 OptiCutTM von UPM Adhesive Materials wurde jetzt die von den Kooperationspartnern gemeinschaftlich aufgestellte Benchmark von zwei Millionen Schnitten erreicht. Die Schneidemesser des Linerless Abschneiders mussten bislang noch nicht gereinigt werden. Der Test wird weiter fortgeführt. Der speziell entwickelte"OptiCut"-Kleber zeigt sich als besonders verarbeitungsfreundlich in Kombination mit GeBE Linerless Cutter Systemen. Das verwendete UPM Papier ist jetzt für den Einsatz in GeBE Linerless Druckern auch in Hochleistungs-Etikettier-Anwendungen freigegeben. Es zeichnet sich durch exzellente Thermodruckqualität und nur geringe Druckkopfverschmutzung aus.

Überzeugende Fakten

GeBE-Linerless Drucker erweisen sich in Print&Apply Anwendungen als echte Geldsparer. Die Zeit für den Papierwechsel von durchschnittlich mehreren Minuten reduziert sich mit ihnen auf deutlich weniger als eine Minute. So lassen sich Personalkosten verringern und Ausfallzeiten erheblich minimieren. Dass GeBE Linerless Abschneider zusammen mit dem entsprechenden Etikettenmaterial von UPM Adhesive Materials bis zu zwei Millionen Schnitte erzielen können, ohne dass die Schneidmesser gereinigt werden müssen, stellt im Linerless-Markt ein vergleichsweise herausragendes Ergebnis dar.





„Diese Zusammenarbeit vereint Materialkompetenz, globale Marktstärke und deutsche Ingenieursarbeit“, fasst Marko Tiainen, Business Growth Manager, Linerless, bei UPM, die Kooperation zusammen. „Wir bringen die Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens mit und entwickeln maßgeschneiderte Druck- und Schneidelösungen, die das internationale Portfolio von UPM perfekt ergänzen“, bestätigt Klaus Baldig, Entwicklungsleiter bei GeBE.

Über UPM Adhesive Materials:

UPM Adhesive Materials bietet leistungsstarke, innovative selbstklebende Produkte, darunter Etikettenmaterialien, Grafiklösungen und Spezialklebebänder, sowie zuverlässige, kundennahe Dienstleistungen. Es ist eines der am schnellsten wachsenden globalen Unternehmen von UPM und beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiter. Im Jahr 2024 erzielte es einen Umsatz von fast 1,6 Milliarden Euro (1,7 Milliarden US-Dollar).

Weitere Informationen: adhesivematerials.upm.com

Folgen Sie UPM Adhesive Materials auf LinkedIn | YouTube | Instagram

UPM Adhesive Materials stellt vom 16. bis 19. September 2025 auf der Labelexpo Europe in Barcelona am Stand 3D29 aus.

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH mit Sitz in Germering ist seitüber 40 Jahren ein führender Lösungsanbieter von Thermodrucksystemen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt hochqualitative Thermodrucksysteme, die in den Bereichen Logistik, Retail, Medizintechnik, Parking, ÖPNV und vielen weiteren Branchen zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen: www.gebe.net

Folgen Sie GeBE Elektronik und Feinwerktechnik auf LinkedIn | YouTube | Instagram

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH mit Sitz in Germering ist seitüber 40 Jahren ein führender Lösungsanbieter von Thermodrucksystemen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt hochqualitative Thermodrucksysteme, die in den Bereichen Logistik, Retail, Medizintechnik, Parking,ÖPNV und vielen weiteren Branchen zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen: www.gebe.net
Folgen Sie GeBE Elektronik und Feinwerktechnik auf LinkedIn | YouTube | Instagram



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Notfallpläne: Warum jedes Unternehmen einen braucht Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2025 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Zimmermann
Stadt:

Germering


Telefon: +49 (89) 894141-15

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kooperation für bessere Performance: GeBE und UPM Adhesive Materials setzen gemeinsam neue Maßstäbe im Linerless Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt bis zu 2 Millionen Cuts ...

Rechtzeitig zur Fachpack stellt der Lösungsanbieter für Thermodrucksysteme, GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering, seine neuesten GeBE-VARIO Plus Thermodrucker für Linerless Etikettier-Aufgaben vor. Ihre vergleichsweise geringen A ...

GeBE Thermodrucker in neuesten PAARI SB-Terminals ...

Die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH, Lösungsanbieter für Thermodrucksysteme aus Germering, liefert jetzt die Drucker für die neueste Selbstbedienterminal-Reihe des mittelständischen Unternehmens PAARI GmbH aus. Der Software-Spezialist au ...

Alle Meldungen von GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.