Deutscher Radiopreis 2025: WDR erfolgreich mit„Sportschau F–Inspirierende Frauen aus dem Sport“

(ots) - Am Abend (11.9.2025) haben in Hamburg Freddie Schürheck und Judith Biedermann stellvertretend den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Interview“ für den WDR entgegen genommen. Ausgezeichnet wurde die Interviewführung von Freddie Schürheck im „Sportschau F“-Podcast, der Frauen aus dem Sport ins Rampenlichtholt.
Freddie Schürheck spürt den Geschichten, Leistungen und Perspektiven der Sportlerinnen in intensiven Gesprächen nach. Das Interview mit Radsportlerin und Paralympics-Siegerin Maike Hausberger nannte die Jury „ein Glanzstück in Sachen Gesprächsführung, weil sie nicht nur informiert fragt,sondern auch empathisch, offen und mit echtem Interesse.“ Im Podcast „Sportschau F“ spricht Hausberger über ihren sportlichen Weg, ihren Glauben, eine Trennung vor den Paralympics in Paris und wie sie trotz allem Gold gewann. In der Begründung der Jury heißt es weiter: „Schürheck hört aktiv zu, geht auf Zwischentöne ein, lässt Raum für Pausen und fragt genau dann nach, wenn es wichtig ist. So entsteht ein Gespräch, das nicht nur über Paracycling informiert, sondern weit über den Sportkontext hinaus berührt – differenziert, menschlichund mit Haltung.“
WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau gratulierte:„Mit einer breiten, hintergründigen Recherche und einfühlsamen Interviews gelingt es den Podcasts von ‚Sportschau F‘ immer wieder, ganz besonders nah an den Sportlerinnen, an ihren Leistungen und ihrem Leben zu sein. Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Radiopreis an FreddieSchürheck, Judith Biedermann und das gesamte Team und danke für viele inspirierende Geschichten von Frauen im Sport.“
Der Deutsche Radiopreis ehrt seit 2010 die besten Radiomacherinnen und Radiomacher Deutschlands. Stifter der Auszeichnung sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die privaten Radiosender in Deutschland. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger wurden von der Grimme-Jury aus insgesamt 448 Einreichungen gekürt. Die von 58 Radiosendern übertragene Gala wurde moderiert von Katrin Bauerfeindund Thorsten Schorn.
Hier geht es direkt zum Podcast:
"Sportschau F - Inspirierende Frauen aus dem Sport"(https://www.sportschau.de/podcasts/sportschau-f)
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
sport
arbeit
internet
europa
radiovorschau
medienpolitik
familie
streaming
radio
personalie
show
auszeichnung
unterhaltung
medien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 22:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Radiopreis 2025: WDR erfolgreich mit„Sportschau F–Inspirierende Frauen aus dem Sport“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).