InternetIntelligenz 2.0 - SKZ unterstützt Infrastrukturprojekte mit gezielter Fachkräftequalifizierung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SKZ unterstützt Infrastrukturprojekte mit gezielter Fachkräftequalifizierung

ID: 2197166

Praxisnahe Lehrgangsinhalte für den Berufsalltag


(PresseBox) - Die Nachfrage nach Schulungen zum Schweißen und Verlegen von Rohrleitungen und Formteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen steigt spürbar. Das Kunststoff-Zentrum SKZ reagiert darauf mit einem erweiterten Angebot an Inhouse-Schulungen für Fachkräfte – besonders im Rahmen aktueller Infrastrukturprojekte zur Energiewende.

Im Mittelpunkt der Schulungen stehen bewährte Verfahren wie das Heizwendel- und das Heizelementstumpfschweißen von PE-Rohren und -Formteilen. Diese Verfahren kommen unter anderem in der Gas- und Wasserversorgung sowie beim Verlegen von Kabelschutzrohren zum Einsatz. Die Teilnehmenden lernen nicht nur die fachgerechte Ausführung,sondern auch die relevanten Normanforderungen sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Dokumentation.

Neben der praktischen Ausbildung an modernen Schweißanlagen liegt ein besonderer Fokus auf der prozesssicheren Ausführung, der Fehlerminimierung durch systematisches Arbeiten und dem Verständnis der werkstoffspezifischen Eigenschaften von PE 80, PE 100 und PE-Xa.

Mit Kunststofftechnik die Energiewende gestalten

Ein zentraler Treiber der steigenden Nachfrage sind Großprojekte wie die SuedLink-Trasse. Beim Bau der unterirdischen Stromleitung müssen zahlreiche Versorgungsleitungen verlegt oder geschützt werden – mit entsprechend hohem Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal. Die sachgerechte Verarbeitung von PE-Rohrsystemen ist dabei von entscheidender Bedeutung.

„Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels im Bau- und Versorgungssektor gewinnen praxisorientierte Qualifizierungsangebote zunehmend an Bedeutung. Wir bieten hier mit maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen eine effektive Lösung, um Mitarbeitende gezielt weiterzubilden und betriebsinternes Know-how auf dem neuesten Stand der Technik zu halten“, sagt Andreas Grzeskowiak, Standortleiter des SKZ in Peine.

Inhouse-Schulungen für maßgeschneiderte Weiterbildung





Inhouse-Schulungen ermöglichen es Unternehmen, mehrere Mitarbeitende gleichzeitig zu qualifizieren – direkt vor Ort oder an einem Standort ihrer Wahl. Die Inhalte werden individuell auf die jeweiligen betrieblichen Anforderungen zugeschnitten. Auf Wunsch können die Schulungen auch in englischer Sprache oder mit Dolmetscherunterstützung durchgeführt werden – ideal für international tätige Unternehmen oder Teams mit mehrsprachiger Belegschaft.

Mehr Informationen zu den Inhouse-Schulungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der offenen Tür Ausbildung bei SMC Deutschland–Einblicke, Praxis und Austausch Die Kunst der Keynote: Begeistern, inspirieren, führen / Ein Webinar der news aktuell Academy
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2025 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas GrzeskowiakPia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (5171) 9409962+49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKZ unterstützt Infrastrukturprojekte mit gezielter Fachkräftequalifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile ...

Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen.Mit dem Projekt RaPPoDâ ...

Was das Auge nicht sieht, misst das SKZ! ...

Im Rahmen einer zeitgemäßen Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten stellen Geometriemessungen einen wichtigen Baustein dar. Die Inline-Messung der Schichtdicke von Rohren oder die Analyse von mehrschichtigen Verbundsystemen ermöglicht die Üb ...

Wichtiger Schritt für die Energiewende ...

Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie stellen jedoch hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien, und ihre Massenfertigung ist bislang eine große Herausforderung. Am Kunststoff-Zentrum SKZ konnten hierzu ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 285


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.