InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationen durch praktische Werkstoffsimulation: Das JMatPro Anwendertreffen in Wuppertal

ID: 2197143

(PresseBox) - Als führendes Werkzeug für Praktiker und Werkstoffexperten aus Industrie und Forschung steht JMatPro im Mittelpunkt des bevorstehenden Anwendertreffens in Wuppertal. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen und praktische Anwendungen in der Werkstoffsimulation.

JMatPro– Das bewährte Werkzeug für Ingenieure und Werkstoffexperten 

JMatPro ist weltweit anerkannt für die präzise Simulation von Werkstoffeigenschaften und wird von Materialwissenschaftlern und Ingenieuren gleichermaßen geschätzt. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht es zudem die effiziente Erstellung von Materialkarten und ist somit ein wichtiges Instrument für die Entwicklung und Optimierung von metallischen Strukturwerkstoffen mit Prozessen, wie Gießen, Schmieden, Wärmebehandlung und additive Fertigung.

Vorträge und Highlights

Das Anwendertreffen bietet eine Vielzahl von Vorträgen und Diskussionen, darunter:

Optimierung von Werkstoffen: Nutzung des JMatPro Material Property Optimisers, der Zielkonflikte in großen Lösungsräumen lösen kann.

Erfolgsgeschichten: JMatPro im Einsatzüber die letzten 20 Jahre in der Stahlentwicklung – von Lufthärtern und Leichtbaustählen bis hin zu SIBORA, der nächsten Generation ultrahochfester Stähle im Automobilbau.

Neue Modelle und Funktionen: Vorstellung der nächsten Generation von JMatPro.

Umformsimulation: Effizientere Prozesse dank JMatPro Materialkarten.

Experten- und Produktentwickler-Diskussionen: Interaktive Sessions mit führenden Experten und Entwicklern.

Zitat eines Experten

„JMatPro war und ist eine tragende Säule für die Entwicklung von SIBORA und hat damit ganz erheblich zum"Schwedischen Stahlpreis 2025"beigetragen“ sagt Uwe Diekmann, Geschäftsführer der Matplus GmbH. „Das Anwendertreffen bietet eine hervorragende Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch zur Anwendung von JMatPro"





Anwendertreffen in Wuppertal

Die Veranstaltung findet am 14./15.10.2025 in Wuppertal statt und bietet neben den Fachvorträgen auch Workshops und Networking-Möglichkeiten. Teilnehmer erhalten Einblicke in erfolgreiche Projekte und Arbeitsweisen und können sich mit Branchenexperten austauschen.

Anwender und Interessenten sind herzlich eingeladen, sich für das Anwendertreffen anzumelden und von den Erfahrungen und dem Wissen der Experten zu profitieren. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf unsererWebsite.

Die Matplus GmbH mit Sitz in Wuppertal verbindet mit einem Team von 15 hochqualifizierten Ingenieuren Werkstoff- und Digitalisierungskompetenz. JMatPro® ist eine Säule für die Digitalisierung der Werkstofftechnik und wird von Matplus exklusiv im DACH-Raum angeboten. Zum Dienstleistungsangebot gehören Schulungen, Berechnen und Ermitteln von Daten als Service bis hin zur Optimierung von Legierungen und Prozessen gemeinsam mit leistungsfähigen Partnern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Matplus GmbH mit Sitz in Wuppertal verbindet mit einem Team von 15 hochqualifizierten Ingenieuren Werkstoff- und Digitalisierungskompetenz. JMatPro®ist eine Säule für die Digitalisierung der Werkstofftechnik und wird von Matplus exklusiv im DACH-Raum angeboten. Zum Dienstleistungsangebot gehören Schulungen, Berechnen und Ermitteln von Daten als Service bis hin zur Optimierung von Legierungen und Prozessen gemeinsam mit leistungsfähigen Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Geschäftsmodell mit Signalwirkung / Klüh Security startet Alarmempfangsstelle und Notruf- und Serviceleitstelle Devoteam begrüßt zwei Einheiten der affinis Group und stärkt damit seine Expertise in Cloud-Lösungen für SAP, Microsoft Azure, Managed Services sowie Management Consulting im Energiesektor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2025 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197143
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Uwe DiekmannAnika Dombrowa
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 202 29789780+49 202 29 78 97 80

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationen durch praktische Werkstoffsimulation: Das JMatPro Anwendertreffen in Wuppertal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matplus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JMatPro®Version 15 jetzt verfügbar! ...

Die neueste Version von JMatPro®, der führenden Software zur Berechnung von Werkstoffdaten, ist ab sofort erhältlich. Version 15 bietet zahlreiche neue Funktionen, die Ingenieuren, Forschern und Praktikern helfen, Produkte und Prozesse zu optimier ...

Alle Meldungen von Matplus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.