3DViewStation - Sehen, verstehen, gemeinsam handeln.
Neue Version 2025.4.529 jetzt verfügbar.

(PresseBox) - Ein 3D-Viewer wie 3DViewStation ist für die Zusammenarbeit in technischen Projekten – etwa in Konstruktion, Fertigung, Anlagenbau oder Produktentwicklung – so wichtig, weil er eine zentrale Rolle bei der Visualisierung, Kommunikation und Entscheidungsfindung spielt. Hier sind die Hauptgründe, warum das so ist:
1. Gemeinsames Verständnis von komplexen Produkten- 3D-Modelle sind viel intuitiver als 2D-Zeichnungen oder Tabellen.
- Jeder im Team– auch ohne CAD-Kenntnisse – kann das Produkt aus allen Blickwinkeln betrachten.
- Fehler und Missverständnisse in der Interpretation werden reduziert, weil alle dasselbe Modell sehen.
2. Zugriff ohne teure CAD-Lizenzen- Konstrukteure arbeiten in teuren CAD-Systemen, aber nicht jeder im Projekt braucht diese.
- Ein 3D-Viewer erlaubt kostengünstigen Zugriff auf CAD-Daten, ohne die komplexe CAD-Software.
- Ideal für Einkauf, Vertrieb, Fertigung, Qualitätskontrolle usw.
3. Unterstützung von Zusammenarbeit in Echtzeit und Remote- In globalen Teams müssen Daten schnell und überall verfügbar sein.
- Ein Viewer mit Markup- und Kommentarfunktionen ermöglicht, dass Kollegen Anmerkungen direkt am 3D-Modell machen.
- Weniger E-Mails mit Screenshots, stattdessen kollaborative Reviews.
4. Beschleunigte Entscheidungsprozesse- Frühzeitige Erkennung von Kollisionsproblemen oder Fertigungsrisiken.
- Mess- und Analysefunktionen (Abstände, Schnittansichten, Stücklisten) helfen bei Freigaben und Änderungsmanagement.
- Weniger Iterationen, weil Entscheidungen auf klarer visueller Basis getroffen werden.
5. Multi-CAD und Neutralformate- Unternehmen arbeiten oft mit unterschiedlichen CAD-Systemen.
- 3D-Viewer wie 3DViewStation können verschiedene Formate öffnen (CATIA, NX, Creo, JT, STEP, etc.).
- Das erleichtert die Zusammenarbeit in der Lieferkette ohne Datenkonvertierung.
6. Sicherheit und Kontrolle- 3D-Viewer können Daten in leichteren Formaten bereitstellen (z. B. JT, KVS), ohne das komplette Konstruktions-Know-how preiszugeben.
- Zugriffsrechte und Datenreduktion verhindern ungewollte Datenlecks.
7. Integration in PLM, ERP, MES- 3D-Viewer ist oft in Prozesse und Plattformen integriert (z. B. SAP, Teamcenter).
- Das bringt 3D-Daten direkt an den Ort, wo Entscheidungen fallen, ohne Daten umständlich exportieren zu müssen.
Ein 3D-Viewer wie 3DViewstation ist das Bindeglied zwischen Konstruktion und allen anderen Bereichen, die CAD-Daten verstehen müssen, aber keine CAD-Experten sind. Er sorgt für klare Kommunikation, schnellere Entscheidungen und weniger Fehler.
Die neue Version von 3DViewstation bietet viele neue Funktionen, Features und Verbesserungen. Mehr als 180 Funktionen stehen zur Verfügung.
Messen&Bemaßen, Schneiden, Vergleichen, Analyse, Digital Mockup (DMU), Verschieben&drehen, Hilfskonstruktionen, Suchen&Filtern, Navigation, Selektion, PMIs / MBD Prozesse, Redline / Markup, Technische Dokumentation, Ansichten erstellen, Eigenschaften, Rendering-Modi, Publish, Datenschutz, Schutz des geistigen Eigentums ...
3DViewStation unterstützt u. a. folgende Formate:
Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid,3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG ... Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC,U3D, ACIS, STL
Eine komplette Liste finden Sie hier:Formate
Zum Einsatz kommt die 3DViewStation unter anderem in:
Projekt Reviews
Vertrieb
Arbeitsvorbereitung
Fertigung
Engineering
Änderungswesen
Einkauf
Marketing
Technische Dokumentation
Qualitätssicherung
Kollaboration
Ein Einsatz der 3DViewStation Desktop Version ist unter Windows auf Desktops, Notebooks und Tablet-PCs möglich. Die 3DViewStation läuft aber auch unter Linux (nutzt Wine) und Mac-OS (nutzt Parallels). Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Einzelplatz- oder Netzwerkversion.
Software 3DViewStation - der ultimative Viewer
Testen Sie die aktuelle Version und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen - kostenlos.
3D ViewStation Registrierung - kostenlose Testversion!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2025 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197056
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DataCAD Software&Services GmbH
Stadt:
Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 83631-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"3DViewStation - Sehen, verstehen, gemeinsam handeln."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DataCAD Software und Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).