InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über die Untreue der Männer im Sternzeichen Krebs...

ID: 2197027

…und die Frage, ob große Hände und große Füße etwas mit großer Männlichkeit zu tun haben!

"Schlaflos im Rausch des Lebens"- Ein Gespräch mit Katina Engel


(IINews) - Das Buch der Berliner Autorin, die im Ortsteil Rahnsdorf wohnt und in Schöneiche arbeitet, wurde im kurzen Zeitraum zum Gespräch und macht Neugierig auf ein Leben abseits des"normalen". In einem Interview kamen brisante Fragen auf den Tisch.

Frage 1: Frau Engel, im Buch gibt Ihre Figur Monika eine sehr direkte Kontaktanzeige auf, in der sie nach Nähe, Zärtlichkeit, aber auch nach Abenteuer sucht. Persönlich achten Sie im normalen Leben besonders auf die Sternzeichen der Männer. Haben Sie tatsächlich ein bestimmtes"Sternzeichen-Muster"entdeckt, oder ist das mehr eine Spielerei?

Katina Engel: (lacht) Es ist ein lustiges Experiment, aber tatsächlich gibt es Muster! Ich habe bei fast jedem erotischen Treff mit einem Mann gefragt:"Und? Welches Sternzeichen bist du?"Der Krebs kam am häufigsten vor, dicht gefolgt vom Wassermann. Und bei beiden Sternzeichen gab es immer wieder Überraschungen. Der Krebs ist eigentlich bekannt für seine Gefühlstiefe und Treue - aber in der Praxis war er oft der Unbeständigste. Der Wassermann dagegen, charmant und freiheitsliebend. Vielleicht zeigt sich hier die Unverbindlichkeit der modernen Beziehungen. Es ist fast so, als ob sich die Realität nicht immer an die idealisierten Beschreibungen hält. Ich selbst bin Sternzeichen Widder und hoffte, auf einen Widdermann zu treffen. Dies ging nicht in Erfüllung.

Frage 2: Da ist also ein Unterschied zwischen den theoretischen Sternzeichenbeschreibungen und den tatsächlichen Erlebnissen. Aber was machen Männer denn, wenn sie sich bei so einer Kontaktanzeige melden? Gab es da ein häufiges Wiedersehen bestimmter Verhaltensweisen und welche Vorlieben waren bei den Männern besonders gefragt?

Katina Engel: Oh, absolut! Es war fast schon ein wiederkehrendes Muster bei den Zuschriften. Es ging immer schneller von"Hallo, wie geht s?"zu"Was möchtest du im Bett?"(lacht). Es gab wenig Zeit für die klassischen Kennenlernphasen - die Männer hatten ziemlich klare Vorstellungen von dem, was sie wollten. Was mich besonders überrascht hat war, wie oft es um körperliche Nähe ging. An erster Stelle stand die Berührung zwischen den Pobacken und die intensive Massage dort. Dashaben alle Männer gewollt und waren dabei sehr erregt. Besonders gern haben es die Männer gemocht, wenn ich mit meinen Fingernägeln intensiv den Rücken und ihre Eier bearbeitet habe. An dritter Stelle kam das graulen unterm Kinn, was wohl ein Hochgenuss ist und mit leisen Stöhngeräuschen beantwortet wurde.





Frage 3: Ein weiteres Thema, das viele Leser zu beschäftigen scheint, ist Ihre Bemerkung über Männer mit großen Händen und großen Füßen. Diese hätten laut Ihrer Aussage auch ein großes Geschlechtsteil. Hat diese Theorie für Sie wirklich etwas Wahres, oder ist es mehr ein humorvoller Kommentar?

Katina Engel: Oh, das war definitiv ein humorvoller Kommentar, aber mit einem Funken Wahrheit. Ich glaube, viele Männer glauben fest daran, dass ihre Körpermerkmale wie Fußgröße oder Handgröße Rückschlüsse auf ihre große Männlichkeit zulassen. Ich kann das so bei meinen Beobachtungen erstmal bestätigen. Es gibt sicherlich eine Verbindung zwischen Körperbewusstsein und Selbstsicherheit. Ebenso stellte mir einer der Männer die Frage, dass er kleine Hände und große Füße hätte und wie es dann mit der Größe seines Penises sich verhalten würde? Darüber muss ich erst noch nachdenken oder weiter dem auf den Grund gehen. Beweise hat er noch nichtvorgelegt. Nun, wer sich mit anderen Qualitäten einbringt - wie Charme, Selbstbewusstsein oder Humor - der wird auf seine eigene Weise"groß"!

Frage 4: Wer ist eigentlich die Leserschaft dieses Buches? Sicher nicht nur die Männer auf der Suche nach einer außerehelichen Affäre, oder?

Katina Engel: (lacht) Oh, ganz sicher nicht! Natürlich gibt es eine gewisse Zielgruppe, die nach Adrenalin und den heimlichen Vergnügungen sucht. Aber es gibt viele Frauen, die sich für die Geschichte interessieren, um eine neue Perspektive auf ihre eigenen Sehnsüchte und Beziehungen zu gewinnen. Monika, die Hauptfigur, ist eine sehrvielschichtige Persönlichkeit, und viele Leserinnen können sich mit ihren Fragen und inneren Konflikten identifizieren. Es geht weniger um die äußeren Abenteuer und mehr um das, was diese Abenteuer über uns selbst aussagen. Ich denke, es ist ein Buch für alle, die Lust auf mehr Tiefe und Authentizität in der Begierde haben, abseits der klassischen Hollywood-Romantik. Ich habe dazu wieder mal eine Art Experiment gemacht. Auf der bereits bekannten Datingplattform habe ich ein Angebot für erotische Massage veröffentlicht. Der Zuspruch war gigantisch. Diesen Männern habe ich dann mein Buch als Link angeboten. Ein Großteil hat es tatsächlich gelesen und mir zurück geschrieben. Es waren Kommentare dabei wie:"Sehr mutig"oder"Mein Kompliment"oder"Respekt, sehr ehrlich". Mehrere sagten, dass sie das Buch nicht aus der Hand legen konnten und es in einem Stück gelesen haben.

Frage 5: Im Buch geht es oft um die Suche nach Nähe und Freiheit. Haben Sie das Gefühl, dass viele Menschen heute Schwierigkeiten haben, diese Balance zwischen Nähe und Freiheit zu finden?

Katina Engel: Das ist ein wirklich wichtiger Punkt! Ich glaube, die moderne Gesellschaft stellt uns oft vor die Herausforderung, Nähe und Freiheit miteinander zu verbinden. Es gibt diese ständige Angst vor Verlust der Freiheit, wenn man sich zu sehr auf einen anderen Menschen einlässt. Gleichzeitig sehnen sich viele nach echter Nähe, nach einer Verbindung, die tief und nachhaltig ist. Monika kämpft in gewisser Weise mit genau dieser Thematik. Sie will Nähe, aber sie hat auch Angst, sich zu verlieren. Das ist, denke ich, eine Erfahrung, die viele Menschen heute teilen - vor allem in einer Zeit, in der Beziehungen oft so schnell und oberflächlich sind. Allerdings bin ich der Meinung, auch wenn man in einer Beziehung ist, hat man das Recht auch mal an sich zu denken. Wichtig ist für mich, niemals den anderen zu verletzen.

Frage 6: Sie haben erwähnt, dass das Buch auch eine gewisse Befreiung für die Leser darstellt. Was ist die größte"Befreiung", die Monika für sich selbst erlebt?

Katina Engel: Die größte Befreiung für Monika ist wohl, sich selbst in ihrer vollen, ungeschönten Form zu akzeptieren. Im Laufe der Geschichte lernt sie, ihre eigenen Bedürfnisse, Ängste und Wünsche ohne Scham zu leben. Sie lässt los von den Erwartungen der Gesellschaft und lernt, ihre eigenen Grenzen zu setzen. Ich denke, das ist eine Art von Erlösung: die Befreiung von denKetten der gesellschaftlichen Normen und die Entdeckung einer selbstbestimmten Selbstliebe.

Frage 7: Sie werfen einen Blick hinter die Fassaden der sexuellen Begegnungen. Was ist Ihrer Meinung nach das größte Missverständnis, das Menschen über ihre eigenen erotischen Wünsche haben?

Katina Engel: Das größte Missverständnis ist, dass viele glauben, ihre erotischen Wünsche seien entweder unrein oder unangebracht. Es gibt eine Art von Scham, die uns davon abhält, unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen und auszuleben. Viele Menschen denken, dass sie sich für ihre Wünsche entschuldigen müssen, aber in Wahrheit sind es gerade diese Wünsche, die einen Teil unseres Wesens ausmachen. Das Buch will die Leser dazu anregen, ihre Fantasien zu akzeptieren, sie zu erforschen und sie nicht als etwas Negatives zu sehen. Und wie ich oben schon schrieb, wichtig ist, niemanden zu verletzen. Und ja, der Partner muss nicht immer alles wissen. Jeder ist ein eigener Mensch. Ich kann mit jemand ein kurzes, bedeutloses sexuelles Abenteuer haben und trotzdem meinen"Partner"lieben.

Frage 8: Zum Schluss, Frau Engel - was denken Sie, was für ein Gefühl oder welche Erkenntnis die Leser am meisten aus"Schlaflos im Rausch des Lebens"mitnehmen sollten?

Katina Engel: Die wichtigste Erkenntnis ist, dass es okay ist, sich selbst zu hinterfragen - in Bezug auf Lust, Nähe und die Grenzen, die uns die Gesellschaft auferlegt. Es geht um die Freiheit, sich selbst zu leben, ohne Angst vor Verurteilung. Ich hoffe, dass die Leser mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass sie in ihren eigenen Bedürfnissen und Sehnsüchten nicht allein sind und dass wahre Nähenur dann entstehen kann, wenn wir bereit sind, uns selbst zu zeigen.

Frage 9: Der Erfolg dieses Buches ist nicht zu stoppen. Wie geht es nun weiter?

Katina Engel: Ja, ich binüberrascht und bekomme viele Rückmeldungen. Mittlerweile sprechen mich die Leute auf der Straße an. Nun habe ich für alle Fans eine Überraschung: Am 1.12.2025 erscheint Teil 2"Schlaflos zwischen Leidenschaft und Lügen". Dabei geht es um die Sehnsucht nach Maik, den Umzug an die Ostsee, die Rückkehr nach Berlin und einem neuen rasanten Lebensstil, der eine Wendung bringt, die so niemand erwarten würde. Wie immer kommen ungeahnte und teils gefährliche Situationen ins Spiel. Teil 2 ist anders als der Vorgänger, aber genauso aufgebend, ehrlich und knallhart.

Wer Fragen zum Buch hat, kann einfach schreiben:

E-Mail: katina-engel(at)posteo.de

Das Buch gibt es hier: www.amazon.de/dp/3769358600


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Katina Engel ist Kommunikationsstrategin, kreative Impulsgeberin und leidenschaftliche Schreiberin. Mit ihrem Debüt wagt sie den Schritt in dieÖffentlichkeit - radikal offen, literarisch präzise und voller Menschlichkeit.
Sie lebt in Berlin, liebt das Leben in all seinen Facetten - und glaubt daran, dass jede Krise eine Einladung zur Transformation ist.



Leseranfragen:

Raisdorfer Str. 5, 15566 Schöneiche



drucken  als PDF  an Freund senden  Kalorien-&Schrittzähler Geschwindigkeit Fahrradfahren im Alltag: von Sattelhelden und Schönwetterradlern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.09.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197027
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katina Engel
Stadt:

Schöneiche


Telefon: 015534927992

Kategorie:

Vermischtes



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über die Untreue der Männer im Sternzeichen Krebs..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katina Engel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Katina Engel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.