InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen„Tatort“

ID: 2196862

(ots) - Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (Stefan Konarske) unterstützt, der vom Landeskriminalamt (LKA) erneut nach Dortmund geschickt wird. Das ungleiche Duo ermittelt in zwei Mordfällen, die – wie auch die Ermittler selbst – auf den ersten Blick nichts miteinander gemeinsam haben. Dass die Ermittlungen dennoch an Fahrt gewinnen, verdanken die beiden Streithähne dem resoluten Einschreiten ihrer Chefin Ira Klasnić (Alessija Lause), die ihnen unmissverständlich klar macht, dass persönliche Eitelkeiten in den Hintergrund gestellt werden müssen.

Die Dreharbeiten für den WDR „Tatort – Blutkultur“ (Arbeitstitel) gehen noch bis zum 30. September 2025. Gedreht wird in Dortmund, Köln und Umgebung. Das Drehbuch zu „Blutkultur“ stammt von Magdalena Grazewicz und Daniel Bickermann, Regie führt Richard Huber, die Bildgestaltung übernimmt Hendrik A. Kley.

Zum Inhalt:

Eine verwüstete Wohnung, überall Blut – doch keine Leiche. Die Medizinstudentin Laura Karaca (Alinda Yamaci) ist spurlos verschwunden. Bereits Monate zuvor verschwand unter ähnlichen Umständen die Kinderärztin Agnes Polyakov. Diesen Mord hat der Laborassistent des medizinischen Start-ups„Healing“, Ramin Azar (Hadi Khanjanpour) gestanden und die Polizei zur Leiche geführt. Da ihm seine Gefängniszelle ein wasserdichtes Alibi gibt, kommt er als Mörder der Medizinstudentin nicht in Frage. Während Peter Faber (Jörg Hartmann) von einem Trittbrettfahrer ausgeht, glaubt Daniel Kossik (Stefan Konarske) an einen Serientäter. Kaum in Dortmund angekommen, nimmt Kossik – überzeugt von Fabers Versagen – dessen bisherige Ermittlungen genüsslich auseinander und rollt den ersten Fall nochmal auf. Während Faber zunächst Sinan (David Ali Rashed),den Ex-Freund von Laura, unter die Lupe nimmt, konzentriert sich Kossik auf die gläserne Welt von „Healing“ und CEO Jan Frederiksson (Mads Hjulmand).





In weiteren Rollen: Sybille Schedwill als Rechtsmedizinerin Dr. Greta Leitner, Lilli Fichtner, Hildegard Lena Kuhlenberg, Roland Silbernagl, Talisa Lara Schmid.

Der„Tatort – Blutkultur“ ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures GmbH (Produzenten: Katrin Kuhn, Michael Souvignier und Till Derenbach) im Auftrag des WDR (Redaktion: Frank Tönsmann). Der Ausstrahlungstermin 2026 im Ersten steht noch nicht fest.

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team ZDF-Programmhinweis / PW 38/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2025 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen„Tatort“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.