InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Versicherungs.Dialog 2025: Wenn Versicherungen Zukunft schreiben

ID: 2196829

Ein Branchentreffen, bei dem Transformation auf Tatkraft trifft–und aus Veränderungsdruck Gestaltungswille wird


(IINews) - Köln, 10. September 2025 – Der Versicherungs.Dialog 2025, zu dem die Management- und Technologieberatung BearingPoint in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal eingeladen hatte, fand erneut großen Zuspruch. Er hat sich als wertvoller Impulsgeber für eine Branche etabliert, die sich neu ausrichtet.

Unter dem Motto„Versicherung neu gedacht?! Ambition vs. Realität“ wurde deutlich: Die Versicherungswirtschaft ist bereit, alte Denkmuster zu verlassen und neue Wege zu gehen – technologisch, kulturell und strategisch. Über 350 Teilnehmende von führenden Versicherungsunternehmen, Technologieanbietern und Finanzdienstleistern zeigten, wie ernsthaft und praxisnah dieser Wandel bereits angegangen wird.

Ein Tag voller Perspektiven und Praxisnähe

Nach der Eröffnung durch Giovanni Zucchelli, Globaler Leiter Insurance bei BearingPoint, setzte die Keynote von Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender der BarmeniaGothaer Gruppe, den Ton: „Building an Outstanding Company“ – ein Appell an die Branche, mutig zu gestalten, statt zu verwalten. Dabei betonte Schoeller die besondere Verantwortung der Versicherungswirtschaft in Zeiten tiefgreifender Veränderungen: „Es ist ein Privileg, in dieser Zeit der Disruption zu leben und gleichzeitig eine Verpflichtung, diese aktiv zu gestalten.“ Mit dieser Haltung unterstrich er die Notwendigkeit, Innovationen nicht nur zuzulassen, sondern sie aktiv voranzutreiben. Die anschließenden Breakout-Sessions zeigten, wie konkrete Transformationsprojekte bereits heute die Zukunft formen.

Technologie als Taktgeber– aber nicht Selbstzweck

Ob Plattformstrategien, KI-gestützte Prozesse oder moderne IT-Architekturen: Die Sessions rund um digitale Infrastruktur und technologische Innovationen verdeutlichten eindrucksvoll, wie Technologie als Enabler für Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit wirkt – ohne dabei zum Selbstzweck zu werden. Besonders hervorzuheben:
• Die Branche befindet sich mitten in einer tiefgreifenden IT-Transformation. Neue Kernsysteme sowie der Einsatz von AI/GenAI sind zwei zentrale Treiber dieses Wandels.




• Eine erfolgreiche Transformation setzt organisatorische Vorbereitung und die Verfügbarkeit der richtigen Kompetenzen und Ressourcen voraus.

Vertrieb im Wandel– zwischen Daten, Dialog und Nähe

Die Diskussionen machten deutlich: Der Kunde steht im Zentrum, doch die Wege dorthin verändern sich. KI-gestützte Outbound-Telefonie, hybride Vertriebsmodelle und datenbasierte Steuerung sind längst gelebte Realität. Gleichzeitig spielen Fragen des Brand Buildings, die Integration moderner IT-Systeme und neue Impulse im B2B-Vertrieb eine wichtige Rolle. Deutlich wurde, dassDigitalisierung und persönliche Nähe keine Gegensätze sind – sondern im Zusammenspiel die größte Chance für den Vertrieb bieten.

Impulse, die wirken– Erkenntnisse, die bleiben

Die Teilnehmenden konnten aus einer Vielzahl von Impulsen konkrete Handlungsempfehlungen ableiten:
• Plattformstrategien als Basis für Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
• KI als Booster für Effizienz und Kundenorientierung
• Vertriebsmodelle im Wandel: Hybrid, digital, kundenzentriert
• IT-Organisationen als globale Teams mit klarer Transformationsagenda

„Der Versicherungs.Dialog 2025 hat gezeigt, wie kraftvoll die Verbindung aus Technologie, Strategie und Mut zur Veränderung sein kann. Wir sehen eine Branche im Aufbruch – und BearingPoint als vertrauensvollen Begleiter sowie aktiven Mitgestalter dieser Bewegung“, sagt Giovanni Zucchelli, Globaler Leiter Insurance bei BearingPoint.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft mit dem Dienstleistungsportfolio People&Strategy, Customer&Growth, Finance&Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures, und Investments von BearingPoint ab.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden inüber 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

BearingPoint ist eine zertifizierte B Corporation, die hohe soziale undökologische Standards erfüllt.

Weitere Informationen:

Homepage: www.bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Bock
Global Senior Manager Communications
Tel: +49 89 540 338029
E-Mail: alexander.bock(at)bearingpoint.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: BearingPoint-PR
Datum: 10.09.2025 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bock
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 89540338029

Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Versicherungs.Dialog 2025: Wenn Versicherungen Zukunft schreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BearingPoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück ...

Wie KI Prozesse und Kundeninteraktion im Sales und Aftersales neu definiert: Eine aktuelle Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint wirft einen spannenden Blick auf die vielfältigen KI-Anwendungsfälle entlang der Customer Journey ...

KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück ...

Neue BearingPoint Studie (https://www.bearingpoint.com/de-de/downloadformular/?item=50123&module=) zeigt: Von intelligenter Fahrzeugkonfiguration bis Predictive Maintenance: die Automobilbranche spürt den Handlungsdruck im Sales und Aftersales. ...

Alle Meldungen von BearingPoint GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.