Tanken wieder etwas teurer / Super E10 und Diesel steigen im Vergleich zur Vorwoche /Ölpreis deutlich niedriger

(ots) - Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich im Vergleich zur Vorwoche auf höhere Preise an den Zapfsäulen einstellen. Nach der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland zahlt man für einen Liter Super E10 derzeit 1,660 Euro und damit 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Bei Diesel ist der Preisanstieg etwas deutlicher, der Liter liegt um 0,9 Cent höher als in der letzten Woche und kostet im bundesweiten Schnitt 1,582 Euro.
Damit haben sich die Preise von Benzin und Diesel wieder etwas mehr angenähert. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs kostet aktuell durchschnittlich nur 7,8 Cent weniger als ein Liter Super E10 - angesichts der deutlich geringeren Besteuerung von rund 20 Cent je Liter Diesel ist das spürbar zu wenig. Bemessen an den beiden wesentlichen Einflussfaktoren auf dieKraftstoffpreise - den Ölpreis (Brent) sowie den Wechselkurs des Euros zum US-Dollar - wären für beide Kraftstoffsorten im Wochenvergleich sogar niedrigere Preise zu erwarten gewesen. So sank der Preis für ein Barrel Brent-Öl binnen Wochenfrist um 3 US-Dollar, der Euro notiert wiederoberhalb von 1,17 US-Dollar.
Sparen können Autofahrerinnen und Autofahrer an den Tankstellen dennoch: Wer abends tankt, zahlt bei Benzin und Diesel im Vergleich zu den Morgenstunden im Schnitt rund 13 Cent je Liter weniger. Die günstigste Tankstelle im Umkreis oder auf der Route liefert die Spritpreis-App"ADAC Drive". Damit lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen und vergleichen. Fährt man einen Benziner, der für Super E10 freigegeben ist, sollte man auch darauf zurückgreifen - damit kann man problemlos weitere 6 Cent je Liter im Vergleich zu Super E5 sparen.
Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken. (https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/?redirectId=quer.vpo.tanken)
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de
Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2025 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196828
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tanken wieder etwas teurer / Super E10 und Diesel steigen im Vergleich zur Vorwoche /Ölpreis deutlich niedriger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).