Stonebranchübernimmt HONICO, um seine Führungsposition im Bereich SAP-Automatisierung zu stärken
Die strategische Akquisition kombiniert fundiertes SAP-Know-how mit Kompetenzen im Bereich Unternehmensorchestrierung. Dadurch können Unternehmen ihre Abläufe in Cloud- und Hybrid-IT-Landschaften effizient modernisieren und zukunftssicher gestalten.

(PresseBox) - Stonebranch, ein führender Anbieter von Service-Orchestrierungs- und Automatisierungsplattformen (SOAP), gab heute die Akquisition von HONICO Systems bekannt, einem anerkannten Pionier im Bereich SAP-Automatisierung. Durch diesen strategischen Schritt vereint Stonebranch die SAP-native Technologie von HONICO und bietet damit die derzeit umfassendste, hybride SAP-Automatisierungslösung auf dem Markt.
HONICO ist vor allem für sein Vorzeigeprodukt BatchMan bekannt, eine fortschrittliche Workload-Automatisierungsplattform, die speziell für SAP-Landschaften entwickelt wurde. Mit BatchMan können Unternehmen komplexe SAP-Jobs mühelos verwalten und so die Transparenz, Kontrolle und Automatisierung in geschäftskritischen SAP-Prozessen verbessern.
„Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein für Stonebranch, während wir unsere Führungsposition auf dem SOAP-Markt weiter ausbauen“, sagte Giuseppe Damiani, CEO von Stonebranch. „Die beispiellose Expertise von HONICO im Bereich der SAP-Automatisierung ergänzt unsereVision, eine durchgängige Orchestrierung über alle Unternehmenssysteme hinweg zu ermöglichen. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden noch mehr Kontrolle, Transparenz und Effizienz bei der Automatisierung ihrer wichtigsten Geschäftsprozesse – sei es in SAP, cloud-nativen Anwendungen oder Legacy-Systemen.“
Ein strategischer Schritt in Richtung einheitlicher Unternehmensautomatisierung
Stonebranch beabsichtigt, die leistungsstarken SAP-Automatisierungslösungen von HONICO direkt in seine branchenführende Plattform Stonebranch Universal Automation Center (UAC) zu integrieren. Die kombinierten Angebote werden Unternehmen in die Lage versetzen, Workloads in hybriden IT-Umgebungen, einschließlich SAP-Systemen, Cloud-Plattformen und lokaler Infrastruktur, zu orchestrieren und zu automatisieren. Darüber hinaus wird BatchMan weiterhin als eigenständige Lösung angeboten.
Die Unternehmenskunden verlangen zunehmend nach Automatisierungslösungen, die sowohl SAP- als auch Nicht-SAP-Umgebungen nahtlos orchestrieren. Unternehmen stehen unter dem Druck, Automatisierungssilos aufzubrechen und sicherzustellen, dass Geschäftsprozesse ohne manuelle Eingriffe effizient über unterschiedliche Plattformen hinweg ablaufen. Zusammen adressieren Stonebranch und HONICO genau diesen Marktbedarf und ermöglichen es Unternehmen, eine echte End-to-End-Orchestrierung zu erreichen, Daten nahtlos zu übertragen, Abläufe zu rationalisieren und Initiativen zur digitalen Transformation zu beschleunigen.
Aufbau eines SAP-Automation-Powerhouse
Stonebranch und HONICO haben ein beeindruckendes Portfolio an SAP-Zertifizierungen, die ihre umfassende Expertise und technische Ausrichtung auf SAP-Technologien bestätigen. Sie verfügen über SAP-zertifizierte Integrationen mit SAP S/4HANA® und RISE mit SAP S/4HANA® Cloud und sind von SAP als ABAP-Add-on für SAP NetWeaver® zertifiziert, wodurch eine nahtlose Integration sowohl mit den neuesten SAP-Umgebungen als auch mit Altsystemen gewährleistet ist.
Zusammen bilden diese Zertifizierungen den Grundstein für ein SAP-Automation-Powerhouse. Durch die Kombination zertifizierter Lösungen und bewährter technischer Integrationen sind Unternehmen in der Lage, Aufgaben im gesamten SAP-Produktökosystem, das ERP, Business Technology Platform (BTP), branchenspezifische Anwendungen, Datenlösungenund mehr umfasst, nahtlos zu orchestrieren und zu automatisieren.
„Stonebranch bietet, was andere nur behaupten: echte Hybrid-IT-Automatisierung, die von Grund auf SAP-intelligent ist und nicht nur eine Notlösung darstellt“, so Damiani. „Wir rüsten alte Tools nicht für moderne Anforderungen nach – wir setzen neue Maßstäbe fürdie SAP-Orchestrierung.“
Diese kombinierte Stärke stellt sicher, dass Unternehmen SAP-Workloads präzise automatisieren können, während Silos beseitigt werden und eine einheitliche unternehmensweite Orchestrierung gewährleistet ist.
Zusätzliche Vorteile für Kunden beider Unternehmen
Die Akquisition schafft einen unmittelbaren Mehrwert für die Kunden von Stonebranch und HONICO. Stonebranch-Kunden profitieren von einer zusätzlichen tiefen Integration mit SAP-Plattformen, während HONICO-Kunden Zugang zu Stonebranchs umfangreichem Portfolio von Integrationen für On-Premise-, Cloud- und Container-Lösungen erhalten.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Stonebranch, einem Unternehmen, das unsere Leidenschaft für Innovation und Automatisierung teilt“, so Claus-Uwe Hodum, CEO von HONICO. „Durch die Bündelung unserer Stärken mit Stonebranch können wir unseren Kunden ein breiteres, leistungsfähigeres Lösungsangebot bieten, das die digitale Transformation beschleunigt und die betriebliche Effizienz sowohl in SAP- als auch in Nicht-SAP-Systemen verbessert. Gemeinsam brechen wir die Silos der Automatisierung auf und helfen Unternehmen dabei, eine nahtlose, einheitliche Orchestrierung zu erreichen.“
Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Der Abschluss der Transaktion unterliegt denüblichen behördlichen Genehmigungen.
Über Stonebranch
Stonebranch entwickelt IT-Automatisierungslösungen, die IT-Landschaften von Unternehmen nachhaltig verändern. Mit dem Stonebranch Universal Automation Center (UAC) sind Unternehmen in der Lage, Workloads und Daten-Pipelines in hybriden IT-Umgebungen, von On-Prem-Systemen über die Cloud bis hin zu containerisierten Microservices in Echtzeit zu automatisieren, zu steuern und zu orchestrieren. Weitere Informationen finden Sie unter:www.stonebranch.com.
Über HONICO
HONICO Systems ist auf Workload-Automatisierung und Geschäftsprozessintegration für SAP-Umgebungen spezialisiert. Mit seinem Vorzeigeprodukt BatchMan unterstützt HONICO Unternehmen dabei, komplexe SAP-Job-Scheduling- und Automatisierungsprozesse zu rationalisieren und zu optimieren. HONICO hat seinen Hauptsitz in Hamburg und bedient einen globalen Kundenstamm aus verschiedenen Branchen. Weitere Informationen finden Sie unter:www.honico.com.
HONICO Systems ist seitüber 25 Jahren Ihr Experte für Business Workload Automation für SAP und andere ERP-Landschaften. Unsere Automationslösungen ermöglichen eine zentrale, systemübergreifende Steuerung und Verwaltung Ihrer Prozesse, entweder vor Ort oder in der Cloud. Manuelle Eingriffe werden dadurchüberflüssig und Ihre Mitarbeiter können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
HONICO Systems ist seitüber 25 Jahren Ihr Experte für Business Workload Automation für SAP und andere ERP-Landschaften. Unsere Automationslösungen ermöglichen eine zentrale, systemübergreifende Steuerung und Verwaltung Ihrer Prozesse, entweder vor Ort oder in der Cloud. Manuelle Eingriffe werden dadurchüberflüssig und Ihre Mitarbeiter können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Datum: 10.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196701
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nefer Lind
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 328086-70
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stonebranchübernimmt HONICO, um seine Führungsposition im Bereich SAP-Automatisierung zu stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HONICO Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).