InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Fachbuch gibt Unternehmen praktische Hilfestellung zum rechtskonformen Retrofit von Alt- und Gebrauchtmaschinen

ID: 2196681

Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen


(PresseBox) - Der Umbau von Maschinen und Anlagen stellt eine kontinuierliche Herausforderung im betrieblichen Alltag dar– besonders im Hinblick auf gesetzliche Regelungen und Sicherheitsvorgaben. Werden beim Einkauf, Betrieb und Umbau von Maschinen wesentliche Kriterien nicht eingehalten, kann der Betreiber schnell zum Hersteller werden und ist somit verpflichtet, die Vorgaben der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bzw. künftig der neuen EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 vollständig umzusetzen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an nachhaltigen Retrofit-Lösungen, die bestehende Anlagen fit für die Zukunft machen.

Das neue Fachbuch„Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen"bietet einen umfassenden Leitfaden für alle Aspekte des Maschinenumbaus. Die drei Autoren –ausgewiesene Experten der Maschinensicherheit aus Industrie, Berufsgenossenschaft und Beratung – geben praktische Antworten auf die drängendsten Fragen:

Wann wird aus einem Umbau eine wesentliche Veränderung?

Wie sind Gebrauchtmaschinen ohne CE-Kennzeichnung zu behandeln?

Welche OT-Security Anforderungen sind zu erfüllen?

Was ist beim Handel mit Gebrauchtmaschinen zu beachten?

Von den grundlegenden Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung bis hin zu speziellen Fragen beim Import von Drittstaatenmaschinen behandelt das Werk alle relevanten Aspekte strukturiert und verständlich. Besonders wertvoll sind zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die konkrete Handlungsempfehlungen für typische Situationen liefern. Außerdem werden nützliche Dokumente bereitgestellt, die Unternehmen dabei helfen, sich im Dschungel der Vorschriften zurechtzufinden.

Das Buch richtet sich an alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette: Ingenieure, technisches Personal und betriebliche Entscheider finden hier ebenso praktische Hilfestellung wie Händler und Einkäufer von Maschinen, CE-Koordinatoren, Mitarbeiter von Prüfstellen und Marktaufsichtsbehörden.





Aus dem Inhalt:

Anforderungen an Herstellung, Beschaffung und Betrieb von Maschinen

Rechtsstatus bei Alt- und Gebrauchtmaschinen

Gesamtheit von Maschinen („Verkettung")

Umbau und wesentliche Veränderung von Maschinen und Anlagen

Handel mit Gebrauchtmaschinen

Maschinen ohne CE-Kennzeichnung

Bewertung wesentlicher Veränderungen bei Maschinen und Steuerungen

OT-Security Anforderungen

Praxisbeispiele mit Lösungsvorschlägen

Interpretationspapiere, Checklisten und Handlungsanleitungen

Autoren: Torsten Gast, Berthold Heinke, Alois Hüning

Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen

Wesentliche Veränderungen, Gesamtheit von Maschinen, Maschinen ohne CE-Kennzeichnung

1. Auflage 2025

168 Seiten

Preis: 49,80 EUR

ISBN: 978-3-8343-3542-5

ISBN E-Book: 978-3-8343-6322-0

Das Buch kann unterhttps://vogel-professional-education.de/sicherer-umbaubestellt werden.

Ein Rezensionsexemplar gibt es hier:pressestelle(at)vogel.de.

Vogel Professional Education bietet praxisnahe und branchenspezifische Weiterbildung für Professionals in technischen Berufen. Das Angebot verbindet aktuelles Fachwissen mit praxisorientierten Formaten – von Seminaren und Fachbüchern bis hin zu E-Learnings und maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen. Ein stetig wachsendes Expertennetzwerk garantiert Informationen auf dem neuesten Stand der Technik, Normen und Regularien.

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im Deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 9 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen

"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher– national und international!"

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vogel Professional Education bietet praxisnahe und branchenspezifische Weiterbildung für Professionals in technischen Berufen. Das Angebot verbindet aktuelles Fachwissen mit praxisorientierten Formaten–von Seminaren und Fachbüchern bis hin zu E-Learnings und maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen. Ein stetig wachsendes Expertennetzwerk garantiert Informationen auf dem neuesten Stand der Technik, Normen und Regularien.
Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im Deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 9 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen
"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher–national und international!"



drucken  als PDF  an Freund senden  Welttag der sauberen Luft und für blauen Himmel–Warum die verarbeitende Industrie handelt JUNKER Gruppe liefert präzise Schleiflösungen für Schlüsselkomponenten in humanoiden Robotern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2025 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gunther Schunk
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4182590

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Fachbuch gibt Unternehmen praktische Hilfestellung zum rechtskonformen Retrofit von Alt- und Gebrauchtmaschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Communications Group GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Smudo und Sascha Lobo: weniger Schischi–mehr B2B! ...

Am 7. und 8. Oktober 2025 wird Würzburg zum ultimativen Treffpunkt für B2B-Kommunikationsexpert:innen aus der gesamten DACH-Region: Die B2B Communication Days feiern ihre Premiere im Vogel Convention Center. Organisiert von der Vogel Communications ...

Alle Meldungen von Vogel Communications Group GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.