InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ärzte der Welt verurteilt Zerstörung seiner Gesundheitsstation in Gaza-Stadt bei Luftangriff

ID: 2196633

(ots) - Ärzte der Welt verurteilt aufs Schärfste die Zerstörung einer seiner Gesundheitsstationen in Gaza-Stadt bei einem Luftangriff der israelischen Streitkräfte am 8.9.2025. Obwohl die Teams weder eine Warnung noch einen Aufruf zur Evakuierung erhalten hatten, blieben zum Glück alle Mitarbeitenden und Patient*innen unverletzt. Die Gesundheitsstation wurde allerdings so stark beschädigt, dass dort niemand mehr versorgt werden kann. Der Angriff galt einem nur wenige Meter entfernt liegenden Gebäude.

Die israelische Armee hatte schon seit mehreren Wochen eine Bodenoffensive in Gaza-Stadt angekündigt. Die Bombardierungen hatten sich zuletzt immer weiter intensiviert, und die Sorge um die Sicherheit der Patient*innen und des Personals wuchs. Schließlich entschied Ärzte der Welt, die Gesundheitsstation zu verlassen.

"Wir haben die israelischen Behörden wiederholt auf die dringende Notwendigkeit hingewiesen, sichere Evakuierungswege zu gewährleisten, aber wir haben nie eine Antwort erhalten", so Helena Ranchal, Direktorin für internationale Programme bei Ärzte der Welt Frankreich."Dass heute in dieser Gesundheitsstation keine Menschen ums Leben gekommen sind, ist nur der Gelassenheit und der schnellen Reaktion unserer Mitarbeitenden zu verdanken. Aber sie sind trotzdem tief erschüttert und haben keinen Ort, wo sie Schutz finden können."

Ärzte der Welt sieht sich aufgrund der Sicherheitslage gezwungen, seine beiden Gesundheitsstationen in Gaza-Stadt zu schließen und seine Aktivitäten auf unbestimmte Zeit einzustellen. Infolgedessen sind nun rund 600 Patient*innen, die täglich von unseren Teams behandelt wurden, ohne medizinische Versorgung.

"Dies ist ein weiterer eklatanter Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht. Obwohl wir seit fast zwei Jahren den Schutz der Zivilbevölkerung, der humanitären Helfer*innen und des medizinischen Personals fordern, verschlechtert sich die Lage weiter", so Dr. Jean-François Corty, Präsident von Ärzte der Welt Frankreich."In Gaza-Stadt brauchen nun eine Million Menschen auf immer kleiner werdendem Raum dringend eine sichere Unterkunft. Wir sind zutiefst besorgt um die Bevölkerung und unsere Kolleg*innen. Wenn sich nichts ändert, wird Ärzte der Welt gezwungen sein, seine Aktivitäten in Gaza komplett einzustellen."





Ärzte der Welt fordert die israelische Regierung nachdrücklich auf, die Angriffe auf die Zivilbevölkerung und humanitäre Helfer*innen unverzüglich einzustellen und alle Behinderungen der Hilfslieferungen in den Palästinensischen Gebieten zu beenden. Die internationale Gemeinschaftmuss Druck ausüben, um sicherzustellen, dass sofort ein Waffenstillstand vereinbart wird.

Pressekontakt:

Stephanie Kirchner
Pressereferentin
Ärzte der Welt e.V.
m. +49 (0) 159 0406 2104
(at) stephanie.kirchner(at)aerztederwelt.org


Original-Content von:Ärzte der Welt e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aurachirurgie: Alternative zur OP in Frankfurt Welt-Sepsis-Tag 2025: Die Kleinsten bestmöglich schützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2025 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196633
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München/Berlin



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ärzte der Welt verurteilt Zerstörung seiner Gesundheitsstation in Gaza-Stadt bei Luftangriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ärzte der Welt e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ärzte der Welt e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.