InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weilburg: mit Wundertüten Heimat shoppen

ID: 2196544

Aktionen in den teilnehmenden Geschäften / Erhältlich:über 100 Wundertüten gefüllt mit Gutscheinen und Werbemitteln der Mitglieder / Modenschau bei Horne Mode / Blind date mit einem Buch in der Residenz-Buchhandlung


(IINews) - "Jeder Euro, der in Weilburg ausgegeben wird, stärkt unsere Betriebe, sichert Arbeitsplätze und bleibt in der Region", sagt Wolfgang Eck, Vorsitzender des zuständigen Gewerbevereins Wirtschafts-Werbung Weilburg (WWW). Es sei ein Beitrag zu einem lebendigen Weilburg und einem starken Miteinander."Wer lokal einkauft, gewinnt doppelt: persönliche Beratung, starke Angebote - und in Weilburg sogar echte Preise bei unserem Gewinnspiel!", so Eck.

Ziel der von der IHK initiierten Kampagne ist es, auf die Bedeutung des lokalen Handels und lebendiger Innenstädte aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass Einkaufen vor Ort nicht nur praktisch, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Stärkung des eigenen Lebensumfelds ist. Zum siebten Mal laden zahlreiche Mitglieder der Wirtschafts-Werbung Weilburg am 12. und 13. September zum Heimat shoppen ein. EinigeGeschäfte bieten besondere Aktionen für ihre Kunden an.

Auch in diesem Jahr werden in ausgewählten Geschäften die Wundertüten der WWW verkauft. Diese sind gefüllt mit Gutscheinen und Werbemitteln der Mitglieder und können ab dem 10. September für 5 Euro käuflich erworben werden. Manche der Gutscheine sind nur an den beiden Heimat shoppen-Tagen gültig, andere darüber hinaus. Die Tüten sind streng limitiert. In einer der Tüten befindet sich ein Gutschein der WWW im Wert von 50 Euro, der in 150 Mitgliedsunternehmen eingelöst werden kann.

Die Wundertüten können ab Mittwoch (10. September, 14 Uhr) in den folgenden Unternehmen erworben werden:

-Residenz-Buchhandlung (Langgasse 31-33)

-Haus 38 (Langgasse 38)

-Intersport Groß (Keilswingert 12)



Von den folgenden Unternehmen befinden sich Produkte, Geschenke und/oder Gutscheine in den Tüten:

-Apollo Optik

-Blumenhaus Hündt

-Copy&Print Weilburg

-Das Frisurenstudio

-Deine Kfz-Diagnose

-Eckpunkte Kommunikation

-Femme Fashion&Lifestyle





-Frankfurter Volksbank

-Gasthaus Neu

-Horne - Mode, die Spaß macht

-Hotel Lahnschleife

-Intersport Gros

-Kiebitz-Markt Zanger

-Kreissparkasse Weilburg

-Landgasthaus Bei Kleins

-M&A Gastro und Hotel

-OBI

-Optik&Akustik Heinemann

-Pretty Party Events

-Radsport Wern

-Residenz-Buchhandlung

-Restaurant Aroma

-Tommy's

-Virtuelle Fahrschule

-Wirtschafts-Werbung Weilburg

-Zum Turmschmied



Außerdem werden auch in diesem Jahr wieder Gewinnspielflyer ausliegen. Im Lostopf befinden sich attraktive Preise. Der Hauptgewinn umfasst einen 100 Euro-Gutschein der WWW. Der zweite bis vierte Preis besteht aus je einem Gutschein von Interliving Zeller im Wert von 50 Euro. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen die Flyer ausgefüllt in einem der teilnehmenden WWW-Geschäfte abgegeben werden.

Folgende Aktionen werden unter anderem an den Heimat-shoppen-Tagen angeboten: Residenz-Buchhandlung - Blind Date mit einem Buch, Horne - Modenschau am Samstag um 11 und 14 Uhr.





Heimat shoppen - Warum eigentlich?

Sechs gute Gründe:

Mit den Aktionstagen"Heimat shoppen"möchten Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten:

1."Heimat shoppen"bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden

Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann Sie besser beraten als jemand, der weiß, was Sie wünschen, weil er Sie persönlich kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben.

2."Heimat shoppen"unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen

Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und jedem Gaststättenbesuch vor Ort unterstützen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und Bürgerengagement in Ihrer Heimat.

3."Heimat shoppen"sichert Arbeit und Ausbildung

Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleibt Ihre Gemeinde jung und lebendig.

4."Heimat shoppen"macht Ihre Gemeinde lebenswert

Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten und die Besonderheiten der Gastronomie prägen Ihre Gemeinde. Je mehr Sie diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird Ihre Stadt.

5."Heimat shoppen"reduziert die Umweltbelastung

Je weiter Sie für Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten Sie die Umwelt - und Ihren Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger Staus und mehr Zeit und Geld für andere schöne Dinge.

6."Heimat shoppen"stärkt Ihre Gemeinde

Jeder Euro, den Sie innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt Ihrer Heimat, denn Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese Steuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Somit stärken Sie mit jedem Einkauf oder Restaurantbesuch die wirtschaftliche Grundlage Ihres Ortes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschafts-Werbung-Weilburg (WWW) ist ein Zusammenschluss der Händler, Handwerker, Gastronomen, Dienstleister und Industrieunternehmen der Region. Die WWW will die Attraktivität der Stadt Weilburg an der Lahn als Einkaufsstadt erhöhen und damit die Zufriedenheit der Kunden steigern sowie neue Kunden gewinnen. Vorhandene Kaufkraft soll in der Region bleiben, um Arbeitsplätze zu sichern und unsere Region für die Menschen attraktiv zu machen. Sowohl die Kunden als auch die Unternehmen sollen von den Aktivitäten profitieren.

Mit rund 150 Mitgliedern gibt die WWW der Wirtschaft Weilburgs eine Stimme und organisiert im guten Einvernehmen mit der Stadt und anderen Initiativen viele Events und Aktionen. Die WWW ist Interessenvertreter der Region"Weilburg an der Lahn" und ist für alle an der Region Interessierten offen.



PresseKontakt / Agentur:

Eckpunkte Kommunikation GmbH
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
www(at)eckpunkte.com
+4964715073440
www.eckpunkte.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewapur launcht neuen Online-Shop Stellenonline.de erneut als Top-Jobsuchmaschine 2025 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2025 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Eck
Stadt:

Weilburg


Telefon: 06471-429585

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weilburg: mit Wundertüten Heimat shoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kindertag mit verkaufsoffenem Sonntag ...

Weilburg im August 2025. Zum 18. Mal findet am 31. August am Kirchweih-Wochenende von 12 bis 18 Uhr in der Weilburger Innenstadt der Kindertag der Wirtschafts-Werbung Weilburg (WWW) statt. An zahlreichen Stationen werden Mitmachaktionen für Kinder a ...

Kindertag 2025 in Weilburg mit Kinderflohmarkt ...

Weilburg. Am 31. August findet in der Weilburger Innenstadt der große WWW-Kindertag statt."Familien dürfen sich auf Ponyreiten, Riesen-Hüpfburg und viele Spielstationen in den Geschäften und auf den Plätzen unserer wunderschönen historisch ...

KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag ...

Bereits zum 31. Mal findet das Weinfest in Weilburg auf dem Schlossplatz unter den Linden statt. Auch in diesem Jahr tritt das amerikanische Unternehmen KLA als Förderer auf.Am Freitag wird das Fest offiziell um 18.30 Uhr durch Bürgermeister Dr. Jo ...

Alle Meldungen von Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.