Mobilität, Teilhabe, Sicherheit / Die gesetzliche Unfallversicherung präsentiert sich auf der Messe Rehacare

(ots) - Unter dem Motto"Mobilität - Teilhabe - Sicherheit"präsentiert sich die gesetzliche Unfallversicherung vom 17. bis 20. September 2025 auf der Messe Rehacare in Düsseldorf. An ihrem Gemeinschaftsstand in Halle 6, Standnummer 6E23, bieten Unfallversicherungsträger, ihr Spitzenverband DGUV und weitere Partner ein abwechslungsreiches Programm.
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt ihre Mobilitätsprogramme für Menschen mit Behinderung: Sichere Mobilität ermöglicht Teilhabe (https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/gesund-im-betrieb/sichere-mobilitaet/angebote-fuer-menschen-mit-behinderungen-24544). DieUnfallkasse NRW informiert über Unterstützung und Hilfen für pflegende Angehörige (https://zuhause-pflegen.unfallkasse-nrw.de/gesundheitsschutz-fuer-pflegende-angehoerige/hilfen-fuer-pflegende-angehoerige). Drei- bis viermal täglich wird eine Gesundheits- und Krankenpflegerin die wichtigsten Handgriffe und kleinen Hilfsmittel zum rückenschonenden Umlagern von Pflegepersonen in den Rollstuhl und wieder zurück ins Pflegebett demonstrieren. Dem Thema häusliche Pflege widmet sich auch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).
Tobias Krämer, ein Versicherter der BG BAU, steht bereit, um über seine Rehabilitation nach einem Arbeitsunfall zu berichten. Er wurde so schwer verletzt, dass er heute auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Den nutzt er inzwischen auch als Sportgerät beim Rollstuhl-Rugby.
Sport ist auch das Thema des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS). Er hat Para-Sportlerinnen und -Sportler eingeladen, ihren Sport auf der Bühne zu demonstrieren. Die Athleten und Athletinnen wollen Menschen mit und ohne Behinderung Lust darauf machen, mal wieder Sport zu treiben. Parallel gibt es Tipps, wo Menschen mit einer Behinderung sportlich aktiv sein können.
Am Samstag, den 20. September 2025, gegen 12.30 Uhr, lädt der DRS am Gemeinschaftsstand auch zur Ehrung des DRS-Sportlers/der DRS-Sportlerin des Jahres und zur Vergabe des"Horst-Strohkendel-Preises"für besonderes ehrenamtliches Engagement ein.
Die DGUV ist mit ihrer Kampagne #GewaltAngehen (https://www.dguv.de/gewalt-angehen/index.jsp) auf der Messe präsent. Die Kampagne wendet sich gegen jegliche Form von Gewalt bei der Arbeit, in Ehrenamt und Schule. Sie hat Testimonials aus Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bildungswesen oder dem Rettungsdienst gewonnen, die über ihre Erfahrungen mit Gewalt berichten. Über alle Branchen hinweg bietet die gesetzliche Unfallversicherung Informationen zur Gewaltprävention und Unterstützung für Betriebe und Beschäftigte an.
Parallel zu diesem Engagement gegen Gewalt stellt die DGUV auf der Messe auch ihre neue Kampagne zur Gewinnung von Nachwuchs- und Fachkräften (https://www.dguv.de/karriere/index.jsp) vor.
Rehabilitation in der gesetzlichen Unfallversicherung
Nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit steht für Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Vordergrund, die Gesundheit der Versicherten mit allen geeigneten Mitteln wiederherzustellen. Die Rehabilitation hat deshalb einen besonderen Stellenwert. Sie reicht von der medizinischen Reha bis zu den Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft. Die Leistungen sind vielfältig und umfassen - je nach Bedarfen - beispielsweise Hilfsmittelversorgung, Kraftfahrzeughilfe, Wohnungsumbau oder häusliche Krankenpflege und Jobvermittlung.
Eintrittsgutscheine zur Rehacare
Die DGUV vergibt Eintrittsgutscheine für die Rehacare 2025. Die ersten 100 Interessentinnen und Interessenten, die eine Mail an veranstaltungen(at)dguv.de schicken, erhalten einen Eintritts-Code. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutzhinweis: Zur Durchführung verarbeiten wir ausschließlich die Emailadresse der Einsendenden. Wir löschen die Email sowie die Antwortmail spätestens mit dem Ende der Rehacare 2025. Eine darüber hinaus gehende Speicherung von Daten findet nicht statt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter datenschutzbeauftragter(at)dguv.de erreichbar. Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu den Rechten als betroffene Person, stehen unter www.dguv.de.
PRESSEKONTAKT:
Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften
und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
Glinkastraße 40, 10117 Berlin
Tel.: +49 30 13001-1414
E-Mail: presse(at)dguv.de
https://www.dguv.de
Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beachten
Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Original-Content von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV),übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196403
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobilität, Teilhabe, Sicherheit / Die gesetzliche Unfallversicherung präsentiert sich auf der Messe Rehacare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).