InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gelenkwellenkompetenz in der Transporterklasse

ID: 2196176

(PresseBox) - Sprinter, Crafter und Daily sind täglich im Einsatz und erreichen dabei hohe Laufleistungen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Ersatzteilen. Mit Expresslieferung und einem breiten Produktsortiment sorgt Welte dafür, dass leichte Nutzfahrzeuge schnell wieder auf die Straße kommen – statt lange in der Werkstatt zu stehen.

Der Kardanwellenspezialist Welte aus Neu-Ulm deckt mit seiner MarkeEDS– All Driveshaftnahezu alle Bedarfe der leichten Nutzfahrzeuge im Gelenkwellenbereich ab, die Händler und Kunden stellen.

Über 200 Mercedes Sprinter Gelenkwellen ab Lager lieferbar

Der Klassenprimus und Namengeber der Fahrzeugklasse ist auch bei der Produktfrage ganz weit vorne. Mit einem Angebot anüber 200 verschiedenen Gelenkwellen und den zusätzlichen Haupt-Verschleißkomponenten, wie Mittelwellenlager oder Kreuzgelenken, deckt Welte die Bedarfe nahezu aller Mercedes-Transporter im Bereich der Gelenkwellen ab. Aber auch für die Fabrikate von Renault, Iveco und VW/MAN bieten die Neu-Ulmer passende Lösungen mit ihrem umfangreichen Lieferprogramm an.

Ulf Kück, einer der Geschäftsführer der Welte Group: „Transporter sind essenziell für die Last-Mile-Logistik und müssen täglich einsatzbereit sein – Ausfälle sind teuer. Mit unserer Expresslieferung direkt in die Werkstatt stellen wir sicher, dass die exakt passende Gelenkwelle bereits am nächsten Morgen vor Ort ist, damit das Fahrzeug nach der Reparatur sofort wieder einsatzfähig ist.“

OE-Qualität und Alternativen für preisbewusste Kunden

Als OES-Anbieter und offizieller Remanufacturing-Partner von Daimler Buses kennt die Welte Group die Qualitätsanforderungen an Gelenkwellen genau. Bei Schmiedeteilen, Kreuzgelenken oder Rohrabschnitten werden keine Kompromisse gemacht. Um jedoch auch dem preissensiblen Markt gerecht zu werden, bietet Welte neben Teilen in OE-Qualität unter der Marke EDS PLUS auch Produkte der Marke EDS an.





Laut Robert Sanchez, Technischer Leiter der Welte Cardan-Service GmbH, sind bei den Transportern meistens die hinteren Kreuzgelenke vor dem Differential der Hinterachse von starkem Verschleiß betroffen. „Das hintere Kreuzgelenk muss einen größeren Winkelausgleich schaffen, gleichzeitig ist es vermehrt den Einsatzbedingungen wie Wasser, Staub oder Streusalz ausgesetzt, die im Laufe der Zeit die Dichtungen beschädigen können.“ so der Kardanwellenexperte. Das vollständige Sortiment aller LCV-Anwendungen finden Siehier

Die Geschichte der heutigen Welte Group reicht bis ins Jahr 1921. Damals gründeten die Gebrüder Alex und Augustin Welte in der Ulmer Deutschhausgasse eine Huf- und Wagenschmiede. Seitdem hat sich die familiengeführte Unternehmensgruppe im Bereich der Antriebstechnik auf Gelenkwellen spezialisiert und in diesem Segment stetig weiterentwickelt. Mit 16 Standorten insieben Ländern zählt die Welte Group heute zu den führenden Anbietern in den Geschäftsfeldern Gelenkwellen, Fluid- und Rohrbiegetechnik.

Die Gelenkwellenmarken EDS und EDS PLUS erfüllen sämtliche Ansprüche an Individualität, Qualität und Lieferfähigkeit. Dazu liegen am Hauptstandort in Neu-Ulm über 20.000 unterschiedliche Einzelkomponenten und mehr als 5.000 einbaufertige Gelenkwellen auf Lager. Aufgrund der breit aufgestellten Produktpalette können diese für alle denkbaren Anwendungsgebiete kundenspezifisch von Losgröße 1 bis x hergestellt und schnell geliefert sowie repariert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte der heutigen Welte Group reicht bis ins Jahr 1921. Damals gründeten die Gebrüder Alex und Augustin Welte in der Ulmer Deutschhausgasse eine Huf- und Wagenschmiede. Seitdem hat sich die familiengeführte Unternehmensgruppe im Bereich der Antriebstechnik auf Gelenkwellen spezialisiert und in diesem Segment stetig weiterentwickelt. Mit 16 Standorten in sieben Ländern zählt die Welte Group heute zu den führenden Anbietern in den Geschäftsfeldern Gelenkwellen, Fluid- und Rohrbiegetechnik.
Die Gelenkwellenmarken EDS und EDS PLUS erfüllen sämtliche Ansprüche an Individualität, Qualität und Lieferfähigkeit. Dazu liegen am Hauptstandort in Neu-Ulmüber 20.000 unterschiedliche Einzelkomponenten und mehr als 5.000 einbaufertige Gelenkwellen auf Lager. Aufgrund der breit aufgestellten Produktpalette können diese für alle denkbaren Anwendungsgebiete kundenspezifisch von Losgröße 1 bis x hergestellt und schnell geliefert sowie repariert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden   ECOOLTEC treibt internationales Geschäft voran: Cosimo D’Alconzo wird Country Manager Italien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2025 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Fehrenbach
Stadt:

Neu-Ulm



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gelenkwellenkompetenz in der Transporterklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Welte Cardan-Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welte sichert Teileverfügbarkeit durch Digitalisierung ...

 Welte Cardan-Service GmbH„Unsere Kunden haben unseren Bestand in Echtzeit in ihrem System“Der Kardanwellen-Vollsortimenter Welte Group setzt bei seinen Prozessen voll auf Digitalisierung und Transparenz. Für die Handelskunden bedeutet das, ste ...

Alle Meldungen von Welte Cardan-Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.