InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RK Rose+Krieger baut sein Lineartechnik-Portfolio aus

ID: 2195961

RK Lineartechnik: Neue Baugrößen bringen neue Flexibilität


(PresseBox) - RK Rose+Kriegererweitert mit neuen Baugrößen seinerRK Lineartechnikdie Konstruktionsmöglichkeiten der Anlagenplaner. So bietet der Hersteller von Komponenten und Systemlösungen seine Lineareinheiten E-II-Edelstahl nun auch mit einem Durchmesser von 50 mm in Voll-Edelstahl an. In der Reihe seiner kompakten Verstelleinheiten ist die RK Compact nun in Baugröße 160 erhältlich, die erste am Markt mit dieser Breite. 

Mit 6.500 Katalogartikeln bietet RK Rose+Krieger zahlreiche Möglichkeiten, passgenaue Systemlösungen für die industrielle Fertigung zu entwickeln. Das Portfolio umfasst Komponenten der Modul-, Verbindungs-, Profil- und Lineartechnik. Im letzteren Segment sind nun zwei weitere Elemente hinzugekommen.

Edelstahl-Einheit für wash-down-fähige Systeme

Die Lineareinheit E-II-Edelstahl ist ab sofort in der Baugröße 50 verfügbar. Das Programm mit Einrohr-Achsen für leichte bis schwere Verstellaufgaben umfasst damit die Durchmesser 30, 40 und 50 mm. Ihre Ausführungen mit Rechts- oder Linksgewinde sowie mit Rechts- und Linksgewinde eröffnen eine große Flexibilität in der Planung. Wesentliche Komponenten der Baugröße 50 – unter anderem Führungsrohr und Spindel – sind aus Edelstahl gefertigt. Die Endelemente sind serienmäßig mit einer Ablaufbohrung für Medien, wie beispielsweise Wasser, versehen. Mit ihrer Ausstattung ist die Lineareinheit wie das gesamte E-II-Edelstahl-Programm wash-down-fähig, korrosionsbeständig und eignet sich nicht zuletzt auch aufgrund des verwendeten FDA-konformen Schmierstoffs für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die E-II 50 arbeitet mit einer 20x4 Trapezgewindespindel. Damit erweitert RKRose+Krieger auch das Leistungsspektrum seines E-II-Programms; es reicht nun von 1.283 mm bis 2.704 mm Maximalhub.





Allrounder für einfache Verstellaufgaben

Auch das Leistungsspektrum seiner kompakten Verstelleinheiten hat RK Rose+Krieger ausgebaut. Mit der neuen Lineareinheit RK Compact 160 bedient der Hersteller die gestiegene Nachfrage des Marktes nach höheren Momentbelastungen und längeren Hüben. Mit einem Maximalhub von 750 mm verdoppelt die RK Compact 160 den Hub zur nächstkleineren Baugröße 120, die 400 mm Hub ermöglicht. Bei der Kräfte- und Momentbelastung erzielt die neue Einheit gar exponentiell höhere Werte als die bisherigen Baugrößen 30, 50, 80 und 120. So erreicht sie beispielsweise auf der X-Achse 800 N beziehungsweise 65 Nm (120 mm: 215 N bzw. 32 Nm). RK Rose+Krieger eröffnet damit neue Anwendungsfelder, bei denen es um das präzise und sichere Positionieren von größeren Lasten geht. Dazu gehört beispielsweise das Verstellen von visuellen Systemen in der Qualitätssicherung oder das Justieren von Kreuztischen mit Standbohrmaschinen oder Fräsen.

Applikationsspezifisch anpassbar

Für beide Komponenten bietet RK Rose+Krieger ein gewohnt umfangreiches Zubehör zur weiteren Anpassung an die jeweilige Applikation an. Das umfasst für die E-II 50-Edelstahl unter anderem verschiedene Klemm- und Verbindungselemente wie dieRobust Clamps, Abdeckungen sowie Handräder. Die RK Compact 160 kann unter anderem mit einem Kombiwinkel ausgestattet und auf diese Weise mit anderen RK-Compact-Einheiten zu einem 2- oder 3-Achssystem ausgebaut werden.

Inüber 50 Jahren hat die RK Rose+Krieger GmbH ein einzigartiges Know-how als Komplettanbieter von Komponenten und Systemlösungen für die industrielle Produktion und Automatisierung entwickelt. Heute ist die Produktvielfalt an Lineartechnik, Profiltechnik, Verbindungstechnik und Modultechnik am Markt einzigartig. Der Mindener Hersteller bietet mit seinem umfassenden Baukasten aus über 6.500 Katalogartikeln die ideale Basis für anwendungsspezifische Systemlösungen entsprechend den Kundenanforderungen. Individuelle Anpassungen oder eine spätere Erweiterung sind durch das flexible RK-System jederzeit möglich. Als Komplettanbieter begleitet die Tochtergesellschaft der weltweit operierenden Phoenix Mecano AG die individuellen Systemlösungen von der ersten Beratung über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Inüber 50 Jahren hat die RK Rose+Krieger GmbH ein einzigartiges Know-how als Komplettanbieter von Komponenten und Systemlösungen für die industrielle Produktion und Automatisierung entwickelt. Heute ist die Produktvielfalt an Lineartechnik, Profiltechnik, Verbindungstechnik und Modultechnik am Markt einzigartig. Der Mindener Hersteller bietet mit seinem umfassenden Baukasten ausüber 6.500 Katalogartikeln die ideale Basis für anwendungsspezifische Systemlösungen entsprechend den Kundenanforderungen. Individuelle Anpassungen oder eine spätere Erweiterung sind durch das flexible RK-System jederzeit möglich. Als Komplettanbieter begleitet die Tochtergesellschaft der weltweit operierenden Phoenix Mecano AG die individuellen Systemlösungen von der ersten Beratungüber die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsstart mit zweitägigem Willkommensprogramm bei FingerHaus. Viking Power Technologies die Zukunft der Tiefbohrtechnik prägt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:

Minden


Telefon: +49 4181 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RK Rose+Krieger baut sein Lineartechnik-Portfolio aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RK Rose+Krieger GmbH, Minden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Modulzelle von RK Rose+Krieger ...

Mit seiner Modulzelle hatRK Rose+Kriegereine weitere Systemlösung für die Integration von Robotik in der Montage vorgestellt. Auf Basis seines Komponentenprogramms entwickelte der Hersteller ein Standardkonzept, das sich an individuelle Automations ...

Schlanker, schneller, produktiver ...

RK Rose+Kriegerbaut sein BeratungsangebotRK LEAN-Solutionszum Thema Operational Excellence weiter aus. Mit seinen Services unterstützt der Spezialist für die industrielle Fertigung Unternehmen beim Umgestalten ihrer Prozesse gemäß den Kriterien d ...

RK Rose+Krieger auf der automatica ...

RK Rose+Kriegerwird auf derautomatica– Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik – zeigen, wie das Unternehmen mit seinem breiten Lineartechnik-Portfolio die Basis für individuell konzipierte Positioniersysteme schafft. Ein Beispiel ...

Alle Meldungen von RK Rose+Krieger GmbH, Minden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.