Chinesische Beute–Europas Museen im Visier
Historische Diebstähle und aktuelle Vorfälle imÜberblick

(IINews) - 05.09.2025– In Europa nehmen gezielte Kunstdiebstähle an chinesischen Antiquitäten zu. Zuletzt traf es das Musée National Adrien-Dubouché in Limoges, zuvor war ein Museum in Köln betroffen. Die Täter arbeiten professionell und schnell – ihre Vorgehensweise zeigt, wie wichtig innovative Sicherheitskonzepte für Museen und Sammlungen sind.
Der Deutschlandfunk-Podcast„Tatort Kunst“ beleuchtet diese Fälle in einer dreiteiligen Folge. Er gibt spannende Einblicke in die Methoden der Täter, die historischen Hintergründe der geraubten Objekte und die Sicherheitsstrategien der Museen.
Auf unserer Webseite erfahren Sie noch mehr zum Podcast, zu den aktuellen Fällen und zu unseren Lösungen für die Sicherung von Kunstobjekten in Museen und Galerien:
https://schmeissner-gmbh.de/de/neuigkeit/chinesische-beute-gezielte-kunstdiebstaehle-in-europa.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1992 steht die SCHMEISSNER GmbH als familiengeführtes Unternehmen für hochpräzise Sicherheitstechnik und professionelle Lösungen für Einbruchmeldesysteme. Von unserem Standort in Hermsdorf, Thüringen, sichern wir weltweit Museen, Banken, Tresore, Kunstobjekte und kritische Infrastrukturen.
SCHMEISSNER GmbH
W.-Conrad-Röntgen-Straße 6
D - 07629 Hermsdorf
T +49 (0) 36601 40 75 8
SCHMEISSNER GmbH
W.-Conrad-Röntgen-Straße 6
D - 07629 Hermsdorf
T +49 (0) 36601 40 75 8
Datum: 05.09.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schmeißner
Stadt:
Hermsdorf
Telefon: 03660140758
Kategorie:
Kunst & Kultur
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chinesische Beute–Europas Museen im Visier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHMEISSNER GmbH Sicherheits- und Kommunikationstechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).