Für Menschen mit Demenz da sein: Neue kostenlose Broschüre für pflegende Angehörige

(ots) - In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und die meisten werden zu Hause gepflegt. Für Angehörige ist das eine große Herausforderung, denn sie sind auf vielen Ebenen gefordert. Menschen mit Demenz verlieren immer mehr Fähigkeiten und benötigen zunehmend Hilfe. Es braucht viel Kraft, diesen Anforderungen gerecht zu werden - und darüber hinaus damit umzugehen, einennahestehenden Menschen jeden Tag ein bisschen mehr zu verlieren. Trotzdem bedeutet eine Demenzdiagnose nicht das Ende - sondern den Anfang eines neuen gemeinsamen Wegs, der auch Raum für wertvolle Momente bietet. Wichtig dabei ist, dass sich pflegende Angehörige auch um sich selbst kümmern, um körperliche und psychische Überforderung zu vermeiden.
Um pflegende Angehörige zu unterstützen hat die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative einen neuen kostenlosen Ratgeber aufgelegt."Für Menschen mit Demenz da sein - Orientierung und Hilfe für pflegende Angehörige"bietet umfassendes Wissen, das Angehörigen hilft, für einen Menschen mit Demenz da zu sein, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
Die Broschüre begleitet Angehörige mit hilfreichen Informationen ab der Diagnose durch alle Phasen der Erkrankung. Es wird erklärt, wie sich das Verhalten von Menschen mit Demenz verändert, warum vertraute Routinen plötzlich nicht mehr funktionieren und wie man mit herausfordernden Situationenumgehen kann. Es wird leicht verständliches Wissen über Demenzsymptome vermittelt und konkrete Anregungen für den Alltag gegeben, beispielsweise für die Kommunikation, bei Gedächtnisproblemen oder bei herausforderndem Verhalten. Die Broschüre hilft dabei, einen Umgang mit der Krankheit zu finden, der Belastungen reduziert - für die erkrankte Person und für die Menschen, die sie begleiten.
Sich selbst im Blick behalten
Wer im Alltag dauerhaft für einen erkrankten Menschen da ist, braucht auch Pausen für sich selbst. Doch viele pflegende Angehörige stellen ihre eigenen Bedürfnisse lange zurück - aus Liebe, Verantwortung oder dem Wunsch, alles richtig zu machen. Die Broschüre macht deutlich:
Selbstfürsorge ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Voraussetzung für stabile Unterstützung. Sie zeigt auf, wie Entlastung durch kleine Auszeiten, praktische Hilfe und den Aufbau eines tragfähigen Netzwerks möglich wird. Auch schwierige Themen wie rechtliche Entscheidungen und dieBegleitung am Lebensende werden offen angesprochen.
Bestellinformationen
Der Ratgeber"Für Menschen mit Demenz da sein - Orientierung und Hilfe für pflegende Angehörige"kann kostenfrei bestellt werden bei der Alzheimer Forschung Initiative e.V., Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf; Telefonnummer 0211 - 86 20 66 0; Webseite: www.alzheimer-forschung.de/angehoerige.
Titelbild zum Download
https://ots.de/hlCHDW
Weiteres kostenloses Fotomaterial
www.alzheimer-forschung.de/presse/fotos-videos/
Über die Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ist ein gemeinnütziger Verein, der das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V. trägt. Seit 1995 fördert die AFI mit Spendengeldern Forschungsprojekte engagierter Demenzforscherinnen und -forscher. Seit 2025 stellt die AFI auch Fördergelder für Pflegeforschung bereit. Mit kostenlosen Broschüren und auf der Website www.alzheimer-forschung.de informiert die AFI über die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen. In 30 Jahren konnte der Verein 421 Forschungsaktivitäten mit 18,2 Millionen Euro unterstützen und über 975.000 Ratgeber und Broschüren verteilen. Botschafterin derAFI ist die Journalistin und Sportmoderatorin Okka Gundel. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins und zu Spendenmöglichkeiten sind zu finden auf www.alzheimer-forschung.de
Pressekontakt:
Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
Astrid Marxen
Kreuzstr. 34
40210 Düsseldorf
0211 - 86 20 66 28
presse(at)alzheimer-forschung.de
www.alzheimer-forschung.de/presse
Original-Content von: Alzheimer Forschung Initiative e. V.,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2025 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195458
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für Menschen mit Demenz da sein: Neue kostenlose Broschüre für pflegende Angehörige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alzheimer Forschung Initiative e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).