Kommentar von"nd.DerTag"zur Politik von Trump in Lateinamerika

(ots) - Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des Wortes) verwandelt. Diese"Hinterhof"-Politik hat nie ganz aufgehört, nimmt aber unter Donald Trump wieder zu. Jüngster Vorfall: US-Streitkräfte haben in der Karibik ein venezolanisches Boot angegriffen und mehrere Menschen getötet. Zumindest wenn man den Angaben aus dem Weißen Haus Glauben schenkt. Denn viel von dem, was Präsident Donald Trumpsagt, gehört entweder ins Land der Träume oder in ein Märchenbuch. Fest steht dagegen: Das Säbelrasseln des übermächtigen Nachbarn aus dem Norden gegenüber Venezuela hat durch die Verlegung von mehreren Kriegsschiffen in die Region massiv zugenommen. Das ist die aggressive Politik aus der Reagan-Ära, dieses Mal getarnt als Antidrogeneinsatz.
Lateinamerika - diese Region ist für Trump ein rotes Tuch. Millionen Latinos in den USA sind für ihn entweder Sozialschmarotzer, Drogenhändler oder beides. Er lässt ganze Stadtviertel nach ihnen durchkämmen, seine Gefängnisse und Abschiebezentren sind voll von Menschen aus Mexiko, El Salvador und Honduras. Dass einStaat wie Venezuela von Trump und seinen Lakaien im Kabinett immer mehr ins Visier gerät, liegt in der Natur der Sache. Denn die Regierung von Nicolás Maduro lässt sich von den USA nichts sagen. Im Gegenteil: Caracas hat neue Verbündete in China und Russland gesucht - und auch gefunden.Das ist dem Weißen Haus ein Dorn im Auge. Die Trump-Administration sucht nach einem Grund, Maduro aus dem Amt zu jagen. Notfalls auch durch eine Intervention. Eine US-hörige Regierung wäre die Folge.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2025 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommentar von"nd.DerTag"zur Politik von Trump in Lateinamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).