ROEMHELD mit Messepremieren auf der Blechexpo: das erste eigene Magnetspannsystem und innovative Werkzeugwechselwagen
· Rüstzeitoptimiertes und prozesssicheres Werkzeughandling

(IINews) - Laubach, den 3. September 2025. ROEMHELD präsentiert auf der Blechexpo mehrere Innovationen, die dazu beitragen, Rüstzeiten in der Blechumformung zu verkürzen und die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Messepremiere feiert R-MAG-M, das erste eigene Magnetspannsystem des Anbieters für die Blechumformung. Es ist das erste, das eine Spannkraftanzeige und auswechselbare Magnetpole bietet. Mit beiden Funktionen, die von vielen Kunden gewünscht wurden, ist der Spanntechnikspezialist in der Blechumformung bislang konkurrenzlos.
Zwei weitere, elektrisch angetriebene Neuheiten erleichtern den Werkzeugtransport: ein RW 1000-ELMO für Werkzeuge bis 1.000 kg sowie der RWT für Lasten bis 4.000 kg.
Für das automatische Spannen unterschiedlich großer Werkzeuge am Pressenstößel ist außerdem erstmals das Schnellspannsystem Flexline-R auf einer Messe zu sehen – ebenso wie die Variante für 24-Volt-Gleichspannung „Green Edition“.
Die Neuheiten sowie einenÜberblick über sein komplettes Portfolio für den Werkzeugwechsel in der Umformtechnik zeigt ROEMHELD auf der Blechexpo vom 21. bis zum 24. Oktober 2025 in Stuttgart in Halle 8 an Stand 8505.
R-MAG-M: Das erste Magnetspannsystem mit Spannkraftanzeige
Das elektropermanente Magnetspannsystem R-MAG-M spannt Werkzeuge unterschiedlicher Größen und Geometrien vollautomatisch und verzugsfrei in Sekunden und garantiert auch bei Stromausfall einen sicheren Halt.
Neu ist eine integrierte Spannkraftanzeige für mehr Prozesssicherheit. Außerdem überprüfen verschiedene Sensoren wie Temperaturfühler, Positionsschalter und Flux-Messsensoren das System während der Produktion. Diese Kontrollfunktionen und hohe Haltekräfte garantieren eine sichere Werkzeugspannung.
Innovativ sind die auswechselbaren Magnetpole. Die Technologie sorgt für eine vereinfachte Wartung und reduziert Ausfallzeiten auf ein Minimum, da sich defekte Pole vor Ort austauschen lassen. Ein modernes 8 Zoll-Farbdisplay und ein integriertes Fernwartungsmodul runden das neue R-MAG-M ab.
ROEMHELD konzipiert und entwickelt alle Magnetspannsysteme kundenspezifisch in Europa.
RW 1000 ELMO,„Electric Motion“: Vollelektrischer Antrieb für mehr Komfort
Eine neue Ausführung des Werkzeugwechselwagens der Baureihe RW 1000 für Traglasten bis 1.000 kg erweitert die bewährte Modellserie um eine vollelektrische Variante. Anders als bei den manuell angetriebenen Geschwisterprodukten sind bei dem neuen RW 1000 ELMO sowohl der Hub als auch der Antrieb rein elektrisch betrieben.
Verfügbar ist ebenfalls die „B"-Ausführung mit einer zusätzlichen integrierten Andockleiste im vorderen Bereich. Diese überbrückt Störkanten am Pressentisch und erleichtert dadurch das Bewegen der Werkzeuge auf den Maschinentisch.
Schwerlastspezialist: Werkzeug-Wechselwagen RWT bis 4.000 kg
Für besonders schwere Lasten stellt ROEMHELD auf der Messe den neuen Werkzeug-Wechselwagen RWT vor. Das Elektrofahrzeug mit Funkfernsteuerung für das ergonomische Werkzeug-Handling von Lasten bis 4.000 kg ist eine vollintegrierte Transportlösung.
Es kombiniert einen leistungsfähigen Fahrantrieb mit einer elektrohydraulischen Hubplattform, einem integriertem Push-Pull-System, hydraulischen Kugelleisten und Andockvorrichtungen. Damit ermöglicht es den sicheren Transport, das mühelose automatische Ein- und Ausfahren sowie präzises Positionieren von schweren Werkzeugen. Eine Funkfernsteuerung und modulare Ausstattung sorgen für ergonomisches Handling und hohe Flexibilität.
Flexline-R und Green Edition
Das Schnellspannsystem Flexline-R basiert auf den bewährten Flexline-Modellen und wurde für hohe Belastungen optimiert. Es eignet sich besonders für automatisierte Pressenstraßen mit häufigem Werkzeugwechsel. Kernstück ist eine geschweißte Edelstahl-Zug-Schub-Kette, die höchste Stabilität und Langlebigkeit bietet. Verstärkte Halter, Edelstahlbauteile und eine Notentriegelung am Motor erhöhen die Betriebssicherheit. Präzise Sensorik überwacht die Positionen des Spannelements und optional die Endlage der Kette.
Flexline R ist mit zwei Verstellwegen und mit verschiedenen Hohlkolbenzylindern erhältlich, die bis zu 104 Kilonewton Spannkraft bieten. Die kompakte Bauform, das geringe Gewicht und der Einsatz wartungsarmer Module erleichtern den Einbau sowie den Service und reduzieren Ausfallzeiten. Dank integrierter Energie- und Signalleitung entfällt eine separate Führung.
Mit der Green Edition steht außerdem eine Variante mit 24-Volt-Gleichspannung zur Verfügung, die weltweit kompatibel ist und Umrüstungen überflüssig macht.
Komplettlösungen von der Spann- bis zur Wechseltechnik
Mit den Neuheiten erweitert ROEMHELD sein Sortiment an anwenderfreundlichen, sicheren und effizienten Lösungen für die Blechumformung. Besucherinnen und Besucher erhalten am Stand einen umfassenden Überblick über moderne Rüstzeitoptimierung – vom Spannen über den Transport bis zum Werkzeugwechsel.
Themen in diesem Fachartikel:
roemheld
roemhelt
blechexpo
werkzeug
spanntechnik
magnetspannsysteme
werkzeugwechselwagen
werkzeughandling
schnellspannsysteme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ROEMHELD:
Ob Flugzeuge, Automobile, Werkzeugmaschinen oder Gehäuse für Smartphones: Technologien und Produkte von ROEMHELD kommen bei der Herstellung zahlreicher Industriegüter und Waren für den Endverbraucher seitüber 80 Jahren zum Einsatz.
Innovative und smarte Spanntechnik-Lösungen für Werkstücke sowie für Werkzeuge in der Umformtechnik und Kunststoffverarbeitung bilden den Kern des kontinuierlich wachsenden Portfolios. Ergänzt wird es durch Komponenten und Systeme der Montage- und Handhabungstechnik, der Antriebstechnik und der Automation sowie durch Verriegelungen für Rotoren von Windenergieanlagen.
Neben einem ständig wachsenden Angebot von mehr als 25.000 Katalogartikeln ist ROEMHELD auf die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Lösungen spezialisiert und gilt international als einer der Markt- und Qualitätsführer.
Innovation durch Tradition: Seinen Ursprung hat ROEMHELD in der 1707 gegründeten Gießerei Friedrichshütte, die heute noch zur ROEMHELD Gruppe gehört und eines derältesten aktiven Industrieunternehmen in Deutschland ist.
Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt an den drei Standorten Laubach, Wilnsdorf und Rankweil/Österreich etwa 500 Mitarbeiter und ist inüber 50 Ländern mit Service- und Vertriebsgesellschaften vertreten. Mit Kunden insbesondere aus dem Maschinenbau, der Automobil-, der Luftfahrt- und der Agrarindustrie erzielt ROEMHELD jährlich einen Umsatz von mehr als 90 Mio. Euro.
Ansprechpartner:
Andreas Reich
Hilma-Roemheld GmbH
Head of Quick Die Clamping Systems
Tel.: +49 2739 4037 162
E-Mail: a.reich(at)hilma.de
Römheld GmbH
Friedrichshütte
Römheldstraße 1-5
35321 Laubach
Germany
Tel.: +49 (0) 6405 / 89-0
Fax: +49 (0) 6405 / 89-211
E-Mail: info(at)roemheld.de
www.roemheld.de
Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de
Datum: 03.09.2025 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Reich
Stadt:
Laubach
Telefon: 06405 / 89-0
Kategorie:
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ROEMHELD mit Messepremieren auf der Blechexpo: das erste eigene Magnetspannsystem und innovative Werkzeugwechselwagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Römheld GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).