InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Diskussion beginnt am völlig falschen Ende

ID: 2194980

(ots) - Aus der grünen Ecke der deutschen Politik kam jüngst der Einwurf, die schwarz-rote Koalition befinde sich schon jetzt nach gut 100 Tagen in einer ähnlichen Verfassung wie die Ampel-Regierung in ihrer Schlussphase. (...) Von den zahlreichen Streitpunkten, die man offensichtlich so genüsslich vor der Öffentlichkeit zelebriert, hat sich jener über die künftige Steuerpolitik in den Vordergrund geschoben. Den Stein ins Wasser geworfen hat Finanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil, als er eine Steuererhöhung zugunsten des Haushaltsausgleichs ins Spiel brachte. (...) Statt sich mit denEmpfängern staatlicher Leistungen anzulegen, Kürzungen trotz erheblicher Widerstände entsprechend transparent zu begründen und damit die Struktur des Bundeshaushalts den immer deutlicher werdenden Notwendigkeiten anzupassen, will man die Milliarden dort einsammeln, wo man den Populismusauf seiner Seite hat. Damit aber lässt man wieder einmal eine Gelegenheit verstreichen, Besitzstände dort aufzubrechen, wo sie nichts mehr zu suchen haben. (...) Eine seriöse Finanzpolitik würde zunächst einmal sämtliche Einsparungsmöglichkeiten im Bundeshaushalt definieren undrealisieren. Erst dann - und hier müsste sich dann auch die Union bewegen - sollte man an Steuererhöhungen denken.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialkosten müssen gerecht verteilt werden Weltchaos statt Weltordnung / Kommentar von Raimund Neußzu den Politikerbesuchen in Peking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Diskussion beginnt am völlig falschen Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Friedensnobelpreis - Noch ist Trump nicht die richtige Wahl ...

Es wäre voreilig gewesen, Donald Trump bereits heuer den Nobelpreis zu verleihen. Zu oft schon hat das Komitee den Preis zu rasch verliehen, auch an Trumps Amtsvorgänger Barack Obama. Im Übrigen könnte die Wartefrist Trump motivieren, darauf zu a ...

Für die Sicherheit brauchtes rückstandfreie Lösungen ...

Zu lange hat Deutschland die Gefahr durch Drohnen nicht ernst genug genommen. (...)Der alte Gepard hat sich in der Ukraine bei der Drohnenabwehr bewährt. Die Flugobjekte über Schleswig-Holstein und Bayern waren jedoch ein Weckruf. Nun wird bei der ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.