InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Glanzstück der Speichertechnik: Wärme erleben, auch wenn das Feuer längst erloschen ist

ID: 2194916

(ots) - Sanierte Altbauten, energieeffiziente Neubauten oder Passivhäuser - der Heizbedarf moderner Wohnräume ist meist gering. Wer hier einen Kaminofen betreibt, kennt das Problem: Klassische Modelle geben ihre Wärme schnell und intensiv ab, was in gedämmten Räumen rasch zur Überhitzung führt. Gefragt sind Lösungen, die den Wunsch nach einemechten Holzfeuer mit einem dauerhaft niedrigen Wärmebedarf in Einklang bringen. Speicheröfen mit großer Masse und geringer Leistung bieten hier klare Vorteile - sie speichern die Hitze im Inneren und geben sie über Stunden wohldosiert an den Raum ab. Das sorgt für ein stabiles Raumklima und ein langes Wärmeerlebnis - auch wenn das Feuer längst erloschen ist.

Effiziente Wärmespeicherung aus Schamotte und Guss

Der Speicherofen COLONA verbindet hohe Speicherkapazität mit ausgereifter Technik. Entwickelt vom ostfriesischen Hersteller LEDA, der sich seit über 150 Jahren auf den Werkstoff Gusseisen spezialisiert hat, kombiniert das Modell einen massiven Schamottekern mit einem stabilisierenden Gussmantel. Während des Abbrands nimmt der Kern die Hitze auf und speichert sie im Inneren des Ofens. Nach dem Erlöschen des Feuers wird die Wärme über viele Stunden hinweg als milde Strahlungswärme gleichmäßig an den Raum abgegeben. Eine effiziente Lösung für alle, die es angenehm warm haben wollen, ohne den Raum zu überheizen.

Eleganz mit inneren Werten

Trotz seiner beeindruckenden Speichermasse von 480 Kilogramm wirkt der COLONA schlank und stilvoll. Der Ofen ist aus 13 gusseisernen Segmenten gefertigt und misst 1,80 Meter in der Höhe - ideal für großzügige Räume, hohe Decken oder modernisierte Altbauwohnungen. Die klare Formensprache wird ergänzt durch eine abgerundete Sichtscheibe mit Doppelverglasung, einen wärmeableitenden Spiralgriff und eine optionale Drehkonsole, die den Blick ins Feuer aus verschiedenen Wohnbereichen erlaubt - ob von der Leseecke oder der Wohnlandschaft. Vier Farbvarianten stehen zur Auswahl: mattes Schwarz oder glänzend emailliert in Weiß, Dunkelgrün oder Dunkelrot. Die Emaille entsteht durch ein spezielles Brennverfahren, bei dem Guss und Glasur bei 800 Grad dauerhaft miteinander verschmelzen - für farbtiefe Oberflächen mit hoher Widerstandsfähigkeit und lebendigem Glanz.





Wärme mit Weitblick

Der COLONA zeigt, wie sich klassische Feuerkultur, nachhaltige Technik und modernes Lebensgefühl verbinden lassen. Mit seiner Kombination aus geringer Heizleistung und hoher Speichermasse ist er besonders für gut gedämmte Gebäude geeignet - dort, wo punktuelle Wärme gefragt ist, ohne die Räume zu überhitzen. Das spart Energie, schont Ressourcen und bietet zugleich hohenKomfort. Gusseisen und Schamotte sorgen für Langlebigkeit und zuverlässige Wärmespeicherung über viele Stunden. Wer bewusst heizen will, findet hier eine Lösung, die Effizienz, Gestaltung und Atmosphäre auf nachhaltige Weise zusammenführt.

Pressekontakt:

LEDA Werk GmbH&Co. KG
Frau Tomke Janssen-Reck
Groninger Str. 10
26789 Leer
Tel.: +49 (0)491 60 99 0
Fax: +49 (0)491 60 99 290
E-Mail: info(at)www.leda.de
Web: http://www.leda.de


Original-Content von: LEDA Werk GmbH&Co. KG,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Integral Metals meldet Abschluss der Bohrungen 2025 auf dem Projekt KAP Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leer



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Glanzstück der Speichertechnik: Wärme erleben, auch wenn das Feuer längst erloschen ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDA Werk GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompakter Kachelofen für moderne Wohnraumkonzepte ...

Für einen Kachelofen war aufgrund der Bauweise bisher viel Platz nötig. Doch angesichts hoher Baukosten wird heute auf den einen oder anderen Quadratmeter Wohnfläche verzichtet. Zudem hat zeitgemäßer Wohnraum nur einen geringen Wärmebedarf. Fü ...

Alle Meldungen von LEDA Werk GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.