InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energiebündel: Wenn sich die Elemente vereinen

ID: 2204793

(ots) - Feuer und Wasser: Zwei Elemente, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Doch in einem wasserführenden Kaminofen ergänzen sich beide perfekt. Sobald das Feuer kraftvoll lodert und den Aufstellraum erwärmt, wird im integrierten Wärmetauscher gleichzeitig Wasser erhitzt, einem Pufferspeicher zugeführt und anschließend in die Heizkörper oder die Fußbodenheizung sowie indie zentrale Wasserversorgung für Küche und Bad eingespeist.

Mit dem GREENA W hat der norddeutsche Ofenhersteller LEDA einen eleganten Kaminofen entwickelt, der Minimalismus im Design mit funktionaler Perfektion vereint. Der schlanke, aus Gusseisen gefertigte Korpus zeichnet sich durch dezent zurückhaltende Bedienelemente und eine große, gewölbte Sichtscheibe aus. Für eine besondere Optik stehen zwei unterschiedliche Oberflächen zur Auswahl - matt und glatt oder mit einem Relief, das an die Rinde eines Baumes erinnert. Feinste Konturen und Muster, die im Ofenbau nur ein ganzbesonderer Werkstoff ermöglicht: Gusseisen. LEDA stanzt die Ofenteile nicht aus Blech, sondern gießt die einzelnen Elemente aus flüssigem, rotglühendem Eisen.

Feuer und Wärme präzise gesteuert

Die Gesamtleistung des GREENA W beträgt 8 Kilowatt (kW). Hiervon dienen 3 kW der Raumlufterwärmung und 5 kW speisen das Heizungssystem. Über einen Umlenkschieber lässt sich die Leistungsverteilung gezielt regeln: Wird er herausgezogen, gelangen die Heizgase direkt in den Schornstein - ideal zum schnellen Aufheizen des Raumes. Bei eingeschobenem Regler wird vorrangig der Wärmetauscher aktiviert.

Auch in Kombination mit bestehenden Systemenüberzeugt der GREENA W durch hohe Effizienz und Flexibilität: Ob mit einer Gas- oder Ölheizung oder in Kombination mit Solartechnik oder Wärmepumpe - alle Komponenten zur Einbindung des wasserführenden Kaminofens in das Heizungssystem sind bei LEDA erhältlich: Von der Komplettstation für die intelligente Verbindung zwischen Feuerstätte und Speicher bis zur zentralen Anschlusseinheit, die per Mischventil die bedarfsgerechte Verteilung der Wärme im Kesselkreis übernimmt.





Jede Menge Features

Hinzu kommen die vielen innovativen Features, die zur neuen Gerätegeneration KLIMA PLUS des ostfriesischen Herstellers gehören. Dazu zählt unter anderem der Volumenstromregler zur optimalen Einstellung des Kaminofens auf den Schornsteinzug. Oder die Muldenfeuerung - anstelle eines klassischen Rostes - bei der die Verbrennungsluft seitlich zugeführtwird und für eine vollständige Verbrennung und geringeren Holzverbrauch sorgt.

Wer vollen Komfort und umweltgerechtes Heizen wünscht, kann das Gerät mit einem Katalysator sowie der Abbrandsteuerung LEDATRONIC ausrüsten. Die elektronische Abbrandsteuerung passt die Verbrennungsluftzufuhr kontinuierlich an die jeweilige Verbrennungsphase an und sorgt immer für die optimale Luftzufuhr. Alles mit dem Ziel: Die Heizenergie optimal zu nutzen, Emissionen nachhaltig zu reduzieren und für eine sauberere Umwelt zu sorgen. Weitere Informationen und Innovationen unter www.leda.de

Pressekontakt:

LEDA Werk GmbH&Co. KG
Frau Tomke Janssen-Reck
Groninger Str. 10
26789 Leer
Tel.: +49 (0)491 60 99 0
Fax: +49 (0)491 60 99 290
E-Mail: info(at)www.leda.de
Web: http://www.leda.de


Original-Content von: LEDA Werk GmbH&Co. KG,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme&Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus - zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich Fraunhofer ISI-Studie: Rahmenbedingungen erschweren Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2025 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leer



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiebündel: Wenn sich die Elemente vereinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDA Werk GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwischen Guss und Glanz: Design-Ikone trifft Hightech ...

Inspiriert vom Design der 40er-Jahre und ausgestattet mit modernster Feuerungstechnik - der Kaminofen EDDA verbindet handwerkliche Gusskunst mit modernem Komfort. Gefertigt aus massivem Gusseisen, veredelt mit doppelt gebrannter Emaille und klaren Ko ...

Alle Meldungen von LEDA Werk GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.