InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch

ID: 2194734

(ots) - Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert.

Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für falsch, an 23 Straßenabschnitten wieder Tempo 50 einzuführen. Als Beispiel nannte er die Stromstraße in Moabit:"Wir haben in diesem Abschnitt in der näheren Umgebung sieben Schulen, die Verkehrsverwaltung hat festgestellt, das ist ein hochfrequentierter Schulweg - aber man könne keine Gefährdung erkennen."Verkehrssicherheit sei aber keine"Frage des Bauchgefühls oder irgendeiner Interpretation", so Schopf. Er warf Verkehrssenatorin Bonde von der CDU vor, die Interessen von Autofahrern zu vertreten und dabei die Verkehrssicherheit zu opfern:"Mahnende Worte scheinen bei der Senatorin nicht zu verfangen. Bonde hatte die Wahl zwischen Tempo 50 und Verkehrssicherheit, und sie hat sich entschieden gegen Verkehrssicherheit."

Schopf kündigte an, nächstes Jahr im Wahlkampf Verkehrssicherheit zu einem Thema zu machen, damit"die Berliner die Möglichkeit haben zu entscheiden zwischen Freie Fahrt für freie Bürger und mehr Verkehrssicherheit vor sensiblen Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Seniorenzentren und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen."

Der schwarz-rote Senat will heute einen neuen Luftreinhalteplan beschließen. Verkehrssenatorin Bonde begründet die Rücknahme der Tempo-30-Abschnitte damit, dass die Luft dort inzwischen besser geworden sei.

Der Link zum Interview: https://ots.de/sh7dGv

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GIGA.GREEN erweitert Geschäftsführung: Daniel Argyrakisübernimmt Finanzen, Investment und Legal Machtmissbrauch und mangelnde Fehlerkultur: Neurochirurgin Dr. Kara Krajewski sprichtüber toxische Strukturen in deutschen Kliniken im Podcast
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194734
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reichinnek: Bürgergeldreform ist menschenunwürdig ...

Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Pläne der Koalition von CDU, CSU und SPD zum Bürgergeld massiv kritisiert.Die Spitzen von Union und SPD haben sich gestern unter anderem darauf verständigt, dass, wer Term ...

Preisverleihung des PRIX Europa 2025 im Roten Rathaus ...

Am Freitagabend (10.10.2025) werden vor einem internationalen Medienpublikum die 14 Prix Europa Awards verliehen. Die festliche Galaveranstaltung findet um 19 Uhr im Roten Rathaus statt. Der Prix Europa zeichnet jedes Jahr die besten europäischen Au ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.