InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hinter den Kulissen der Zahnmedizin: Der Arbeitsalltag von Patientenkontakt bis Praxisorganisation

ID: 2194692

Willkommen im Herzen der Zahnmedizin - wo jeder Tag ein neues Kapitel schreibt! Erhalten Sie exklusive Einblicke in das spannende Berufsleben von zahnmedizinischen Angestellten und dem Praxis-Team.


(IINews) - Ludwigshafen, 02.09.2025 - Das Berufsleben in der Zahnmedizin - Einblick in den Alltag beim Zahnarzt

DerArbeitsalltag in der Zahnmedizinumfasst mehr als"nur"die Praxisorganisation. Er ist enorm abwechslungsreich, denn man arbeitet gemeinsam im Team, hat einen engen Bezug zu den Patienten und tut etwas Gutes, weil man maßgeblich zur Mundgesundheit beiträgt. Das zahnmedizinische Kompetenzzentrum Prof. Dhom&Kollegen befindet sich permanent im Wachstum und sucht an seinen Standorten in Rheinland-Pfalz motivierte Verstärkung für das Praxisteam. Interessierte dürfen sich auf krisensichere Jobs, interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit spannenden Perspektiven sowie einen durch kollegialen Zusammenhalt geprägten Arbeitsalltag in der Zahnmedizin freuen.

Vielfältige Aufgaben im Praxismanagement und in der Praxisorganisation

In der Zahnmedizin gibt es nicht nur ein Tätigkeitsfeld. Von der zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistenz über den telefonischen Patientenservice bis hin zu den Aufgaben an der Rezeption, das Spektrum ist breit gefächert. Das Team am Empfang dient als Visitenkarte der Praxis, es sorgt für einen reibungslosen Ablauf und trägt zueiner positiven Patientenerfahrung bei. Viele berichten, dass ihnen hier vor allem der kontinuierliche Kontakt mit den verschiedensten Menschen sehr viel Spaß macht und Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Empathie und Kommunikationsfähigkeit gefragt sind.

Da jeder Patient andere Bedürfnisse hat, werden die verschiedenen Tätigkeiten zudem nie langweilig. Auch im medizinischen Kompetenzzentrum Prof. Dhom&Kollegenübernehmen diese Mitarbeitenden eine wichtige Schlüsselrolle. Entsprechend groß ist die Wertschätzung, die ihnen entgegengebracht wird, und das wiederum trägt zu einem positiven Arbeitsklima und einem guten Selbstwertgefühl bei.

Mehr Verantwortung - größere Herausforderung - Karriere in der Praxis





Zahnmedizinische Fachangestelltesind dagegen in erster Linie die rechte Hand der Zahnärzte. Da sich die Praxis Prof. Dhom auf verschiedene Fachrichtungen spezialisiert hat, profitieren die ZFA hier von den verschiedensten Einblicken. Dank modernster und teilweise auch sehr komplexer Behandlungen gewinnen sie laufend an Expertise und erweitern ihren Horizont, was ihnen im Verlaufihres Berufslebens interessante Chancen eröffnet. Viele ZFA berichten, dass sie die verantwortungsvolle Arbeit sehr erfüllend finden und nicht nur als"Beruf", sondern als"Berufung"wahrnehmen.

Darüber hinaus wird der Arbeitsalltag in der Zahnmedizin auch von der Praxisorganisation und vom Praxismanagement geprägt. Abrechnungen mit privaten und gesetzlichen Krankenkassen müssen durchgeführt, Termine koordiniert, Dienstzeiten geplant und Verbrauchsmaterialien eingekauft werden. DieArbeit im Praxismanagement setzt vorausschauendes Denken und viel Übersicht voraus. Allerdings betonen die Mitarbeitenden immer wieder, dass sie hier ihr organisatorisches Geschick und ihre Fähigkeiten zur Eigeninitiative im Rahmen der Praxisorganisation voll ausspielen können und am Endeeines Arbeitstages zufrieden und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

Die Zukunft für gut ausgebildete Fachkräfte

Auch die Zahnmedizin ist Veränderungen unterworfen, die sich unter anderem aus der Digitalisierung ergeben. Umso wichtiger ist es, dass sich den Mitarbeitenden vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, die auch langfristig berufliche Perspektiven erschließen. Im Kompetenzzentrum Prof. Dhom legt man darauf beispielsweise großen Wert. Das große interdisziplinäre Team, das aus mehr als 150 Mitarbeitenden besteht, zeichnet sich nicht nur durch maximale Kompetenz und Freude an der Arbeit, sondern auch durch eine wertschätzende Atmosphäre aus.

Um junge Talente zu fördern sowie das weitere, kontinuierliche Wachstum zu sichern, sucht die Praxis daher laufend nach engagierten Mitarbeitenden. Interessierte können sich jederzeit informieren oder direkt online bewerben: www.zahnmedizinische-stellenangebote.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zahnmedizinische Behandlungszentrum Prof. Dr. Dhom&Kollegen MVZ GmbH verfügtüber insgesamt 5 Standorte in Rheinland-Pfalz. Mit aktuell 150 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Die Praxis Prof.Dr. Dhom&Kollegen ist als zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar in 3 Kategorien in derÄrzteliste des Magazins Focus vertreten und ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Bismarckstraße 27, 67059 Ludwigshafen



drucken  als PDF  an Freund senden  #DeutschlandEntscheidetSich: Triff deine Entscheidung zum Thema Organspende / Bundesweite Aufklärungs-Kampagne mit Gesundheitsministerin Nina Warken als Schirmherrin gestartet Repräsentative Studie untersucht Bedeutung von Futterergänzungen für Hundehalter
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.09.2025 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Günter Dhom
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: 0621-68124444

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hinter den Kulissen der Zahnmedizin: Der Arbeitsalltag von Patientenkontakt bis Praxisorganisation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Dhom&Kollegen MVZ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Prof. Dr. Dhom&Kollegen MVZ GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.