InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025

ID: 2194660

Beginn des Ausbildungsjahres 2025


(PresseBox) - Am 1. September 2025 begann für 32 junge Menschen, in acht Ausbildungsberufen, ihr erster Arbeitstag bei Hako. Es ist der bislang stärkste Ausbildungsjahrgang in der über 75-jährigen Firmengeschichte – ein Rekord, der zeigt, welchen Stellenwert das Thema Ausbildung für die Zukunft und bei Hako hat.

Nachfrage und Vielfalt gestiegen

„Wir sehen es als großen Erfolg, dass wir die Zahl der Auszubildenden noch einmal deutlich steigern konnten“, sagt Andreas Liebe, Leiter Technische Ausbildung. Das Unternehmen freut sich über die große Resonanz auf die ausgeschriebenen Plätze und dass in Bad Oldesloe die Anzahlder technischen Ausbildungsplätze von 9 auf 12 erhöht werden konnte. Im Werk in Waltershausen konnte ebenfalls ein Platz mehr besetzt werden. Besonders erfreulich: Am Standort Glindow konnten in diesem Jahr sogar drei Plätze in drei unterschiedlichen Ausbildungsberufen vergeben werden.

Ausbildung als Zukunftsinvestition

Für Hako ist die Ausbildung junger Menschen ein zentraler Baustein der Unternehmensstrategie. Die meisten der neuen Auszubildenden lernten den Hersteller von Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik bereits im Rahmen eines Schülerpraktikums kennen. „Wir legen großen Wert darauf, junge Talente individuell zu fördern und ihnen Perspektiven für eine langfristige Karriere bei uns zu bieten“, betont Dietke Gruber, Leiterin Kaufmännische Ausbildung. So ist auch besonders erfreulich, dass ein Auszubildender, der bereits seine Ausbildung als Fertigungsmechaniker in BadOldesloe abgeschlossen hatte, jetzt eine zweite Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker in Kayhude startet.

Unterschiedliche Ausbildungsberufe

Die Ausbildung bei Hako ist vielseitig: So können Auszubildende in den Bereichen Fertigungs- und Industriemechanik, Mechatronik, Land- und Baumaschinenmechatronik und technisches Produktdesign zum Beispiel an umweltfreundlichen Technologien mitarbeiten, die effizient und ressourcenschonend in der Entwicklung und im Einsatz sind. Auch die Ausbildungen als Fachkraft für Lagerlogistik oder Lagerist/-in sowie als Industriekaufmann/-frau nehmen eine wichtige Schlüsselrolle im Unternehmen ein.





Am 1. September 2025 starteten auch in den Hako-Niederlassungen Dresden, Hamburg, München, Stuttgart und Rhein-Main fünf junge Menschen ihre Ausbildung zum/zur Land- und Baumechatroniker/-in.

Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2026 werden über die Hako-Website oder unterjobs(at)hako.combereits jetzt entgegengenommen.

www.hako.com

Hako– Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik

Seitüber 75 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllt Hako die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereitet Hako den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hako–Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik
Seitüber 75 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllt Hako die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern inüber 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereitet Hako den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft Gemeinsam in eine Nachhaltige Digitale Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2025 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Paul
Stadt:

Bad Oldesloe


Telefon: +49 (4531) 806369

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hako auf der demopark 2025 ...

Um den technologischen Fortschritt live zu erleben, haben sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 30.000 Grünflächenprofis und kommunale Entscheider auf der demopark 2025 getroffen. Unter den rund 400 Ausstellenden präsentierte Hako auf seinem 2. ...

Hako zählt zu den nachhaltigsten 35 %–weltweit! ...

Hako wurde mit der Bronze-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, einem der weltweit führenden Standards zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Damit gehört Hako zu den Top 35 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nur knapp verpa ...

Alle Meldungen von Hako GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.