InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft

ID: 2194655

(PresseBox) - Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Treiber des Wandels. Doch wie lassen sie sich strategisch verbinden? DerTUM Campus Heilbronnbietet mit dem Seminar„Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kompakt“ eine einzigartige Chance, um Unternehmen fit für die Twin Transformation zu machen.

Ob Green Deal, Circular Economy Action Plan, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oderÖkodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte – regulatorische Vorgaben setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Gleichzeitig erwarten Kunden und Stakeholder nachhaltiges Wirtschaften. „Die Twin Transformation verbindet Digitalisierung und Nachhaltigkeit in einem systematischen Ansatz“, erklärtDr. Dina Barbian, Geschäftsführerin deseco2050 Instituts für Nachhaltigkeitund Dozentin des Seminars.

Der Kompaktkurs vermittelt rechtliche Grundlagen und stellt Konzepte der Kreislaufwirtschaft und Klimabilanzierung vor. Zudem lernen die Teilnehmenden digitale Tools für nachhaltige Geschäftsmodelle kennen.

Praxisnah und Interdisziplinär

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die einen kompakten Überblick über die Twin Transformation erhalten und die grundlegenden Eckpfeiler für das Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit besser verstehen möchten.

Der eintägige Kurs zeigt entsprechend, wie nachhaltige Strategien transparent und effizient gesteuert werden können. „Digitale Technologien beschleunigen nachhaltige Innovationen, reduzieren Ressourcenverbrauch und schaffen Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. Im neuen Kompaktkurs erfahren Teilnehmende praxisnah, wie sich digitale Hebel für nachhaltige Unternehmensstrategien nutzen lassen.“, fügt Barbian hinzu.





Der nächste Termin für das eintägige Seminar „Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kompakt“ ist am 28. November.

Aktuelle Informationen zum Seminar finden Sie unterhttps://tumheilbronn-ggmbh.de/continuing-education/digitalisierung-und-nachhaltigkeit-kompakt/oder auf Anfrage per E-Mail anweiterbildung(at)tumheilbronn-ggmbh.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2025 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam in eine Nachhaltige Digitale Zukunft ...

Im vergangenen Jahr gab es Regionen in Bayern und Brandenburg, die mit Trinkwasser versorgt werden mussten. Gleichzeitig verbraucht der Einsatz Künstlicher Intelligenz jährlich 465 Millionen Kubikmeter H2O. Mit dieser Menge könnten 10,5 Millionen ...

Höhere Vergütung für DAX-Vorstandsmitglieder ...

Die CEOs der DAX-Unternehmen verdienten 2024 rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der jährlichen Studie von Prof. Maximilian Blaschke, TUM-Lehrstuhl für Management Accounting, und Prof. Jürgen Ernstberger, TUM-Lehrstuhl für Financ ...

Alle Meldungen von Die TUM Campus Heilbronn gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.