InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende

ID: 2194595

Ausbildungsstart für 67 Nachwuchskräfte


(PresseBox) - 48 Auszubildende sind Anfang September in ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller gestartet. Bereits im Juli durfte das Detmolder Familienunternehmen 19 neue dual Studierende willkommen heißen. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 21 verschiedenen Berufsbildern an den Standorten Detmold bzw. Paderborn ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischen oder informationstechnischen Bereich.

„Ausbildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern gemeinsam Zukunft zu gestalten. Liebe Azubis, wir freuen uns auf euch und eure Impulse!“, hebt Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe, zum Ausbildungsstart 2025 hervor.  

In ihrer ersten Woche bei Weidmüller lernen sich die Auszubildenden, ihre Ausbilderinnen und Ausbilder in der Weidmüller Akademie kennen. Zum weiteren Programm zählen erste Einführungskurse, Produktschulungen, eine Rallye über das Weidmüller-Gelände und verschiedene Gruppenaktivitäten wie Workshops und eingemeinsames Grillen.

„Unsere Auszubildenden starten in eine spannende und prägende Zeit, in der sie nicht nur fachlich wachsen, sondern auch ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können. Sie erhalten die Chance, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen sowie aktiv und mit viel Spaß an der Zukunft unseres Unternehmens mitzuwirken“, erklärt Frank Pellmann, Leiter Global People&Culture bei Weidmüller.

Die Weidmüller Akademie gehört gemeinsam mit der Peter-Gläsel-Schule zum Bildungsdorf Detmold und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Produktionsstätten an der Klingenbergstraße. Die modernen Werkstätten, ein Applikationscenter sowie neuartig konzipierte Räume für Trainingsund Innovationen auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern bieten vielfältige Möglichkeiten zur qualifizierten und zukunftsfähigen Aus- und Weiterbildung.

Mit aktuell 235 Auszubildenden und dual Studierenden in Detmold und Paderborn ist Weidmüller einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Deutschlandweit beschäftigt Weidmüller 273 Auszubildende und dual Studierende.





Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien– Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].

Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven [url=http://www.weidmueller.de/nachhaltigkeitsbroschuere]Nachhaltigkeitsbroschüre[/url].

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien–Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist inüber 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit–davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft–wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven [url=http://www.weidmueller.de/nachhaltigkeitsbroschuere]Nachhaltigkeitsbroschüre[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnet: Omas for Future sind Vorbild für Nachhaltigkeit Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2025 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194595
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold


Telefon: +49 (5231) 14-292322

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers.Um K ...

Alle Meldungen von Weidmüller



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.