InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lesen lernen mit medizini: Neues lustiges Abc-Tierposter zum Schulstart - von Adler bis Zebra

ID: 2194392

(ots) - A wie Adler, B wie Bär, C wie Clownfisch - die September-Ausgabe von medizini macht Kindern Lust auf die ersten Buchstaben und bringt ein buntes Tier-Abc fürs Kinderzimmer

Lesenlernen leicht gemacht, und das mit tierischer Unterstützung: In der September-Ausgabe bringt medizini Kindern das Alphabet mit einem farbenfrohen Abc-Poster zum Herausnehmen nahe. Für jeden Buchstaben zeigt das Poster ein liebevoll illustriertes Tier, das fast alle Kinder kennen; ob Igel, Löwe oder Nashorn. So wird das Lernen spannend wie einZoobesuch und das Poster zum pädagogisch wertvollen Extra.

Tierischer Spaß für Leseanfänger:innen

Eine spielerische Unterstützung für Leseanfänger:innen in der Vor- oder Grundschule pünktlich zum Schulstart, denn bunte Buchstaben und lustige Tiere verwandeln die ersten Leseschritte in ein tierisches Vergnügen. Kinder lernen das Abc unterhaltsam kennen und entdecken die Welt der Sprache auf eigene Faust. So wird der Grundstein für die Freude am Lesen früh gelegt - ein wichtiges Anliegen von medizini seit der Gründung des Apothekenkindermagazins im Jahr 1974. Und nebenbei erfahren kleine Entdecker:innen jede Menge spannendes Wissen über die Tiere von A bis Z.

medizini-Chefredakteur Harald Lorenz:"Mit unserem Abc-Tierposter wollen wir Kinder neugierig auf Buchstaben machen und ihnen damit spielerisch einen ersten Schritt in die Welt des Lesens ermöglichen - zum Schulstart und auch schon im Vorschulalter. So schafft medizini eine Vertrautheit, auf die dann später aufgebaut werden kann. Denn auch kleine und große Vielleser:innen haben einmal mit dem Abc angefangen. Wir freuen uns, wenn wir diesen Grundstein legen können."

medizini

medizini klärt Kinder von fünf bis zwölf Jahren auf spielerische, altersgerechte Art über ihren Körper und ihre Gesundheit auf. Zugleich gibt es spannende Einblicke in die Geschichte und in die vielfältige Welt der Natur, besonders der Tiere. Das Magazin besteht aus zwei großen, auf DIN-A4-Format gefalteten Postern, auf denen einerseits die schönsten Tiere abgebildet sind und andererseits speziell für Kinder interessante Sachthemen mit kurzen Texten sowie aufwendigen Illustrationen präsentiert werden. Die erste Ausgabe von medizini (damals noch"Medi&Zini") erschien im Jahr 1974. Heute liegt die monatlich verkaufte Auflage bei 941.558Exemplaren (IVW 2/2025). medizini erscheint im Wort&Bild Verlag und ist exklusiv in Apotheken erhältlich.





Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse(at)wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BONITAS: Neue Standards inÄsthetik&Brustchirurgie Selten, aber häufig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lesen lernen mit medizini: Neues lustiges Abc-Tierposter zum Schulstart - von Adler bis Zebra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alzheimer: Wie eine neue Therapie Hoffnung weckt ...

Die Arznei Lecanemab soll Alzheimer endlich bremsen können. Wie das Präparat wirkt - und wer davon profitieren kann.Alzheimer heilen: Klingt zu schön, um wahr zu sein? Tatsächlich weckt aktuell ein neues Medikament namens Lecanemab Hoffnungen bei ...

Hazel und Thomas:"Eine Schlaf-Nanny - DAS ist Luxus!" ...

Was haben Hazel Brugger (31) und Thomas Spitzer (37) nach der Geburt ihres zweiten Kindes gegen allzu heftigen Schlafmangel unternommen? Dem Magazin"Apotheken Umschau ELTERN"haben es die beiden Comedians und Podcaster verraten.Ein echter&qu ...

Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.