InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?

ID: 2194385

Guided Tissue Regeneration: Der Schlüssel zu erfolgreicher Implantologie und nachhaltiger Parodontitis Behandlung - Entdecken Sie die wichtige, oft unterschätzte Rolle von gesundem Weichgewebe.


(IINews) - Dillingen, 01.09.2025 - Die Bedeutung gesunder, starker Weichteile sollte nicht unterschätzt werden

Neben den Zähnen und dem Kiefer sind für die gesunde Funktionsfähigkeit des Gebisses auch die Weichteile des Mundraumes von großer Bedeutung. Das weiche Gewebe wie die Muskeln, die Nerven, die Schleimhäute und vor allem das Zahnfleisch bestehen im Gegensatz zum Zahnapparat nicht aus Knochenmaterial. Sie schützen aber den Zahn und den Kiefer optimal. Außerdem sorgen sie für den Zusammenhalt aller Gebissteile, sodass das Kauen von Nahrungsmitteln reibungslos funktioniert.

Allerdings kann dernatürliche Weichgewebsaufbaugenau wie jeder einzelne Zahn bis tief in die Wurzel durch ständigen Gebrauch abnutzen. Eine sehr gute Pflege ist die beste Voraussetzung, um sowohl Karies als auch Parodontitis zu verhindern. Eine gesteuerte Weichgeweberegeneration kann im Schadensfall die perfekte Lösung sein.

Gesteuerte Weichgeweberegeneration - effektive Behandlungsmethode

Die gesteuerte Weichgeweberegeneration gehört zu den modernen Behandlungsmethoden in der Zahnarztpraxis, die eine zuverlässige Wiederherstellung des natürlichen Zusammenspiels zwischen Zähnen, Kiefer und Weichgewebsaufbau ermöglichen. Schließlich wachsen körpereigene Zellen im Bereich der Wurzeln der Zähne nach, sodass eine erneute Parodontitis effektiv verhindert wird. Bei der in der englischen Sprache als Guided Tissue Regeneration bekannten Therapie kommen Membranen zum Einsatz, die wie eine Barriere zwischen dem angegriffenen Gewebe und dem Bindegewebe in der Tiefe des Kiefers wirken.

Wirksam und wichtig im Rahmen einerParodontitis-Behandlung

Während bei einer herkömmlichen, langwierigen Behandlung gegen eine Parodontitis-Erkrankung die Zahnfleischtaschen nach der gründlichen Reinigung der Zähne mit antibakteriellen Mitteln gefüllt werden, erfordert die gesteuerte Weichgeweberegeneration weniger Zeitaufwand. Darüber hinaus schädigt eine Parodontitis meist auch die Weichteile erheblich.





Deshalb wird bei einer Parodontitis mittlerweile von den meisten Zahnärzten die Guided Tissue Regeneration durchgeführt, je nach Ausmaß der Schädigung in Kombination mit einer vorangehenden gründlichen Reinigung und Entfernung der schädigenden Bakterien.

Eine versäumte Regeneration der Weichteile kann mit der Zeit schleichend zu einer ausgeprägten Parodontitis führen. Je weiter sich das Zahnfleisch zurückbildet, desto mehr Zahnmaterial liegt frei und kann beschädigt werden. Im Extremfall fallen sogar die Zähne aus und der Kiefer fällt einem Abbau des Knochenmaterials zum Opfer.

Guided Tissue Regeneration bei Implantationen

Von besonderer Bedeutung ist die GTR im Rahmen der Vorbereitung einer Implantation. Wie beschrieben, leidet das Weichgewebe häufig unter Erkrankungen des Mundraums und bildet sich zurück, oder verliert an Stabilität. Diese wird aber dringend benötigt, damit ein Implantat gut einwächst und die nötige Stabilität erhält. Deshalb kann es vorkommen, dass ein Zahnarzt vor der Implantation einen Weichgewebsaufbau empfiehlt, je nach Situation auch in Verbindung mit einem Aufbau des Kieferknochens. Danach kann dann die Implantation erfolgen und die Patienten können sich über ein stabiles Implantat und einen gesunden Mundraum freuen.

Die Fach-Zahnärzte und qualifizierten Mitarbeiter der Zahnklinik Saarland, der Praxis Dr. Lamest sind spezialisiert auf das Thema Implantation und freuen sich auf Kontaktaufnahme. Gerne kann ein Termin für ein Diagnose- und Beratungsgespräch vereinbart werden.

https://www.zahnkliniksaarland.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.



Leseranfragen:

Stummstraße 33, 66763 Dillingen



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf einen Hausarzt oder eine Hausärztin kommen im Schnitt 1 264 Einwohnerinnen und Einwohner BONITAS: Neue Standards inÄsthetik&Brustchirurgie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.09.2025 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stadt:

Dillingen


Telefon: 06831-894440

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.