Neun Weltrekorde!"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"überzeugt am Freitagabend in SAT.1

(ots) - 30. August 2025. Das klingt jetzt schon rekordverdächtig! Am Freitagabend werden live in SAT.1 neun Guinness World Records gebrochen und aufgestellt."Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"überzeugt mit sehr guten 7,3 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14-59 J.). Insgesamt begeistert die Live-Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa 4,32 Millionen Seher (Nettoreichweite ab 3 Jahren).
Weiter geht die Rekordjagd schon heute: In"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"sollen ab 20:15 Uhr live in SAT.1 und auf Joyn weitere zehn Weltrekorde aufgestellt werden. Im Livestream auf Joyn läuft außerdem seit gestern Abend der Rekordversuch im 24-Stunden-Armwrestling.
Diese Weltrekorde wurden am Freitag live in SAT.1 aufgestellt:
37,44 Sekunden: Sina Ruppenthal (25, Dortmund) bricht den Weltrekord im Männer werfen
Der erste Weltrekord des Abends geht an Sina Ruppenthal: Die Dortmunderin hebt und wirft zehn Männer in einer Zeit von 37,44 Sekunden und unterbietet damit die bisherige Rekordzeit der US-Amerikanerin Liefia Ingalls um mehr als zwei Sekunden.
19 Barbies: Bettina Dorfmann (64, Düsseldorf) stellt einen neuen Weltrekord im Barbiepuppen ertasten auf
Für ihren Weltrekord muss Bettina aus einer Auswahl von 150 Barbiepuppen in drei Minuten mindestens zehn Barbies blind erkennen. Sie schafft grandiose 19 Barbies und holt damit den zweiten Weltrekord des Abends.
10,30 Meter: Daniel Schmidt (34, Hamburg) bricht den Weltrekord im Slam Dunk vom Trampolin
Polizist Daniel aus Hamburg schlägt"Let s Dance"-Sieger René Casselly im ersten Versuch und übertrifft den bestehenden Weltrekord um zehn Zentimeter. Mit seinem zweiten Versuch bricht Daniel den eigenen Rekord und setzt die neue Bestmarke bei 10,30 Meter.
56 Flaschendeckel: Orell Herzog (11, Ramstein-Miesenbach) bricht den Weltrekord im Flaschendeckel mit Karatekicks entfernen
Drei Monate hat Orell für seinen Rekordversuch trainiert, in dem es darum geht, Flaschendeckel mit Karatekicks zu entfernen. Besonders spannend: Direkt vor der Show wurde der bestehende Rekord auf 50 Flaschendeckel erhöht. Orell nimmt die Herausforderung an und schafft 56 Flaschendeckel.
10 Maßkrüge: Siegfried Unterpertinger (64) und Gerhard Kohlgruber (69, beide aus Südtirol) stellen einen neuen Weltrekord im Maßkrüge ansaugen und stapeln auf
Um den Weltrekord zu schaffen, müssen die Freunde in drei Minuten mindestens zehn Maßkrüge mit dem Mund ansaugen und übereinander stapeln. Nach Ablauf der drei Minuten muss der Turm noch mindestens zehn Sekunden stehen.
41 Saltos: Merle Loosen (20, Rheine) schafft die meisten Saltos mit einem Gymnastikball auf dem Rücken
Merles Rekordversuch kam durch das Voting in der Joyn-App in die Show. Sie muss mit Hilfe eines Gymnastikballs, der auf dem Rücken befestigt wird, mindestens 34 Saltos in einer Minute machen. Dabei dürfen die Hände zu keinem Zeitpunkt den Boden berühren. Merle schafft 41 Saltos und damit den Weltrekord.
Zehn Luftballons: Malte Dünser (35, Österreich) holt den Weltrekord im Luftballons durch die Nase ziehen
Für den Weltrekord muss sich der Österreicher mindestens neun Luftballons durch die Nase ziehen und aus dem Mund wieder herausholen. In letzter Sekunde schafft Malte sogar den zehnten Luftballon.
Sieben Songs: Lars Christiansen (48, Kopenhagen) holt den Weltrekord in Chartplatzierungen benennen
Aus 4575 Songs gibt Lars Interpret und Titel der offiziellen Jahrescharts der letzten 50 Jahre wieder. Er muss in drei Minuten mindestens sieben Songs richtig benennen. Das schafft er buchstäblich auf den letzten Drücker.
2:31 Minuten: Severin Bühler (36, Schweiz) erklimmt in Rekordzeit einen acht Meter hohen Baumstamm mit Springboards
Timbersportler Severin schlägt den Baden-Württemberger Florian und holt den Weltrekord, indem er einen acht Meter hohen Baumstamm mit der Springboard-Technik erklimmt. Mit 2:31 Minuten unterbietet er die geforderten 3:30 Minuten deutlich.
Chihuahua Juju (Mahlow) verfehlt den Rekord im Flaschen umstoßen knapp
Filmtiertrainerin Nicolle Müller tritt mit Juju zum Rekordversuch an. Der Chihuahua muss in einer Minute 34 Flaschen nacheinander mit der Pfote vom Tisch stoßen. Der Hund scheitert knapp mit 32 Flaschen.
Bildmaterial aus der Show und zu den Rekorden vom Freitag finden Sie unter www.presse.sat1.de
Produziert wird"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"von der Constantin Entertainment.
Basis: Marktstandard Bewegtbild
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | AGF SCOPE | Seven.One Entertainment Group | Business
Intelligence; Erstellt: 30.08.2025 (vorläufig gewichtet)
Pressekontakt:
Katrin Dietz
Content Communications
phone: +49 (0) 89 95 07 -1154
email: katrin.dietz(at)seven.one
Photo Production&Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 151 40 65 55 18
email: nadine.vaders(at)seven.one
SAT.1
Ein Unternehmen der
Seven.One Entertainment Group
Original-Content von: SAT.1,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2025 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neun Weltrekorde!"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"überzeugt am Freitagabend in SAT.1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).