InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland,Österreich, Europa&Schweiz

ID: 2194170

Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland,Österreich: Jetzt auch Europa-weit und in der Schweiz

(IINews) - Überwww.betriebliches-gesundheitsbudget.dekönnen sich Unternehmen und Mitarbeiter über das betriebliche Gesundheitsbudget informieren.



Innovative Gesundheitsförderung stärkt Unternehmen bei Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung



In Zeiten von Fachkräftemangel, steigender Arbeitsbelastung und wachsender Ansprüche an moderne Arbeitgeber gewinnt die betriebliche Gesundheitsförderung zunehmend an Bedeutung. Für Arbeitgeber ist das betriebliche Gesundheitsbudget ein zukunftssicheres Modell zur Mitarbeiterbindung, das jetzt flächendeckend nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch EU-weit und in der Schweiz einsetzbar ist.



Individuell und flexibel für Gesundheitsleistungen



Das betriebliche Gesundheitsbudget ermöglicht Unternehmen, ihren Mitarbeitenden ein jährliches Budget für medizinische Leistungen zur Verfügung zu stellen, von Vorsorgeuntersuchungen über Arzneimittel, Telemedizin und Brillen bis hin zu Facharzt-Terminservices. Besonders hervorzuheben: Auch Familienangehörige könnenohne Gesundheitsprüfung einbezogen werden.



"Gesunde Mitarbeitende sind der Schlüssel zu stabilen und leistungsstarken Unternehmen. Mit dem betrieblichen Gesundheitsbudget investieren Unternehmen direkt in das Wohlbefinden ihrer Teams und profitieren von geringeren Ausfallzeiten, höherer Motivation und langfristiger Mitarbeiterbindung", erklärt Dr. Martin Elger, Experte für betriebliche Gesundheitsförderung.



"Das Modell ist branchenübergreifend einsetzbar, ob in Hotellerie, Pflege, IT, Industrie oder im Dienstleistungssektor. Es verbessert nicht nur die Arbeitgebermarke, sondern reduziert auch Fluktuation und steigert die Attraktivität im Recruiting."



Betriebliches Gesundheitsbudget zur Gesundheitsförderung als strategischer Wettbewerbsvorteil







Insbesondere in stressintensiven oder personalkritischen Branchen gewinnt die mentale Gesundheit zunehmend an Relevanz. Das betriebliche Gesundheitsbudget ermöglicht es Unternehmen, präventive Maßnahmen zur Burnout-Prophylaxe und Stressbewältigung zu fördern und positioniert sie gleichzeitig als moderne, verantwortungsbewusste Arbeitgeber mit echter Work-Life-Balance-Kultur.



Betriebliches Gesundheitsbudget: Die Vorteile imÜberblick



Für Arbeitgeber:



- Reduzierung von Fehlzeiten und Krankheitsausfällen

- Stärkere Mitarbeiterbindung und höhere Zufriedenheit

- Verbesserung der Arbeitgebermarke

- Geringere Kosten bei Rekrutierung und Onboarding



Für Arbeitnehmer:



- Schnellere und bessere medizinische Versorgung

- Finanzielle Entlastung für Gesundheitsleistungen

- Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit

- Einbeziehung von Familienangehörigen möglich



Jetzt beraten lassen



Unternehmen, die das betriebliche Gesundheitsbudget einführen möchten, finden unterwww.betriebliches-gesundheitsbudget.deumfassende Informationen.



Für individuelle Beratungsgespräche steht Dr. Martin Elger persönlich zur Verfügung.



Website:www.betriebliches-gesundheitsbudget.de



Überwww.betriebliches-gesundheitsbudget.de



Die Initiativewww.betriebliches-gesundheitsbudget.deunterstützt Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie EU-weit auf Anfrage bei der Einführung moderner, steuerfreier Gesundheitsleistungen.



Ziel ist es, Mitarbeitende nachhaltig zu fördern, Krankheitsausfälle zu reduzieren und die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Das betriebliche Gesundheitsbudget ermöglicht individuelle und flexible Gesundheitsangebote, von Prävention bis hin zu Facharzt-Terminservices und Leistungen für Angehörige. Branchenübergreifend einsetzbar, bietet das Modell eine zukunftssichere Lösung zur Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung.



Weitere Informationen unter:www.betriebliches-gesundheitsbudget.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Hotel Investments AG

Die Hotel Investments AG aus der Schweiz agiert international als Hotelinvestor und Hotel Investment Experte am Hotelmarkt. Dabei steht der Hotelankauf sowie die Verwaltung des eigenen Hotelportfolios und das der Joint Venture Partner im Fokus der Aktivitäten.

"Gesucht werden Stadthotels in Großstädten, betreiberfrei, zum Kauf oder zur Pacht", erklärt Holger Ballwanz.

+++ Hotelankauf von Hotelimmobilien& Hotels zur Pacht in Deutschland,Österreich, Schweiz +++

Angebote zum Hotelankauf, zur Pacht oder zurÜbernahme bestehender Mietverträge von Hotelbetreibern, Eigentümern oder Direktmandate von Immobilienmaklern können dafür an die Ankaufsabteilung der Hotel Investments AG zur Erstprüfung gesendet werden.

Weitere Informationen: http://www.hotel-investments.ch



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
presse(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
https://www.pr4you.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ambrax®: Bewährte Rezeptur in neuem Gewand erhältlich Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2025 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Susten


Telefon: -

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland,Österreich, Europa&Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotel Investments AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hotel Investments AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.