Maximale Druckleistung für Airlift&Oxidation: e06TD MOR mit 7,5?kW für Großanlagen
Mit bis zu 550?mbar und 363?m³/h ist der e06TD MOR 7,5?kW die optimale Lösung für großvolumige Airlift-Systeme, biologische Klärstufen und tief liegende Fettabscheider–robust, effizient und wartungsfrei.

(PresseBox) -
Direktlink vonSKVTechnik
e06TD MOR IE3WR– Der Hochdruck-Spezialist für Luftförderung in der industriellen Abwassertechnik
In großtechnischen Kläranlagen sowie in industriellen Reinigungsprozessen stellt die zuverlässige Förderung von Luft bei gleichzeitig hohen Druckverhältnissen eine besondere Herausforderung dar. Der e06TD MOR IE3WR in der 7,5?kW-Ausführung bietet die ideale Lösung für diesen Einsatzbereich.
Dank Doppelstufentechnik (TD) liefert das Gerät bis zu 550?mbar Druck bei einem Luftvolumen von 363?m³/h, gemessen bei 50?Hz. Damit eignet sich dieser Verdichter hervorragend für besonders tiefe Airlift-Systeme, die Sauerstoffversorgung großvolumiger biologischer Becken sowie den zuverlässigen Betrieb in Ölabscheidern mit hohem hydraulischem Widerstand.
Einsatzszenarien in der Wasseraufbereitung 1.Ölabscheidung mit erhöhtem Gegendruck
In vielen Industrieanlagen sind die Becken für die Fett- und Ölabscheidung tief gebaut oder über weite Strecken angeschlossen. Der e06TD 7,5?kW bietet genügend Druckreserve, um auch bei langen Leitungssystemen einen stabilen Luftstrom sicherzustellen. Durch die feine Belüftung über Diffusoren werden Fette effizient an die Oberfläche transportiert.
Hoher Betriebsdruck (550?mbar) für tiefe Einblasbereiche
Stabile Volumenleistung (363?m³/h) auch bei Gegendruck
Schutzart IP55 für feuchte Umgebung geeignet
2. Biologische Oxidation– auch für große Becken
Der biologische Reinigungsprozess profitiert von einem kontinuierlichen Sauerstoffeintrag. Besonders in großvolumigen Anlagen müssen große Luftmengen effizient verteilt werden. Der e06TD liefert konstant die notwendige Förderleistung – ohne Verschleiß, ohne Schmiermittel, ohne Ausfälle.
Dauerbetriebsfest durch kontaktlose Verdichtung
Hocheffizient durch IE3-Motorentechnologie
Geräuscharm (72?dB(A)), geeignet für innenliegende Technikzentralen
3. Airlift-Systeme für tiefe Hebestrecken
Die Förderleistung des Verdichters ermöglicht es, Luft auch über mehrere Meter Wassersäule zu drücken. Dadurch kann Wasser-Schlamm-Gemisch effizient und mit geringem Energieeinsatz gehoben werden. Diese Eigenschaft ist besonders in Airlift-Systemen mit tiefliegender Ansaugung von Vorteil.
550?mbar Druckreserve für tiefe Hebestrecken
Schnelle Druckverfügbarkeit bei Start-Stopp-Betrieb
Wartungsfreier Dauerbetrieb im industriellen Umfeld
Technische Parameter auf einen Blick MerkmalWertType06TD MOR IE3WRNennleistung7,5?kWMax. Druck550?mbarMax. Volumenstrom363?m³/h (at) 50?HzGeräuschpegel72?dB(A)Gewicht74?kgDrehzahl2940?U/minSchutzartIP55IsolationsklasseFThermoschutzPTO integriertFrequenzkompatibilität50/60?HzSpannungsbereichWeitspannungs-Motor, geeignet für FUZul. Umgebungstemperatur-15?°C bis +40?°C Typische Vorteile im industriellen Dauerbetrieb
Höchste Druckleistung der Serie (550?mbar) für Airlift- und Oxidationsprozesse
IE3-Hochwirkungsgradmotor– energieeffizient und robust
Vibrationsfreier Betrieb durch berührungslose Technik
KeinÖl – keine Wartung – keine Stillstandszeiten
Lärmarmer Betrieb, ideal für innenliegende Installationen
Flexibel integrierbar, auch in bestehenden Anlagen
Praxisbeispiel: Großkläranlage mit Airlift-Reinigung
Das begleitende Bildmaterial zeigt typische Einsatzumgebungen des e06TD: Großvolumige Sedimentationsbecken, biologische Reinigungsstufen und vertikale Förderstrecken mittels Airlift. In diesen Bereichen kommt es auf folgende Faktoren an:
Druckstabilität über lange Laufzeiten
Effiziente Luftverteilung bei hohen Durchsätzen
Wartungsfreie und betriebssichere Lösung
Der e06TD 7,5?kW stellt die Luftversorgung für all diese Anforderungen sicher – unabhängig davon, ob er in Einzel- oder Mehrfachsystemen betrieben wird.
Zukunftssicher durch Energieeffizienz
Mit Blick auf steigende Energiepreise und Nachhaltigkeitsvorgaben bietet der e06TD 7,5?kW als IE3-zertifizierte Einheit maximale Energieeffizienz. In Verbindung mit einem externen Frequenzumrichter können Techniker die Förderleistung dynamisch anpassen – ideal für:
Lastprofile mit variierendem Luftbedarf
Nachtabschaltung oder energieoptimierte Zyklussteuerung
Senkung des spezifischen Energieverbrauchs (kWh/m³ Luft)
Weitere Informationen&Verweise
Mehr Informationen zu Seitenkanalverdichtern:? SKVTechnik.de
Zur Shopseite dieses Modells:? e06TD MOR 7,5?kW im Shop
Datenblatt zum Gerät (PDF):?Datenblatt
Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.
Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen–sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik–Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.
Datum: 29.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194059
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Doldinger
Stadt:
Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Kategorie:
Industrietechnik
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Maximale Druckleistung für Airlift&Oxidation: e06TD MOR mit 7,5?kW für Großanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKVTechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).