InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starkes Signal: Fachempfehlung zur Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt / Module bieten praktische Ansätze und Handlungsempfehlungen für Führungsaufgabe

ID: 2193985

(ots) - "Die jetzt vorliegende Fachempfehlung ist ein starkes Signal: Wir als Feuerwehren nehmen unsere Verantwortung wahr, ein respektvolles und sicheres Umfeld für alle Mitglieder zu schaffen. Die Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt ist keine Nebensache, sondern eine zentrale Zukunftsaufgabe - auch und gerade für uns als gesellschaftlich sichtbare Organisation", unterstreicht Axel Schuh, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die politische Dimension der neuen Fachempfehlung"Gemeinsam Stark: Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt (sDBG)". Er ordnet klar ein:"Prävention ist eine wichtige, aber auch keine leichte Führungsaufgabe. Führungskräfte müssen Haltung zeigen, klare Regeln vorgeben und mit gutem Beispiel vorangehen - auch dann, wenn es unbequem ist."

Erstellt wurde die Fachempfehlung durch Birgit Kill in enger Abstimmung mit dem Arbeitskreis Fairness im Fokus und dem Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes. Kill bekräftigt:"Ein wertschätzender und rechtskonformer Umgang miteinander ist auch in den Feuerwehren heute unabdingbar. Mit der neuen Fachempfehlung stellt der Deutsche Feuerwehrverband Führungskräften eine wichtige Unterstützung für eine zeitgemäße und zukunftsfähige Menschenführung zur Verfügung."

Das zwölfseitige Dokument ist in einzelne Module gegliedert. Jedes Element behandelt spezifische Aspekte der Präventionsarbeit und bietet praktische Ansätze und Handlungsempfehlungen zur Schaffung eines sicheren und respektvollen Umfelds. Die Module beinhalten die Bereiche"Projektrahmenplanung","Ist-Analyse","Feuerwehr 2.0","Maßnahmenkatalog","Interventionsleitfaden"sowie"Evaluation und Nachhaltigkeitsmanagement". Das Dokument steht unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/publikationen/fachempfehlungen/ zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/ak/ak-fif/.





Pressekontakt:

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
E-Mail: oestreicher(at)dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
feuerwehrverband.de


Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV),übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2025 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starkes Signal: Fachempfehlung zur Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt / Module bieten praktische Ansätze und Handlungsempfehlungen für Führungsaufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.