De.mem Limited–Rekord-Halbjahresergebnisse

(PresseBox) - Das in Australien ansässige, internationale Wasser- und Abwasseraufbereitungsunternehmen De.mem Limited (ASX:DEM) („De.mem“ oder „das Unternehmen“) freut sich, seinen konsolidierten Finanzbericht für die 6 Monate bis zum 30. Juni 2025 („H1 2025“) zu veröffentlichen.
HIGHLIGHTS
- Rekord-Halbjahresumsatz von 14,0 Mio. $, + 20 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- Rekord-Halbjahresbareinnahmen von 15,7 Mio. $, + 16 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- Rekord-Wachstumsdynamik mit 25 aufeinanderfolgenden Quartalen mit Bareinnahmenwachstum.
- Rekord-Bruttomargen von 43 %, gestiegen von 40 % in H1 2024.
- Erstes positives bereinigtes Halbjahres-EBITDA von 556 T$, gegenüber -389 T$ in H1 2024.
- Starke operative Cashflows von 768 T$, gegenüber -234 T$ in H1 2024.
- Mehr als 90 % wiederkehrende Umsätze sorgen für hohe Cashflow-Sichtbarkeit.
- Starke Bilanz mit 4,0 Mio. $ an liquiden Mitteln und Festgeldern zum 30. Juni 2025.
- Auf Kurs für Rekordergebnisse im Gesamtjahr 2025.
Rekordergebnisse
De.mem freut sich, Rekordergebnisse für H1 2025 über alle wichtigen Finanzkennzahlen hinweg zu berichten. Der Umsatz stieg um 20 % auf 14,0 Mio. $ (H1 2024: 11,7 Mio. $), während die Bareinnahmen um 16 % auf 15,7 Mio. $ wuchsen (H1 2024: 13,6 Mio. $).
De.mem erzielte eine anhaltend starke Wachstumsdynamik mit 25 aufeinanderfolgenden Quartalen mit Bareinnahmenwachstum im Vergleich zu den entsprechenden Vorjahreszeiträumen und erwartet, diesen Wachstumspfad fortzusetzen. Diagramm 1.
Seit 2019 hat das Unternehmen die Bareinnahmen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von ca. 25 % gesteigert.
Das Unternehmen erreichte einen bedeutenden Meilenstein mit einem positiven bereinigten EBITDA von 556.000 $ für H1 2025, verglichen mit -389.000 $ in H1 2024 – was das erste Mal darstellt, dass De.mem ein positives EBITDA für ein Halbjahr ausgewiesen hat.
Wiederkehrende Umsätze stützen starke Wachstumsaussichten
DerÜbergang des Unternehmens zu einem Modell mit wiederkehrenden Umsätzen treibt weiterhin die Ergebnisse, mit ca. 90 % wiederkehrenden Bareinnahmen in H1 2025, im Einklang mit dem in den letzten Jahren etablierten strategischen Fokus.
Diese Basis wiederkehrender Umsätze bietet starke Cashflow-Sichtbarkeit und stützt die Rekordaussichten des Unternehmens für das Kalenderjahr („CY“) 2025. Diagramm 2.
Wiederkehrende Umsatzsegmente umfassen:
- Build, Own, Operate („BOO“) und Betriebs-&Wartungsverträge
- Regelmäßige Wartungsarbeiten an Wasseraufbereitungsanlagen
- Membranersatzverkäufe in bestehende Anlagen
- Verkäufe von Spezialchemikalien über De.mem-Capic und andere Tochtergesellschaften
- Verkäufe von Pumpen und zugehörigen Wartungsleistungen
- Verkäufe von Kleingeräten und Verbrauchsmaterialien
- Systeme zur häuslichen Wasseraufbereitung und Membran-Kartuschenverkäufe
Bei dieserÜbersetzung der im Original englischen Meldung handelt es sich um einen Auszug. Sie können die gesamte englische Pressemeldung hier einsehen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02985475-6A1280686&v=4a466cc3f899e00730cfbfcd5ab8940c41f474b6
Rekordaussichten für das Kalenderjahr 2025
De.mem erwartet für H2 2025 eine weiterhin starke Performance, gestützt durch:
- Rekordergebnisse in H1 2025 als solide Grundlage.
- 25 aufeinanderfolgende Quartale mit Bareinnahmenwachstumsdynamik.
- Rund 90 % wiederkehrende Bareinnahmen mit hoher Cashflow-Sichtbarkeit.
- Positives EBITDA als Beweis für operative Hebelwirkung.
- Starke Bilanz mit 4,0 Mio. $ liquiden Mitteln.
- Ganzjährige Beiträge aus jüngsten Akquisitionen.
- Expansionsmöglichkeiten im Markt für häusliche Wasserfiltration.
- Fortgesetztes Cross-Selling margenstarker Produkte.
- Potenziellen Zugang zu Fremdfinanzierung zur Verbesserung der Eigenkapitalrendite.
CEO-Kommentar
De.mem Chief Executive Officer Andreas Kroell sagte:
„Ich freue mich sehr, unsere stärksten Halbjahresergebnisse in der Unternehmensgeschichte zu berichten, mit dem Erreichen mehrerer bedeutender Meilensteine, darunter unser erstes positives Halbjahres-EBITDA und eine weiterhin starke Generierung operativer Cashflows.
Unser Rekordumsatzwachstum von 20 % und das Bareinnahmenwachstum von 16 % zeigen den Erfolg unseres strategischen Fokus auf wiederkehrende Umsatzsegmente und operative Exzellenz. Die Erreichung eines positiven EBITDA markiert einen wichtigen Wendepunkt für De.mem.
Mitüber 90 % wiederkehrenden Umsätzen, starker Cash-Generierung und spannenden Wachstumschancen in Märkten für häusliche Wasseraufbereitung sind wir gut positioniert, weiterhin Rekordergebnisse für unsere Aktionäre zu liefern.
Unsere starke Leistung im ersten Halbjahr, kombiniert mit den ganzjährigen Beiträgen aus jüngsten Akquisitionen und Fortschritten in neuen Märkten, positioniert uns gut für weiteres Wachstum in der zweiten Jahreshälfte und darüber hinaus.“
Diese Veröffentlichung wurde vom Chief Executive Officer des Unternehmens, Herrn Andreas Kroell, autorisiert.
Bei dieserÜbersetzung handelt es sich um den Auszug aus einer insgesamt 8-seitigen Meldung. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02985475-6A1280686&v=4a466cc3f899e00730cfbfcd5ab8940c41f474b6
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Andreas Kroell
Chief Executive Officer
De.mem Limited
investor(at)demem.com.sg
George Gabriel, CFA
Investor Relations
BLETCHLEY Park Capital
gg(at)bletchleyparkcapital.com.au
De.mem Limited (ASX:DEM) ist ein dezentralisiertes Wasser- und Abwasseraufbereitungsunternehmen, das schlüsselfertige Wasser- und Abwasseraufbereitungssysteme für einige der größten Unternehmen der Welt in den Bereichen Bergbau, Elektronik, Chemie, Öl&Gas sowie Lebensmittel&Getränke entwirft, baut, besitzt und betreibt. Seine Systeme versorgen zudem Gemeinden, Wohnsiedlungen und Hotels/Resorts im asiatisch-pazifischen Raum zuverlässig mit sauberem Trinkwasser.
Die Technologie von De.mem zur Behandlung von Wasser und Abwasser gehört zu den weltweit fortschrittlichsten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Australien und internationale Standorte in Singapur und Deutschland. Es vermarktet eine Reihe innovativer, proprietärer Membrantechnologien.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.demembranes.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
In dieser Veröffentlichung enthaltene Aussagen, insbesondere solche in Bezug auf mögliche oder angenommene zukünftige Leistungen, Umsätze, Kosten, Dividenden, Produktionsniveaus oder -raten, Preise oder potenzielles Wachstum von De.mem Limited, sind oder können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Solche Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Erwartungen und beinhalten daher bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten. Tatsächliche Ergebnisse und Entwicklungen können erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder impliziertenabweichen, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren.
Für diese Übersetzung wird keine Haftung übernommen. Sie können die gesamte Meldung hier downloaden: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02985475-6A1280686&v=4a466cc3f899e00730cfbfcd5ab8940c41f474b6
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2025 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193922
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:
Buchkirchen
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"De.mem Limited–Rekord-Halbjahresergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).