InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BGM-Kongress 2025: Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis–Kollegialer Austausch mit Mehrwert

ID: 2193910

Würzburg/Rottendorf, 22. Oktober 2025
Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 finde der kostenlose BGM-Kongress Mainfranken 2025 statt. Von 8:00 bis 17:00 Uhr (Einlass ab 7:30 Uhr) treffen sich Personalverantwortliche, BGM-Experten, BEM-Beauftragte, HR-Manager, Geschäftsführer sowie Führungskräfte bei s.Oliver in Rottendorf bei Würzburg, um gemeinsam Impulse für die Zukunft der Mitarbeitergesundheit zu setzen.


(IINews) - Ziele des Kongresses:
•Erfahrungen austauschen – voneinander lernen und praxisnahe Erkenntnisse gewinnen
•Menschen vernetzen – gezielter Dialog zwischen Branchenvertreter:innen schaffen
•Synergien schaffen – Kooperation statt Doppelarbeit: „Warum das Rad zweimal erfinden, wenn Kolleg:innen profitieren?“

Refrent:innen:
•Luisa Eidloth, Mediengruppe Oberfranken GmbH&Co. KG
•Jana Fiaccola, viteamin b
•Martina Kohl, LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
•Oliver Lurz, s.Oliver Group
•Tobias Notter, s.Oliver Group
•Jennifer Pappenheimer-Drewelies, AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
•Lena Römer, Klinikum Würzburg Mitte
•Anna Schäfer, VR Bank Kitzingen EG
(alphabethische Reihenfolge)

Warum jetzt handeln?
Die Gesundheit der Mitarbeitenden und wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) werden zunehmend zu entscheidenden Erfolgsfaktoren. Ob in den Bereichen Fehlzeiten, psychische Gesundheit, Employer Branding, Innovationskraft, Unternehmensimage oder Betriebsklima– ein ganzheitliches BGM stärkt Leistungsfähigkeit und Bindung. BGM umfasst sowohl Verhaltens- als auch Verhältnisprävention – von Unterstützungsangeboten bis zu strukturellen Maßnahmen. Unterschiedliche Erfahrungsstände, Ideen und Kooperationspartner in Unternehmen bleiben bislang ungenutzt – der Kongress setzt genau hier an.

Format&Highlights:
In kompakten Impulsvorträgen und Workshops berichten Unternehmen nach einer klaren Struktur (Fokus, Problemstellung, Zielsetzung, Lösung, Evaluation) über ihre Erfahrungen – inklusive „lessons learned“. Im Anschluss diskutieren die Anwesenden gemeinsam und entwickeln in themenspezifischen Workshopspraxistaugliche Lösungsansätze zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen.

Wer sollte teilnehmen?
•Personalverantwortliche
•BGM-Expert:innen und Gesundheitsmanager:innen
•BEM-Beauftragte
•HR-Führungskräfte




•Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen in KMU und Konzernen

Einladung zur Teilnahme:
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich praxisnah weiterzubilden, Ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam an der Gestaltung einer gesunden, leistungsstarken Arbeitswelt zu arbeiten. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von einem Tag voller Impulse, Austausch und Inspiration.

Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich über die Webseite https://www.scopar.de/bgm-kongress-2025

Kontakt:
SCOPAR Unternehmensberatung
Jürgen T. Knauf (Moderation und BGM-Experte seit 2009, Gründer BGM Netzwerk Mainfranken)
BGM Netzwerk Mainfranken: https://www.scopar.de/bgm-netzwerk


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser BGM-Netzwerk Mainfranken umfasstüber 100 Personal- und BGM-Verantwortliche. Natürlich sind auch BGM-Interessierte außerhalb Mainfrankens herzlich eingeladen, Teil unseres Netzwerks zu werden. Das BGM-Netzwerk Mainfranken ist eine vertriebsfreie Zone. Bei jedem Event sind maximal 10% Dienstleister zugelassen. Kosten der Mitgliedschaft: keine

Veranstalter ist SCOPAR, Ihre ganzheitliche Unternehmensberatung mit Weitblick



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: JTKnauf
Datum: 28.08.2025 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kitzingen



Kategorie:


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BGM-Kongress 2025: Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis–Kollegialer Austausch mit Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCOPAR - Scientific Consulting Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCOPAR - Scientific Consulting Partners



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.