Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH bietet erstmals die Möglichkeit einer Qualifikation zur"Zertifizierten Verantwortlichen Elektrofachkraft (TÜV)"durch eine offizielle Abschlussprüfung.

(IINews) - Das Weiterbildungsangebot der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH erweitert sich im Bereich Elektrotechnik um eine bedeutende Neuerung: Ab sofort können Elektrofachkräfte mit der Qualifikation zur zertifizierten verantwortlichen Elektrofachkraft (TÜV) ihr Fachwissen durch ein offizielles TÜV-Zertifikat nachweisen.
Damit erhalten erfahrene Elektrofachkräfte die Möglichkeit, sich systematisch auf die Übernahme der Funktion als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10 vorzubereiten - und dies mit einem anerkannten Kompetenznachweis.
Die Lehrgangsreihe"Zertifizierte VEFK (TÜV)"vermittelt schrittweise alle notwendigen fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Kenntnisse, um elektrotechnische Arbeitsbereiche im Unternehmen sicher, effizient und rechtskonform zu verantworten.
Zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung zur zertifizierten verantwortlichen Elektrofachkraft (TÜV) wird der Besuch folgender Seminare empfohlen:
- Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen (Seminar-Nr. 04-01)
- Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im Elektrobereich (Seminar-Nr. 04-111)
- Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik (Seminar-Nr. 04-108)
Durch den modularen Aufbau können die Inhalte praxisnah, vertiefend und zielgruppenspezifisch vermittelt werden. Die Seminarreihe schließt mit einer Online-Prüfung (Seminar-Nr. 64-191) ab. Mit Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein personengebundenes Zertifikat zur"Zertifizierten Verantwortlichen Elektrofachkraft VEFK (TÜV)". Die Prüfung wird online in deutscher Sprache angeboten und umfasst 40 Multiple-Choice-Fragen zu den fachlichen, organisatorischen und rechtlichen Kenntnissen einer VEFK. Die Fragen sind in 60 Minuten zu beantworten.
Teilnehmende, die das Gesamtpaket buchen, profitieren von einem Sonderpreis von 2.600€ zzgl. MwSt. (3.094 € inkl. MwSt.). Eine Einzelbuchung der Seminare ist ebenfalls möglich, insbesondere für Fachkräfte, die bereits Teile der Qualifikation abgeschlossen haben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Abschlussprüfung unabhängig von den Seminaren zu absolvieren. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH empfiehlt es jedoch, die Seminare der genannten Lehrgangsreihe zu besuchen, um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein.
Der Startschuss fällt bereits im Oktober - eine Gelegenheit, die ambitionierte Elektrofachkräfte nicht verpassen sollten. Weitere Informationen und Anmeldung unterhttps://www.tuev-seminare.de/weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/zertifizierte-vefk-tuev/.
Themen in diesem Fachartikel:
vefk
zertifikat
zertifiziert
elektrofachkraft
elektronik
elektrotechnik
elektro
weiterbildung
seminar
seminare
webinare
fortbildung
fortbildungen
online
inhouse
schulung
schulungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH ist Teil der TÜV Saarland Unternehmensgruppe und als spezialisierter Dienstleister im Seminargeschäft tätig. Unter Wahrung der Werte Sicherheit, Integrität und Neutralität sowie den Interessen der Stakeholder (Gesellschaft, Gesellschafter, Kunden undDozenten) entwickelt die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH innovative Konzepte für Seminare, Inhouse-Schulungen, Fachtagungen und Webinare, die zügig, qualitativ hochwertig und kundenorientiert umgesetzt werden und den höchsten Standards entsprechen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Vermittlung praxisnaher Inhalte, der Beachtung individueller Kundenbedürfnisse und der Auswahl der zur Marke TÜV passenden (technisch orientierten) Themen.
Am TÜV 1, 66280 Sulzbach/Saar
Datum: 28.08.2025 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193878
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Gerwert
Stadt:
Sulzbach/Saar
Telefon: 06897506531
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).