InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heliostar bohrt 30,2 m mit einem Gehalt von 6,29 g/t Gold in ersten Ressourcenumwandlungsbohrlöchern bei Ana Paula

ID: 2193650

(PresseBox) - HÖHEPUNKTE:

30,20 m mit einem Gehalt von 6,29 g/t Au ab 195,8 m

14,75 m mit einem Gehalt von 13,6 g/t Au ab 153,5 m

20,95 m mit einem Gehalt von 6,67 g/t Au ab 113,5 m

12,20 m mit einem Gehalt von 8,72 g/t Au ab 344,5 m

Beständige Goldmineralisierung am westlichen Ende des High Grade Panel

Erste Ergebnisse eines 15.000 m umfassenden Programms, das während des gesamten Jahres 2025 fortgesetzt wird

Heliostar Metals Ltd. (TSX-V: HSTR, OTCQX: HSTXF, FWB: RGG1) („Heliostar“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die ersten Ergebnisse des aktuellen, 15.000 m umfassenden Bohrprogramms beim zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Ana Paula in Guerrero, Mexiko, bekannt zu geben. Das primäre Ziel des Programms besteht darin, die vermutetenUnzen in Klassifizierungen mit höherer Vertrauenswürdigkeit umzuwandeln, die laufende Machbarkeitsstudie zu unterstützen und die nächsten Explorationsziele im Umfeld der Lagerstätte Ana Paula zu erproben.

Charles Funk, CEO von Heliostar, sagte: „Im Jahr 2025 wird Heliostar mehr Meter bohren als jemals zuvor in der Geschichte des Unternehmens. Wir beabsichtigen, zwischen dem Abschluss der Minenerwerbe Ende letzten Jahres und Ende 2025 zwischen 40.000 und 50.000 m zu bohren.  Diese Bohrungen werden mit den Cashflows unserer aktiven Minen finanziert.  Wir freuen uns besonders darauf, unser größtes Programm bei Ana Paula durchzuführen.  Diese ersten Ergebnisse verdeutlichen die Beständigkeit der Goldmineralisierung beim High Grade Panel, wo zwei Bohrgeräte im Einsatz sind.  Eines konzentriert sich auf Ressourcenbohrungen, um die Ressource zu erweitern und die vermuteten Unzen in Unzen mit höherer Vertrauenswürdigkeit umzuwandeln, während das zweite einen geotechnischen Schwerpunkt hat, um die Machbarkeitsstudie zu unterstützen.  Dies sind die ersten beständigen Bohrergebnisse, die im gesamten Jahr 2025 und bis ins Jahr 2026 hinein monatlich von Ana Paula veröffentlicht werden sollen.“





Bohrprogramm

Heliostar verfügt über zwei Bohrgeräte, mit denen bis dato 18 Bohrlöcher abgeschlossen und 5.556 m gebohrt wurden. Die Bohrungen werden entlang von Nord-Süd-Abschnitten mit abgewinkelten Bohrlöchern durchgeführt, um die gesamte Ost-West-Ausrichtung des High Grade Panel bestmöglich zu definieren. Der Bohransatz von Heliostar bei Ana Paula bestand darin, die Bohrungen um etwa 90 Grad gegenüber dem Großteil der historischen Abschnitte zu drehen. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Änderung dazu beigetragen hat, eine beständigere und hochgradigere Goldmineralisierung innerhalb des High Grade Panel nachzuweisen als jene, die früheren Betreibern bekannt war.

Die Bohrlöcher werden gegebenenfalls auch dazu genutzt, Daten zur Gesteinsfestigkeit sowie hydrogeologische Daten zu sammeln und Proben für weitere metallurgische Untersuchungen zu entnehmen, die einen direkten Einfluss auf die Planung der Mine Ana Paula in der laufenden Machbarkeitsstudie haben werden.

Zusammenfassung der Bohrergebnisse

Die Bohrlöcher AP-25-323 und AP-25-325 sind Ressourcenumwandlungsbohrlöcher, die am westlichen Ende des High Grade Panel gebohrt wurden. Bohrloch AP-25-323 wurde weiter westlich als die vielversprechendste polymiktische Brekzien-Muttergesteinseinheit gebohrt und lieferte dennoch eine Reihe attraktiverAbschnitte, einschließlich 12,2 Meter („m“) mit einem Gehalt von 8,73 Gramm Gold pro Tonne („g/t“) ab 344,5 m.

AP-25-325 befindet sich etwa 30 m südöstlich von AP-25-323 und durchschnitt die vielversprechende Brekzien-Muttergesteinseinheit. Das Bohrloch ergab ein mächtiges, hochgradiges Intervall von 30,2 m mit einem Gehalt von 6,29 g/t Gold ab 195,8 m sowie eine Reihe tieferer Abschnitte, die das Potenzial aufweisen, die Ressource zu erweitern, einschließlich 4,5 m mit einem Gehalt von 12,6 g/t Gold ab 277,5 m unterhalb des High Grade Panel.

Die Bohrlöcher AP-25-322 und AP-25-324 sind geotechnische Bohrlöcher für die Planung der Minenerschließung und lieferten Analyseergebnisse, die den Erwartungen entsprachen, einschließlich eines Treffers von 14,75 m mit einem Gehalt von 13,6 g/t Gold ab 153,5 m in AP-25-322.

Die Bohrungen werden am weniger gut definierten westlichen Rand des High Grade Panel fortgesetzt, wobei die Ergebnisse von drei zusätzlichen Bohrlöchern in diesem Gebiet noch ausstehend sind. Zuletzt lag der Schwerpunkt der Bohrungen auf dem Zentrum des High Grade Panel, wobei die Analyseergebnisse von sieben Bohrlöchern in diesem Gebiet noch ausstehend sind.

Die nächsten Bohrergebnisse von Ana Paula werden voraussichtlich Mitte/Ende September veröffentlicht werden.

Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle

Der Bohrkern hat die Größe PQ und wird in zwei Hälften geschnitten, von denen eine Hälfte zur Analyse eingeschickt wird. Die Kernproben wurden zur Probenvorbereitung und Analyse an das ALS-Labor in North Vancouver und nach Zacatecas, Zacatecas, Mexiko, geschickt. Die ALS-Einrichtungen in Zacatecas und North Vancouver sind nach ISO/IEC 17025 zertifiziert. Gold wurde mittels 30-Gramm-Brandprobe mit Atomabsorptionsspektroskopie analysiert, und Überschreitungen wurden mittels 30-Gramm-Brandprobe mit gravimetrischer Analyse untersucht.

Kontrollproben, bestehend aus zertifizierten Referenz- und Blindproben, wurden systematisch in den Probenstrom eingefügt und im Rahmen des Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

Die wahren Mächtigkeiten werden nicht angegeben, da die Mineralisierung bei Ana Paula in Form von Streufunden oder Stockworks-Adern mit variablen Kontrollen auftritt, darunter Gesteinsporosität, Lithologie und Verwerfungsnetzwerke.

Erklärung der qualifizierten Person

Stewart Harris, P.Geo., eine qualifizierte Person gemäß der Definition von National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects, hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen, die die Grundlage dieser Pressemitteilung bilden, geprüft und die darin enthaltenen Angaben genehmigt. Herr Harris fungiert als Exploration Manager des Unternehmens.

Über Heliostar Metals Ltd.

Heliostar ist ein Goldbergbauunternehmen mit produktiven Bergbaubetrieben in Mexiko, zu denen die Mine La Colorada in Sonora und die Mine San Agustin in Durango zählen. Daneben besitzt das Unternehmen auch ein hochwertiges Portfolio an Erschließungsprojekten in Mexiko und den Vereinigten Staaten. Es sind dies das Projekt Ana Paula in Guerrero, das Projekt Cerro del Gallo in Guanajuato, das Projekt San Antonio in Baja Sur und das Projekt Unga im US-Bundesstaat Alaska.

Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Informationen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und „zukunftsgerichtete Informationen“ gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen. In dieser Pressemitteilung verwendete Wörter wie „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „erwarten“, „anstreben“, „planen“, „prognostizieren“, „können“, „würden“, „könnten“, „planen“ und ähnliche Wörter oder Ausdrücke kennzeichnen zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beziehen sich unter anderem auf die Ermittlung des vollen Umfangs der Lagerstätte, die Aufwertung und Erweiterung der Basis, die Steigerung unseres jährlichen Produktionsprofils in naher Zukunft und die Inbetriebnahme zusätzlicher Produktionskapazitäten.

Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen in Bezug auf die Bedingungen und den Abschluss der Fazilität, jegliche zukünftige Mineralproduktion, Liquidität und zukünftige Explorationspläne basieren auf vernünftigen Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf der Erfahrung und Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen durch das Management sowie auf anderen Faktoren basieren, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und vernünftig hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Erhalt der erforderlichen Genehmigungen, den Metallpreis, keine Verschärfung der Schwere von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit oder anhaltender militärischer Konflikte, die Kosten für Exploration und Erschließung, die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten sowie die Fähigkeit des Unternehmens, auf sichere und effektive Weise zu arbeiten und Finanzmittel zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.

Diese Aussagen spiegeln die jeweiligen aktuellen Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und basieren notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar vom Management als vernünftig erachtet werden, denen jedoch erhebliche geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unsicherheiten und Eventualitäten innewohnen. Viele Faktoren, sowohl bekannte als auch unbekannte, können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse,Leistungen oder Erfolge wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden oder werden können, und das Unternehmen hat Annahmen und Schätzungen auf der Basis oder in Verbindung mit vielen dieser Faktoren gemacht. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem: die Preisvolatilität bei Edelmetallen; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in ausländischen Gerichtsbarkeiten; Verzögerungen bei der Regulierung, Genehmigung oder Zulassung; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Explorations- und Bergbauaktivitäten; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung abzuschließen, die alle Risiken auf wirtschaftlich angemessener Basis oder überhaupt abdeckt ; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf die Unfähigkeit, einen ausreichenden Cashflow aus dem operativenBetrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf die Projektfinanzierung und die Ausgabe von Aktien; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten innewohnen, einschließlich der Ungenauigkeit von Reserven und Ressourcen, metallurgischen Ausbeuten und Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte;Streitigkeiten über das Eigentum an Konzessionsgebieten, insbesondere an unerschlossenen Konzessionsgebieten; Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, die Auswirkungen von Krisen im Bereich deröffentlichen Gesundheit zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, anhaltenden militärischen Konflikten und allgemeinen Wirtschaftsfaktoren auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; Arbeitnehmerbeziehungen, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktion des Unternehmens mit den umliegenden Umfeld; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; der spekulative Charakter der Exploration und Erschließung, einschließlich der Risiken einer Verringerung der Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte zwischen bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre desUnternehmens; das Prozessrisiko; und die Faktoren, die in den öffentlichen Offenlegungsdokumenten des Unternehmens unter der Überschrift „Risikofaktoren“ aufgeführt sind. Die Leser werden davor gewarnt, zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen unangemessene Sicherheit beizumessen. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse führen könnten, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Das Unternehmen hat nicht die Absicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, um Änderungen der Annahmen oder Umstände oder andere Ereignisse widerzuspiegeln, die solche Aussagenoder Informationen beeinflussen, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heliostar bohrt 30,2 m mit einem Gehalt von 6,29 g/t Gold in ersten Ressourcenumwandlungsbohrlöchern bei Ana Paula Heliostar bohrt 30,2 m mit einem Gehalt von 6,29 g/t Gold in ersten Ressourcenumwandlungsbohrlöchern bei Ana Paula
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2025 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:

Vancouver, Kanada



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heliostar bohrt 30,2 m mit einem Gehalt von 6,29 g/t Gold in ersten Ressourcenumwandlungsbohrlöchern bei Ana Paula"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.