InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Technologie-Tag der Bildungsakademie Tübingen am 3. Juli 2010

ID: 219359

(LifePR) - Die Bildungsakademie Tübingen öffnet am 3. Juli 2010 ihre Türen für ein breites Fachpublikum aus Metall verarbeitenden Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Schweißtechnik und die Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei, ein Werkstoff dessen Bedeutung unvermindert zunimmt.
Auf dem Programm steht eine Reihe von informativen Vorträgen. Zahlreiche Aussteller präsentieren Neuheiten und Bewährtes an Werkzeugen und Maschinen. Außerdem kann sich das Publikum das Flammrichten vorführen lassen und am Schweißmobil die "Atemsphäre" beim Schweißen am eigenen Leib testen. Darüber hinaus wird über die Themen Prävention und Hautschutz informiert. Die Fachleute bringen den Besuchern vielfältige Techniken näher, beraten und bieten konkrete Hilfe bei Problemen an.
Zahlreiche Aussteller
"Die Schweißtechnik gehört zu unseren Kernkompetenzen", erklärt Stefan Maier, Geschäftsbereichsleiter der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen. "Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, die Unternehmer der Region zu unterstützen und über technische Neuheiten oder geänderte gesetzliche Regelungen auf dem Laufenden zu halten. Und auch als Kompetenzzentrum für die Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei stehen unsere Fachleute vor Ort zur Verfügung."
Ihre Produkte präsentieren unter anderem: Drahtzug Stein, Demmeler Maschinenbau, Drepa Industriehandel, ESS Schweißtechnik, C. & E. FEIN, Peter Greven Physioderm, Höpfner Schweißtechnik, Kemppi, Präventions-Management-Team, REHM Schweißtechnik, Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik, Stoko Skin Care, Wirth Schweißtechnik. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. statt.
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/tech-tag2010. Information und Anmeldung: Monika Kromer, Bildungscoach, Telefon 07071/9707-84, E-Mail: monika.kromer(at)hwk-reutlingen.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ratgeber Human Branding: Jetzt in der 2. Auflage, auch für „Öl-Tony“ von BP Die Branche kann mit 13 frischgebackenen Kfz-Servicetechnikern rechnen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.06.2010 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Technologie-Tag der Bildungsakademie Tübingen am 3. Juli 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.