Leasingpersonal in Deutschland im Fokus–Wer trägt die Verantwortung für Background Checks-
Validato beleuchtet, warum bei Leih- und Zeitarbeit die Pflicht zurÜberprüfung nicht nur beim Personaldienstleister liegt und welche Risiken Unternehmen ohne Screening eingehen.

(PresseBox) - Immer mehr Unternehmen setzen in der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt auf Leasing- und Zeitarbeitskräfte. Dabei stellt sich eine zentrale Frage: Liegt die Pflicht zur Durchführung von Background Checks bei dem Personaldienstleister – oder doch beim Unternehmen, das die Arbeitskräfte einsetzt?
In besonders regulierten Branchen– etwa im Finanzwesen, im Gesundheitswesen oder in der Industrie – kann der Einsatz von Leasingpersonal, das keiner sorgfältigen Überprüfung unterzogen wurde, erhebliche Risiken bergen. Dazu zählen potenzielle Sicherheitslücken, Gefährdung der Integrität des Unternehmens sowie mögliche aufsichtsrechtliche Konsequenzen.
„Unternehmen dürfen sich nicht darauf verlassen, dass Personaldienstleister automatisch alle relevanten Prüfungen durchführen“, betont Reto Marti, COO und Co-Founder von Validato. „Gerade wenn sensible Daten, kritische Infrastrukturen oder finanzielle Transaktionen im Spiel sind, müssen Screening-Standards klar vertraglich geregelt sein.“
Validato empfiehlt ein abgestimmtes Vorgehen zwischen Personaldienstleister und Entleiher– inklusive definierter Prüftiefe, DSGVO-konformer Prozesse und dokumentierter Ergebnisse. Nur so lassen sich Risiken minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen.
Validato ist ein führender Anbieter in Deutschland für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato ist ein führender Anbieter in Deutschland für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Datum: 27.08.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193485
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:
Berlin
Telefon: 0041445157776
Kategorie:
Dienstleistung
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leasingpersonal in Deutschland im Fokus–Wer trägt die Verantwortung für Background Checks-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Validato AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).