Trump und die Notenbank: Gefährliches Spiel / Kommentar von Bernd Kramer

(ots) - US-Präsident Donald Trump schießt gegen die Fed, weil ihm die Leitzinsen zu hoch erscheinen und ihm unabhängige Institutionen nicht in den Kram passen. Sie schränken seine Macht ein. Der Angriff auf die Notenbank ist jedoch das Spiel, das für ihn am gefährlichsten werden könnte. Wachsen die Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Anti-Inflationskurses der Fed, steigen die Inflationserwartungen am Finanzmarkt und damit auch zeitverzögert die Geldentwertung. Zugleich wird die Staatsfinanzierung teurer, weil der langfristige Zins nach oben geht. Höhere Inflation und ein noch größeres Staatsdefizit - das mögen selbst eingefleischte Trump-Fans nicht. https://mehr.bz/khs239q
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2025 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193398
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Handel
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trump und die Notenbank: Gefährliches Spiel / Kommentar von Bernd Kramer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).