InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das richtige Fahrrad für Kids–Worauf kommt es an?

ID: 2193279

Bielefeld, 26. August 2025 Für Kinder und Jugendliche bedeutet ein Fahrrad viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist Freiheit, Spaßund das Tor zu neuen Abenteuern auf zwei Rädern. Aber welches Fahrrad passt wirklich? Worauf sollten Eltern beim Kauf achten? Lucky Bike, als einer der größten Fahrradhändler Deutschlands, hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, damit der nächste Fahrradkauf zum Kinderspiel wird.


(IINews) - Kinderfahrräder gibt es in vielen Größen. Entscheidend ist dabei immer die Größe des Kindes. Modelle mit 12 bis 18 Zoll sind ideal für Kinder ab etwa 95 Zentimetern. Diese Räder sind robust, kommen meist ohne Gangschaltung aus und haben eine Rücktrittbremse. Stützräder? Lieber nicht, denn ohne sie lernen Kinder das Gleichgewicht spielerischer und schneller. Für Kinder ab einer Größe von rund 1,20 Meter bieten 20-Zoll-Räder oft schon Gangschaltung, Beleuchtung, Schutzbleche und Gepäckträger. Das ist praktisch für längere Strecken. Wer viel Fahrspaßmöchte, sollte auf ein möglichst leichtes Rad setzen. Wenn Kinder etwa 1,35 Meter groß sind, passen 24-Zoll-Bikes perfekt. Sie bringen Extras wie Scheibenbremsen, Federgabeln und mehrere Gänge mit. Trotzdem ist gerade für Einsteiger eine einfache Schaltung sinnvoll. Die Rücktrittbremse kann jetzt ruhig in den Hintergrund treten. Ab der Körpergröße von 1,50 Meter kommen 26-Zoll-Jugendräder oder kleine Erwachsenenfahrräder ins Spiel. Diese Bikes bieten für fast jeden Anspruch das Richtige: als bequemes Cityrad, vielseitiges All-Terrain-Bike oder sportliches Mountainbike. So ist für Schulweg, Freizeit und Abenteuer alles dabei.

Warum sollte das Rad nicht zu groß gewählt werden?
Ist das Fahrrad zu hoch, fällt das sichere Auf- und Absteigen, besonders in kritischen Situationen, schwer. Leichte Modelle aus Aluminium haben hier klare Vorteile gegenüber schweren Stahlrädern. Denn ein leichtes Fahrrad macht Kindern mehr Spaß und lässt sich einfacher fahren. Zudem gilt: Ein zu großes Radmindert die Kontrolle, da Lenker und Bremsen schwerer zu erreichen sind. Auch die Rahmengeometrie lässt sich nicht an die Körpergröße anpassen, selbst wenn Sattel und Lenker verstellbar sind. Das Resultat: Unsicherheit beim Fahren und weniger Freude am Radeln.

Tipps für eine sichere Fahrt
Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren. Zwischen acht und zehn Jahren dürfen sie Gehweg, Radweg oder Straße nutzen. Ab zehn Jahren gelten die allgemeinen Verkehrsregeln. Wer unsicher ist, kann sich vor Ort oder online von den Lucky Guides beraten lassen. So verläuft die Fahrt zur Schule, zum Sportplatz oder zur Verabredung sicher und macht richtig Spaß.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuellüber 40 Standorten und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler aufüber 130.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an–Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 1.600 Mitarbeitenden. Der jährliche Umsatz liegt bei 280 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. Lucky Bike ist„Arbeitgeber der Zukunft 2025“(DUP Unternehmer-Magazin), zum vierten Mal in Folge„Unternehmen des Jahres“(DEUTSCHLAND-Test), sowie von der Welt als„Deutscher Champion 2025“und als„Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2025“in der Kategorie Fahrradhändler ausgezeichnet. Im Jahr 2024 und 2025 wurde Lucky Bike als der„Begehrteste Fahrradhändler“und„Deutschlands vertrauenswürdigste Unternehmen/ Kategorie Fahrradhändler“sowie Branchensieger als„Deutschlands Bester Kundenberater 2025“in der Kategorie Fahrradhändler (F.A.Z.-Institut) und zudem von Focus-Money als„Unternehmen des Jahres“unter den Fahrradhändlern und als„Service Value Branchensieger Kundenbewertung“ausgezeichnet. Lucky Bike hat beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 den ersten Platz für die Nachhaltigkeitsstrategie„Lucky World“belegt. www.lucky-bike.de



PresseKontakt / Agentur:

PR Büro Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de



drucken  als PDF  an Freund senden  dronevent Indoor und Outdoor Flugparcours TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PRBueroNinaClaudy
Datum: 26.08.2025 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:

Bielefeld


Telefon: ?0163 8699555?

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das richtige Fahrrad für Kids–Worauf kommt es an?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lucky Bike GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lucky Bike GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.