InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert geringere Geldleistungen für ukrainische Flüchtlinge

ID: 2193116

(ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann setzt sich dafür ein, Flüchtlingen aus der Ukraine künftig weniger Geld auszuzahlen als bisher. Das sagte er der in Bielefeld erscheinenden"Neuen Westfälischen"(Dienstagausgabe). Linnemann:"Ich halte den Schritt für richtig, Ukrainerinnen und Ukrainer nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz zu unterstützen. Das Gesetz werden wir entsprechend ändern."Die Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz fallen geringer aus als das Bürgergeld, das die Ukrainer bislang erhalten. Auf den Einwand, dass für die Kosten nach Asylbewerber-Leistungsgesetz die Kommunen zuständig seien und nicht mehr der Bund, sagte Linnemann:"Ja, das muss dann der Bund den Kommunen ersetzen."Es könne nicht sein, dass der Bund Gesetze beschließt, für die Kommunen aufkommen müssten.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU kündigt Frühstartrente für Kinder und flexible Aktivrente ab 2026 an Bundesagentur für Arbeit fordert schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt für geflüchtete Mütter/Deutliches Defizit bei der Job-Integration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2025 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CDU-Generalsekretär Linnemann fordert geringere Geldleistungen für ukrainische Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleiner Waffenschein: Neue Rekordmarke in NRW ...

In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts der"Neuen Westfälischen"(Dienstagsausgabe) mitteilte, waren Ende Juni 2025 landesweit 237.818 solcher Erlau ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.