InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs

ID: 2192921

Noch drei Schläge bis zur Ziellinie - die Arme schwer, der Atem kurz, das Wasser spritzt. Vier Wochen Training haben sich gelohnt: Isabell Rahms und Team haben beib"Rudern gegen Krebs"alles gegeben.


(IINews) - Die Arme schwer, der Atem kurz, das Wasser spritzt. Vier Wochen Training haben sich gelohnt: Isabell Rahms und das CDU-Team Courage haben beim Benefizwettbewerb"Rudern gegen Krebs"in Mainz alles gegeben. Der Wettkampf war mehr als ein sportliches Ereignis. Er war ein starkes Zeichen für Gesundheit Mainz, Solidarität und Engagement Mainz.

So wie Krebspatientinnen und -patienten Tag für Tag Ausdauer, Mut und Kraft aufbringen müssen, so haben auch Isabell Rahms und ihr CDU-Vierer beim Benefizwettbewerb"Rudern gegen Krebs"alles gegeben. Am Ende reichte es für einen soliden Platz im Mittelfeld - doch das sportliche Ergebnis war zweitrangig. Im Mittelpunkt stand der Einsatz für eine gute Sache.
Ein starkes Signal für Mainz

Das Team Courage der CDU Mainz, bestehend ausIsabell Rahms, Dr. Sabine Eßl, Dr. Carolin Holle-Weber und Philipp Breiner, ging bereits zum zweiten Mal an den Start. Mit ihrer Teilnahme wollten sie deutlich machen, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in schwierigen Lebenssituationen sind."Wenn wir als Politiker mit ins Boot steigen, dann ist das auch ein Bild für die Haltung, die wir brauchen: Wir sitzen alle in einem Boot - gerade, wenn es um den Kampf gegen Krebs geht", sagte Isabell Rahms nach dem Rennen.

AlsCDU-Landtagskandidatin für Mainz Iverband Isabell Rahms die sportliche Erfahrung mit einem politischen Appell:"Wir müssen Strukturen schaffen, die Betroffenen und ihren Familien Sicherheit und Perspektive geben. Sport ist Lebensqualität und ein Schlüssel, um Menschen zusammenzubringen."

Für das CDU-Team Courage steht fest: Auch im kommenden Jahr wird man wieder mit an den Start gehen. Denn die Botschaft, die von diesem Tag ausgeht, ist klar - Mainz rudert gemeinsam gegen Krebs.

Prominente Unterstützung




Auch Weltmeister und Ruderstar Oliver Zeidler war vor Ort und würdigte den Einsatz der vielen Teams. Sein Besuch zeigte, dass der Sport Brücken bauen kann - zwischen Spitzenathleten, Hobbysportlern und Menschen, die mit einer schweren Krankheit leben müssen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Rheinallee 1c, 55116 Mainz



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2025: -2,6 % zum Vormonat / Starkem Anstieg der Auftragseingänge im Hochbau steht im Juni starker Rückgang im Tiefbau gegenüber Die Immobilie im Zugewinnausgleich: Was Sie bei Trennung und Scheidung wissen müssen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192921
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Rahms
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 22 72 90

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms ...

In der CDU bin ich, weil ichüberzeugt bin, dass Politik auf einem wertebasierten Fundament ruhen muss. Christliche Werte wie Verantwortung, Nächstenliebe und der Glaube an die Würde jedes Menschen sind für mich keine Floskeln, sondern Richtschnur ...

Alle Meldungen von CDU Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.