InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prüfzyklen der gesetzliche Anforderungen digital abbilden. Facility Management Software hat alles im Griff

ID: 2192914

Im Facility Management sind zuverlässige Reparaturen und regelmäßige Wartungen entscheidend für den sicheren, wirtschaftlichen und gesetzeskonformen Betrieb von Gebäuden und Anlagen.


(IINews) - Besonders bei der technischen Gebäudeausstattung (TGA) wie Brandmeldeanlagen, Klimatechnik, Aufzügen oder Türen und Fenstern sind präzise Wartungszyklen und transparente Prüfprozesse unerlässlich.

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit derFacility Management SoftwareWartungsplaner eine leistungsstarke Lösung, die Facility Manager dabei unterstützt, sämtliche Prüf-, Wartungs- und Betreiberpflichten effizient und rechtssicher zu organisieren.

TGA - Das Rückgrat moderner Gebäudeinfrastruktur

Zur Technischen Gebäudeausstattung (TGA) gehören sämtliche gebäudetechnischen Systeme wie Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Elektroanlagen. Diese Komponenten müssen regelmäßig gewartet werden, um Funktionstüchtigkeit, Energieeffizienz und Sicherheit zu gewährleisten.

Mit dem Wartungsplaner von der Ulrich Hoppe Unternehmensberatung können alle TGA-Komponenten übersichtlich erfasst und mit individuellen Wartungsintervallen versehen werden. So entsteht ein digitales Wartungskataster, das alle Prüfobjekte, Termine und Zuständigkeiten zentral abbildet - transparent, nachvollziehbar und revisionssicher.

Brandschutz&Brandmeldeanlagen (BMA)

Insbesondere im Bereich Brandschutz gelten strenge Vorschriften: Brandmeldeanlagen (BMA), Rauchabzugsanlagen und Feuerlöscheinrichtungen müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden. Fehlerhafte oder nicht funktionsfähige Systeme stellen nicht nur ein enormes Sicherheitsrisiko dar, sondern können im Schadensfall auch zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Der Wartungsplaner erinnert zuverlässig an alle Prüftermine und dokumentiert die Ergebnisse vollständig digital - inklusive Protokollen, Mängelverfolgung und Historie. Verantwortlichkeiten können klar zugewiesen und Aufgaben systematisch delegiert werden.

Türen, Tore und Fenster - Sicherheit und Funktionalität erhalten





Automatisierte Türen, Tore und Fenster sind häufige Schwachstellen im Gebäude, wenn Wartungen unterbleiben. Von Brandschutztüren über Fluchttore bis hin zu Automatiktüren - ihre Funktionstüchtigkeit muss regelmäßig geprüft werden.

Mit dem Wartungsplaner lassen sich auch hier Prüfzyklen, Herstellerangaben und gesetzliche Anforderungen digital abbilden. Schäden oder Ausfälle können sofort erfasst und nachverfolgt werden - inklusive Eskalation bei überfälligen Wartungen.

Klimatechnik und Belüftung - Wohlfühlklima mit System

Moderne Gebäude erfordern leistungsfähige Klima- und Lüftungsanlagen, um Arbeitskomfort, Luftqualität und Energieeffizienz zu gewährleisten. Gleichzeitig sind diese Anlagen oft wartungsintensiv und störanfällig.

DerWartungsplanerermöglicht eine vorausschauende Wartungsplanung mit individuell anpassbaren Intervallen - etwa für Filterwechsel, Kühlmittelkontrollen oder Hygienetests nach VDI 6022. So wird aus reaktiver Instandhaltung ein strukturierter, proaktiver Prozess.

Aufzüge - Sicherheit im vertikalen Verkehr

Die Prüfung und Wartung von Aufzugsanlagen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben (z.?B. nach BetrSichV und TRBS 3121), sondern auch sicherheitsrelevant für die Nutzer. Der Wartungsplaner bietet die Möglichkeit, alle Prüftermine der Aufzugsanlagen zu hinterlegen, inklusive ZÜS-Prüfungen(zugelassene Überwachungsstellen) und Betreiberpflichten.

Zusätzlich lassen sich wiederkehrende Prüfungen durch externe Dienstleister integrieren - samt automatischer Erinnerungen und Protokollarchivierung.

Fazit: Ein System für alle Prüfpflichten

Die Anforderungen im Facility Management steigen - rechtlich, technisch und organisatorisch. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung bietet die zentrale Lösung, um Instandhaltungspflichten effizient zu verwalten, Haftungsrisiken zu minimieren und den Überblick über komplexe Prüfzyklen zu behalten.

Mit digitaler Unterstützung durch den Wartungsplaner wird aus der Pflicht ein Mehrwert: für Sicherheit, Werterhalt und langfristige Effizienz von Gebäuden und technischen Anlagen.

Kostenloses Infopaket mit Testversion und weitere Informationen zum Wartungsplaner:

https://www.Wartungsplaner.de/news/facility-management-cafm.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hoppe Unternehmensberatung unterstützt seitüber 30 Jahren Unternehmen aus Facility Management, Logistik und Industrie sowie Gebäudemanagement bei der Digitalisierung und Optimierung von Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungsprozessen. Mit dem Wartungsplaner stellt Hoppe ein leistungsstarkes und praxisbewährtes Tool zur Verfügung, das weitüber die klassische Prüfverwaltung hinausgeht - ein echter Mehrwert für jede Organisation.



Leseranfragen:

Seligenstädter Grund 8, 63150 Heusenstamm



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.08.2025 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hoppe
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: 0610465327

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prüfzyklen der gesetzliche Anforderungen digital abbilden. Facility Management Software hat alles im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.