Nordique Resources startet Base-of-Till-Bohrprogramm auf dem Goldprojekt Isoneva in Finnland

(PresseBox) - Nordique Resources Inc. („Nordique“ oder das „Unternehmen“) (CSE: NORD, OTCQB: NORDF, FWB: V0U) freut sich, den Beginn seines Base-of-Till- (BOT, unterste Schicht des Geschiebemergels) Bohrprogramms auf dem Goldprojekt Isoneva in Zentral-Finnland bekannt zu geben.
Wichtigste Meldungen
- Bohrprogramm gestartet: Die Bohranlage wurde mobilisiert und startete mit flachen BOT-Bohrungen, wobei in wichtigen Gebieten mit hoher Priorität sowohl Geschiebemergel- als auch Muttergesteinsproben entnommen werden. Dies ist das erste Bohrprogramm des Unternehmens auf Isoneva seit der Optionierung des Projekts Anfang dieses Jahres (siehe Pressemitteilung vom 26. Juni 2025).
- Flexibler, datengestützter Ansatz: Es sind ungefähr 500 BOT-Bohrlöcher geplant, wobei die während der Kampagne erhaltenen Untersuchungsergebnisse nachfolgende Infill-Bohrungen in anomalen Zonen ermöglichen, solange die Bohranlage noch im Einsatz ist.
- Hochprioritäre Ziele: Die ersten Bohrungen werden sich auf Korpisalo, Ahveroinen und Tiaskuru konzentrieren, Gebiete mit hoher Priorität, die durch starke Gold-in-Geschiebemergel-Anomalien, hochgradige Geröllblöcke und geophysikalische Signaturen definiert sind.
- Erfahrenes technisches Team: Das Programm wird vom technischen Team von Gemdale Gold geleitet, das über mehr als 20 Jahre regionaler Explorationserfahrung in vergletschertem Gelände in Finnland verfügt.
„Der Start unseres ersten Bohrprogramms auf Isoneva ist ein spannender Meilenstein“, erklärte Sharyn Alexander, CEO. „Mit hochgradigen Geröllzügen, starken geophysikalischen Anomalien und einem bewährten lokalen technischen Team testen wir systematisch eine sehr vielversprechende und noch wenig erkundete Region in Finnland. Die Ergebnisse dieses BOT-Programms werden unmittelbar in unsere Winterbohrungen einfließen und die Grundlage für einen stetigen Informationsfluss an die Aktionäre bilden. Mit einer soliden Kapitalstruktur und dem Engagement in einem bewährten, aber noch wenig erkundeten Gebiet ist Nordique gut aufgestellt, um durch Entdeckungen Wert zu schaffen.“
Übersicht über das Bohrprogramm
Das Goldprojekt Isoneva umfasst eine Fläche von 1.150 Hektar (11,5 km²) innerhalb des westfinnischen Goldgürtels und profitiert von einer hervorragenden Infrastruktur, einschließlich Straßenanbindung, Hafenanlagen und nahegelegener Stromversorgung. Das Projekt zeichnet sich durch mehrere Züge hochgradiger goldhaltiger Geröllblöcke aus, wobei über 200 Proben einen Gehalt von über 1,0 g/t Au aufweisen, der Durchschnitt bei etwa 14 g/t Au liegt und einzelne Untersuchungsergebnisse bis zu 462 g/t Au1 aufweisen (siehe Pressemitteilung vom 22. Mai 2025).
Die BOT-Bohrungen umfassen flache vertikale Bohrlöcher durch Gletscherablagerungen, um Proben vom Grund des Geschiebemergels und der Oberseite des Muttergesteins zu entnehmen. Diese Methode hat sich in der Region als äußerst wirksam erwiesen, da sie eine systematische Untersuchung verdeckter Ziele und die Lokalisierung der Quelle der Oberflächenmineralisierung im Muttergestein ermöglicht.
Entlang der Linien sind ca. 500 BOT-Bohrlöcher in einem Abstand von 200 bis 400 Metern geplant, wobei die Bohrlöcher alle 20 bis 40 Meter erfolgen (Abbildung 1). Dieser Ansatz ermöglicht die effiziente Entnahme kontinuierlicher geochemischer Proben im gesamten Konzessionsgebiet. Die Bohrungen werden von Moreenityö Mäcklin aus Sodankylä, Finnland, mit einer Rotary-Air-Blast- (RAB) Bohranlage durchgeführt, die zusätzliche Leistung zum Durchdringen von felsigem Geschiebemergel liefert und so die Gewinnung von Muttergestein bei nur geringfügig höheren Kosten maximiert (Abbildung 2). Die Durchführung des Programms wird voraussichtlich zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen.
Prioritäre Zielgebiete
Die ersten BOT-Bohrungen konzentrieren sich auf drei Hauptzielgebiete:
- Korpisalo – Starke Gold-in-Geschiebemergel-Anomalie mit einer Sulfidsignatur und einer gleichzeitig auftretenden hohen IP-Anomalie der Aufladbarkeit.
- Tiaskuru – Hochgradige Quarz-Karbonat-Gänge in einer strukturell komplexen Dilatationszone. Werte aus den Geröllblöcken von bis zu 106 g/t Au¹ mit bemerkenswerten historischen Bohrergebnissen, einschließlich 0,41 m mit 54 g/t Au und 32,6 g/t Ag sowie 0,44 m mit 18,1g/t Au und 6,7 g/t Ag².
- Ahveroinen – Lage entlang eines markanten Tonalit-Kontakts und mit einer der dichtesten Konzentrationen goldhaltiger Geröllblöcke im Konzessionsgebiet (bis zu 380 g/t Au und 98 g/t Au¹).
* Siehe Pressemitteilung von Nordique Resources vom 22. Mai 2025
Im Zuge der während der Kampagne eingehenden Untersuchungsergebnisse ermöglicht die Programmkonzeption Infill-Bohrungen in anomalen Zonen, während die Bohranlage mobilisiert bleibt. Die Feldarbeiten werden vom technischen Team von Gemdale Gold geleitet.
Ein Folgeprogramm für den Winter ist für das erste Quartal 2026 geplant und umfasst Diamantbohrungen in den im Rahmen der BOT-Kampagne identifizierten prioritären Gebieten sowie zusätzliche BOT-Bohrungen in Zonen, die nur bei gefrorenem Boden zugänglich sind. Dies umfasst Uunikangas, ein Ziel im Südwesten, das sich durch starke Gold-in-Geschiebemergel-Anomalien und Geröllwerte von bis zu 462 g/t Au¹ auszeichnet. Herausragende Werte der historischen Bohrungen in Uunikangas sind 17,9 m mit 4,3 g/t Au und 12,1 g/t Ag, einschließlich 2,1 m mit 24,8 g/t Au und 77,6 g/t Ag2 (siehe Pressemitteilung vom 22. Mai 2025).
1 Die Findlinge stammen aus zwei Quellen: Findlinge, die von Gemdale Gold Inc. oder früheren Betreibern gesammelt und zur Analyse eingeschickt wurden, wobei Laborberichte vorliegen, sowie frei zugängliche Online-Daten der finnischen geologischen Behörde zu Proben, die zur Analyse eingeschickt wurden. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die Entnahme von Proben naturgemäß selektiv ist und die oben angegebenen Ergebnisse nicht unbedingt repräsentativ für die Mineralisierung im Konzessionsgebiet Isoneva sind.
2 Die meisten Abschnitte wurden mit einem Cutoff-Gehalt von 0,3 g/t Gold und einer maximalen internen Verwässerung von 5 m gemeldet. Die Ausrichtung der Mineralisierung in den Bohrlöchern ist unklar. Die wahre Mächtigkeit wird auf 65 bis 85 % der Bohrlochschnittlänge geschätzt.
Qualifizierter Sachverständiger und NI 43-101-Offenlegung
Dr. Toby Strauss (CGeol.; EurGeol.), Direktor von Gemdale Gold Inc, ist ein qualifizierter Sachverständiger in Übereinstimmung mit der Definition des National Instrument 43-101. Dr. Strauss hat die Daten in dieser Pressemeldung verifiziert. Die Verifizierung von Explorationsinformation zu Bohrlöchern beinhaltete: die Prüfung eines Teils der berichteten Analyseergebnisse im Vergleich zuden vom Labor erstellten Zertifikaten; die Überprüfung der QA/QC-Ergebnisse der Analyseaufträge; die Überprüfung von Bohraufzeichnungen und die visuelle Kontrolle von Probentiefen im Vergleich zu Bohrkernfotos des Bohrkerns für die Bohrlöcher ISONxxx. Für weitere Informationen zu den in dieser Pressemeldung erwähnten Bohrergebnissen, einschließlich Informationen zu QA/QC- und Kernprobenprotokollen, lesen Sie bitte die Pressemeldung des Unternehmens vom 22. Mai 2025. Findlingsproben wurden aus zwei Quellen erhoben: 1) Gemdale-Akte = Von Gemdale Gold Inc oder früheren Betreibern genommene Proben, die zur Analyse versandt wurden, und zu denen Laborberichte verfügbar sind; und 2) Online, frei zugängliche Datenakte des „Geological Survey of Finland“ in Bezug auf die Layman-Proben, die zur Analyse übermittelt wurden. Die Verifizierung derGemdale Findlingsakten beinhaltet die Prüfung eines Teils der berichteten Analyseergebnisse in der Datenbank des Unternehmens im Vergleich zu den vom Labor erstellten Analysezertifikaten. Die Datenbank der Layman-Proben wurde nicht verifiziert. Leser werden darauf hingewiesen, dass die Beprobungvon Findlingen von Natur aus selektiv ist und nicht unbedingt die Mineralisierung auf der Liegenschaft Isoneva repräsentiert. Dr. Strauss ist für die Richtigkeit der in dieser Pressemeldung enthaltenen technischen Information verantwortlich und hat diese genehmigt.
Über Nordique Resources
Nordique Resources Inc. ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Weiterentwicklung vielversprechender Goldprojekte konzentriert und dessen strategisches Ziel der Aufbau eines diversifizierten Portfolios in vielversprechenden Mineralisierungsgürteln ist. Das Hauptprojekt des Unternehmens ist das Goldprojekt Isoneva im wenig erforschten Goldgürtel Westfinnland. Nordique unterhält außerdem das Fairview-Projekt in British Columbia, das sich noch in einem frühen Stadium befindet. Durch die Kombination moderner, datengestützter Exploration mit starken lokalen Partnerschaften verfolgt Nordique das Ziel, durch neue Entdeckungen in wichtigen Regionen einen erheblichen Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen.
Für weitere Informationen werden Anleger gebeten, die öffentlichen Unterlagen des Unternehmens unter www.sedarplus.ca einzusehen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sharyn Alexander, Chief Executive Officer&Direktor
investors(at)nordiqueresources.com
Telefon: +1 (778) 650-3003
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ oder „zukunftsgerichtete Informationen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“), die mit einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, und sind im Allgemeinen – aber nicht ausschließlich – an der Verwendung zukunftsgerichteter Begriffe wie „plant“, „setzt sich Ziele“, „erwartet“, „wird erwartet“, „Budget“, „geplant“, „schätzt“, „prognostiziert“, „Ausblick“, „beabsichtigt“, „geht davon aus“, „glaubt“ oder Abwandlungen dieser Begriffe und Formulierungen zu erkennen, ebenso wie an Aussagen, die besagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „könnten“, „dürften“, „würden“, „sollten“ oder „werden“ ergriffen, eintreten oder erreicht werden, oder an der Verneinung dieser Begriffe oder ähnlichen Ausdrücken. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf die zukünftigen Explorationspläne des Unternehmens und die voraussichtlichen Explorationsansätze auf dem Konzessionsgebiet Isoneva. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf bestimmten wesentlichen Annahmen sowie auf den Meinungen und Einschätzungen des Managements und der qualifizierten Sachverständigen zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussage. Sie beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagenausdrücklich oder implizit zum Ausdruck gebrachten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zusätzlich zu den in dieser Pressemitteilung bereits erörterten Faktoren zählen hierzu unter anderem Risiken im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, einschließlich möglicher Änderungen von Projektparametern – einschließlich Zeitplan und Budget – im Zuge der fortlaufenden Verfeinerung der Pläne; Unsicherheiten hinsichtlich der tatsächlichen Ergebnisse der aktuellen Explorationsaktivitäten; die Auswirkungen des Konflikts in der Ukraine und im Nahen Osten, einschließlich daraus resultierender Veränderungen in der Lieferkette des Unternehmens und bei den Kosten für Betriebsmittel; Produktengpässe; Probleme bei Lieferung und Versand; Einschränkungen beim Versicherungsschutz; Unfälle, Arbeitskonflikte und andere branchentypische Risiken im Bergbau; Verzögerungen beim Erhalt behördlicher Genehmigungen oder beim Abschluss von Erschließungs- oder Bauaktivitäten; Widerstand seitens zivilgesellschaftlicher und nichtstaatlicher Organisationen gegen Bergbauprojekte und Verhüttungsbetriebe; unerwartete Streitigkeiten über Eigentumsrechte; Forderungen oder Rechtsstreitigkeiten; Cyberangriffe und sonstige Risiken in Zusammenhang mit Cybersicherheit; Änderungen der Steuersysteme in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist; sowie jene Risikofaktoren, die in anderen von Zeit zu Zeit bei den Wertpapieraufsichtsbehörden aller kanadischen Provinzen und Territorien eingereichten und unter www.sedarplus.ca verfügbaren Unterlagen erörtert oder erwähnt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass die obige Aufzählung nicht alle möglicherweise verwendeten Faktoren erschöpfend darstellt. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, kann es weitere Faktoren geben, die zu nicht vorhergesehenen, geschätzten oder beabsichtigten Abweichungen führen. Es kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als zutreffend erweisen, da tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Die zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens spiegeln die aktuellen Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider und gelten nur zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung. Sofern nicht durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung zukunftsgerichteter Aussagen, selbst wenn sich die Umstände oder Einschätzungen bzw. Meinungen des Managements ändern sollten. Daher wird den Lesern geraten, sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Brunner
Stadt:
Vancouver, British Columbia
Telefon: +43 7242 211 930
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nordique Resources startet Base-of-Till-Bohrprogramm auf dem Goldprojekt Isoneva in Finnland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).