InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RISE TI-Messenger: Start mit TIM-Fachdienst und TIM-Client

ID: 2192432

(ots) - Sichere, datenschutzkonforme und sektorenübergreifende Echtzeit-Kommunikation zwischen Beteiligten im Gesundheitswesen

Der Technologiehersteller RISE hat von der gematik am 15.07.2025 die Zulassungen für den RISE TIM-Fachdienst sowie den RISE TIM-Client in der elektronischen Patientenakte (ePA) erhalten. Der TI-Messenger (TIM) ist ein Instant-Messaging System welches eine sichere, sektorenübergreifende Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen ermöglicht. Der RISE TIM-Fachdienst wird von RISE in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben.

„Mit dem Messenger erweitern wir unser TI-Portfolio als Hersteller in der Telematikinfrastruktur. Nach Zustimmung der Praxis, des Krankenhauses oder der Krankenversicherung können Versicherte sicher und niederschwellig mit ihnen in Kontakt treten, um wichtige Fragen zu klären oder Dokumente auszutauschen. Das wird die Kommunikation zwischen allen Beteiligten erheblich vereinfachen“, erklärt Johannes Harms, Programmleitung von RISE. „Wir schaffen zudem eine zuverlässige, leistungsstarke Basis für die nächsten Ausbaustufen des TI-Messenger. Große Einrichtungenhaben andere Anforderungen an den TI-Messenger als kleinere Einrichtungen oder Praxen. Durch unsere Erfahrungen mit TIM können wir künftig eine Lösung anbieten, die sowohl auf die Bedürfnisse von kleinen als auch sehr großen Einrichtungen zugeschnitten ist.”

Im ersten Schritt hat RISE gemeinsam mit dem Partner BITMARCK den TI-Messenger für rund 25 Millionen gesetzlich Versicherte direkt in die App der elektronischen Patientenakte integriert. Darüber hinaus steht RISE TIM auch privaten Krankenversicherungen zur Integration in ihre Systeme und Apps offen. Auch standalone Lösungen sind möglich, sodass eine breite Nutzung über alle Nutzergruppen hinweg ermöglicht wird.

Im nächsten Schritt wird RISE zusätzlichen Nutzergruppen eine sektorenübergreifende Kommunikation ermöglichen. Erfahrungen aus einem breiten Anwenderkreis fließen direkt in diese Weiterentwicklung ein. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass RISE TIM nicht nur aktuelle Anforderungen erfüllt, sondern auch künftigen Herausforderungen standhält und auch Herstellern von Praxisverwaltungssystemen (PVS) und Krankenhausinformationssystemen (KIS) eine sichere und nahtlose Integration ermöglicht wird.





In weiteren Ausbaustufen wird RISE den TI-Messenger um KI-basierte Funktionen erweitern. Dies geschieht aufbauend auf der technischen Integrationskompetenz von RISE und unterstützt durch ein erfahrenes KI-Team bei RISE, das über langjährige Expertise in der Entwicklung praxisnaher KI-Komponenten verfügt. KI-Funktionen können mit intelligenten Chatbot-Lösungen Prozesse automatisieren, Abläufe optimieren und messbare Mehrwerte für Versicherte, Leistungserbringer und Kostenträger schaffen.

Über RISE (Research Industrial Systems Engineering):

Als Hersteller und Antreiber digitaler Technologien aus Europa für Europa und die gesamte digitale Welt kann das vor mehr als 20 Jahren aus der TU Wien als F&E-Unternehmen ausgegründete IT-Haus RISE in Branchen wie Gesundheit, Mobilität, Finanzwesen, Retail, Verwaltung, Fertigung, Industrie und IT-Sicherheit jeweils auf führende Referenzen, langjährige Kunden, tragende Technologien, solide Produkte und tiefes Knowhow verweisen. RISE ermöglicht es Partnern solider Innovator und digitaler Transformator zu sein und gleichzeitig gutes altes Verfahrens- und Bestandswissen gewachsener Unternehmen und Institutionen seriös zu integrieren.

Im deutschen Gesundheitswesen hat RISE seit 2006 führend im Aufbau der Telematikinfrastruktur (TI) mitgewirkt und zahlreiche Komponenten und Services zur Zulassung gebracht. So verantwortet RISE derzeit den laufenden Ausbau des RISE (Highspeed)Konnektors und TI-Gateways, den Aufbau von über 22 Millionen hochsicherer Patientenakten (ePA) für mehr als 80 gesetzliche und private Versicherungen, einen Service für die sichere E-Mail-Kommunikation der Ärzte (KIM), den zentralen Identity Provider (IDP) der TI zur Zugriffsregelung auf Fachdienste wie das elektronische Rezept (E-Rezept), mehrere föderierte IDPs, sowie zahlreiche weitere Spezial-Komponenten in der TI. RISE beliefert Arztpraxen, Apotheken und viele Krankenhäuser mit Infrastruktur-Software und sorgt durchgängig für Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung. Neben den ePA-Lieferungen an die gesetzlichen Krankenversicherungen stattet RISE eine wachsende Zahl an PKV Kunden mit der ePA Technologie und einer zukunftssicheren GesundheitsID aus.

Als globales Softwarebauhaus sowie als Systemhersteller und Integrator verfügt RISE über tragende Erfahrungen, Technologien und Komponenten für landes- und europaweite Lösungen in vielen Digitalisierungssektoren wie Gov-Tech, Versicherungs-, Bezahl- und Bankwesen, Logistik, Transport, Mobilität, öffentliche Verwaltung, Industrie-IoT, IT-Sicherheitstechnik, Sicherheit am Mobiltelefon oder digitalen ID.

RISE beliefert Geschäftspartner als Technologiehersteller oder Integrator und überlässt Breiten-kommunikation in der Regel seinen Kunden und Partnern. Detailinformationen zu Sach-, Projekt-, Technologie- und Forschungs-Themen bitte per Mail richten an: presse(at)rise-world.com. Die RISE Gruppe ist in Deutschlandmit 4 Unternehmen im Umfeld der substanziellen Digitalisierung tätig.

Pressekontakt:

Research Industrial Systems Engineering (RISE) Deutschland GmbH
Claire Pipper
Wohlrabedamm 32
13629 Berlin
Tel.: +49 160 9852 6588
Mail: presse(at)rise-world.com


Original-Content von: Research Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IFA 2025: Reolink zeigt neues KI-System und Kameraneuheit Gold is a preferred reserve asset
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2025 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wien/Berlin



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RISE TI-Messenger: Start mit TIM-Fachdienst und TIM-Client"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Research Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Research Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.